Nachbetrachtung einer ungewöhnlichen Meldung auf WsM
War es richtig? Hätte ich anders handeln sollen? Was mache ich, wenn so etwas noch einmal passiert? Das sind Fragen, die mich seit einem Vorfall in der Nacht von Freitag…
WeiterlesenWar es richtig? Hätte ich anders handeln sollen? Was mache ich, wenn so etwas noch einmal passiert? Das sind Fragen, die mich seit einem Vorfall in der Nacht von Freitag…
WeiterlesenWas es so alles selbst im kleinen Mecklenburg-Vorpommern so gibt: Im Rahmen einer behördenübergreifenden Kontrolle führten Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Zoll, dem Gesundheitsdienst des
WeiterlesenEin Handelsunternehmen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist Opfer von Hackern geworden, die im Namen des regionalen Betriebs falsche Rechnungen verschickt haben. Die Firma hatte zunächst echte Rechnungen an Kunden
WeiterlesenAuf Einladung der „Initiative Menschlich-Stark-Miteinander“ wird der TV-Moderator und Bestsellerautor Peter Hahne am kommenden Freitag, 14.Februar, in Waren zu Gast sein. Unter dem Titel „Deutschland am Scheideweg – Die Qual
WeiterlesenAchtung, hört sich alles bisschen wirr an: Ist das Knorkator? Nein, das ist Deutschlands meister Stumpen. 2,5 Musiker von „Deutschlands meiste Band der Welt“ laden am 21. Februar ab 19.30
WeiterlesenErhebliche Computerprobleme beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Seit heute Morgen gibt es umfassende Netzwerkausfälle in der Kreisverwaltung. Der IT-Dienstleister arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Derzeit gibt es laut Landkreis keine Anzeichen auf
WeiterlesenDer dritte Messerangriff innerhalb weniger Tage in Mecklenburg-Vorpommern: Gestern soll es gegen 10.45 Uhr in Wismar zu einem Messerangriff eines 21-jährigen iranischen Staatsbürgers auf eine 63-jährige Deutsche gekommen sein. Nach
WeiterlesenIn dieser Woche verlassen gleich drei große Propeller das Mecklenburger Metallgusswerk in Waren. Heute Abend starten um 21 Uhr zwei Schwerlaster mit den Schiffsschrauben in Richtung Anschlussstelle Röbel der A
WeiterlesenDie anstehenden Wahlen gehen vor: Warens Bürgerbüro bleibt heute geschlossen. Zumindest für die meisten Serviceleistungen. Denn die Mitarbeiter haben gerade alle Hände voll zu tun mit den beantragten Briefwahlunterlagen. Damit
Weiterlesen„Die Prinzessin auf der Erbse“ heißt es am kommenden Mittwoch, 12. Februar, ab 15.30 Uhr im „Haus des Gastes“ Waren. Das Theater Randfigur Jana Sonnenberg ist zu Gast und läst Kinder
WeiterlesenWas wäre ein Kinderbuch ohne Bilder oder Zeichnungen? Bilder helfen, den Text zu verstehen und die Fantasie zu entwickeln. Die bunten Illustrationen und die fantasievollen Geschichten regen nicht nur unsere
WeiterlesenWas machen eigentlich die Fledermäuse im Winter? Es ist kalt, und es gibt nichts zu fressen. Diese unwirtliche Zeit verschlafen die Fledermäuse, eng aneinander oder in Spalten gekuschelt, am liebsten
WeiterlesenDie Bewältigung von Notfallsituationen wie Bomben- und Amokdrohungen, Mobbing oder dem Missbrauch digitaler Medien stellt für Lehrer eine große Herausforderung dar. An den Schulen gibt es in den letzten Jahren
WeiterlesenZum Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich sieben Gemeinden aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte angemeldet, darunter drei aus der Müritz-Region. Mit dabei sind:
WeiterlesenDiese Tat hat Menschen in ganz Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus schockiert: Am Schweriner Schlossparkcenter ist am Dienstagabend ein 17-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Jugendliche aus Afghanistan wurde noch
WeiterlesenAchtung, wer auf den Bus angewiesen ist, sollte sich für den morgigen Montag und den Dienstag eine Alternative suchen. Der Grund ist ein angekündigter Warnstreik. Zwar weiß das für unseren
WeiterlesenDer Schutz der Vögel beginnt im Kleinen oder besser mit den Kleinen: Über Nachhaltigkeit kann man viel diskutieren, aber noch besser ist es, sie aktiv zu leben. Aus diesem Grund ist
Weiterlesen„Windkraft – Nein, Danke! | Atomkraft – Ja, bitte?“ heißt eine Veranstaltung des Röbeler Ortsvereins von Bündnis90/Die Grünen am kommenden Donnerstag, 13. Februar, im Engelschen Hof. „Die Pläne zum Windkraftausbau
WeiterlesenAm 10. Februar ist Internationaler Tag der Hülsenfrüchte. Weltweit wird auf die Vorteile der kleinen Alleskönner aufmerksam gemacht. Mensch und Klima profitieren hierbei gleichermaßen.Hülsenfrüchte sind Pflanzensamen, die in einer Fruchthülsen
WeiterlesenDrei Wochen nach der Sprengung erinnert nichts mehr an die Nordbrücke in Waren. Insgesamt sind etwa 750 Kubikmeter Beton der alten Fahrbahn und 25 Kubikmeter Beton der Pfeiler innerhalb weniger
WeiterlesenNoch ist ein bisschen Zeit, aber das diesjährige Warener Müritzfest wirft schon seine Schatten voraus. Denn es wird ein ganz besonderes Müritzfest. In mehrfacher Hinsicht. Zum einen ist es eine
WeiterlesenWelche Schule in Mecklenburg-Vorpommern hat das beste Klimaschutzprojekt? Der Energiesparmeister-Wettbewerb 2025 sucht wieder innovative und nachhaltige Projekte, die von Schülern und Lehrkräften aller Schulformen und Altersklassen eingereicht werden können. Die
WeiterlesenDer Polizei ist am Donnerstag der Diebstahl eines Bootsmotors gemeldet worden. In der Zeit von Mittwoch, 5. Februar, 15:45 Uhr, bis Donnerstag, 8:15 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang
WeiterlesenAktuell scheint in Waren ein Mann unterwegs zu sein, der mit Falschgeld bezahlt. Ein Geschäft im Altstadtcenter bemerkte einen falschen Fünfziger und rief die Polizei. Der Kunde, der südländisch aussehen
WeiterlesenGestern keinen Brief im Kasten und auch das erwartete Paket ist nicht angekommen? Das kann auch noch dauern. Die Gewerkschaft ver.di hat die Zusteller gestern im ganzen Norden aufgefordert, die
Weiterlesen„Ausverkaufte Hütte“ wäre wohl etwas zu umgangssprachlich, aber die Mitarbeiter der Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH (Wogewa) konnten gestern mehr als 400 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder Erziehern zu einem bunten
WeiterlesenSchon wieder eine Messer-Attacke in Mecklenburg-Vorpommern: Nachdem am Dienstagabend vor dem Schlossparkcenter in Schwerin ein 17-Jähriger nach Messerstichen gestorben ist, gibt es heute eine Meldung aus Rostock. Nach einem Übergriff
WeiterlesenNachdem es gestern im Bereich des Schweriner Schlossparkcenters zu einem Tötungsdelikt gekommen ist (WsM berichtete) konnte die eingerichtete Mordkommission der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin eine Vielzahl von Hinweisen auswerten und mehrere Zeugen
WeiterlesenDiesen Spielplatz kennen auch noch Warener, die schon etwas älter sind: An der Ecke Gartenstraße/Mozartstraße gibt es schon seit Jahrzehnten ein kleines Eckchen, in dem sich die Kleinen austoben können.
Weiterlesen„Die Prinzessin auf der Erbse“ heißt es am kommenden Mittwoch, 12. Februar, ab 15.30 Uhr im Haus des Gastes Waren. Das Papier-Puppen-Theater – frei nach H.C. Andersen – ist für
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare