Blick in die Vergangenheit
Am Mittwoch kann’s auch mal ein bisschen schwerer sein. Wer erkennt denn bei unserem heutigen „Blick in die Vergangenheit“, wo dieses Bild entstanden ist?
WeiterlesenAm Mittwoch kann’s auch mal ein bisschen schwerer sein. Wer erkennt denn bei unserem heutigen „Blick in die Vergangenheit“, wo dieses Bild entstanden ist?
WeiterlesenNoch mal schnell eine Zeitung, Ansichtskarte oder auch einen Lolli holen? Dieses kleine Häuschen stand früher in der Warener Kietzstraße.
WeiterlesenNach dem schönen Tag heute können wir ruhig schon mal in Richtung Badesaison gucken.
WeiterlesenWir freuen uns wirklich sehr, dass unseren Lesern die historischen Fotos aus der Region so gut gefallen und wir freuen und noch mehr, dass unsere Leser uns mit vielen alten
WeiterlesenZum Abend kann man ja noch mal hier einkehren. Wer kennt es noch? Das Bild ist kurz nach der Wende entstanden.
WeiterlesenAm Sonntagabend spazieren wir bei unserem „Blick in die Vergangenheit“ mal kurz runter zum Warener Hafen.
WeiterlesenUnser heutiger „Blick in die Vergangenheit“ zeigt eine ganz besondere Baustelle. Weiß jemand, welche?
WeiterlesenSaisonstart an der Müritz, auch bei unserem heutigen „Blick in die Vergangenheit“. Die „Möwe“ startet an der Warener Kietzbrücke.
WeiterlesenEs sind ja noch Osterferien, da kann man auch am Abend noch mal in eine Gaststätte einkehren. Wir nehmen heute mal das Restaurant in Kamerun. Das gibt es leider nicht
WeiterlesenUnser heutiger „Blick in die Vergangenheit“ geht gar nicht allzu weit zurück. Wir schauen in die Warener Gerhart-Hauptmann-Allee. Dort müssten ja die Japanischen Kirschen, die Jahr für Jahr nicht nur
WeiterlesenNoch ein historischer Gaststättenbesuch gefällig? In den vergangenen drei Tagen sind wir in Restaurants eingekehrt, die es nicht mehr gibt. Heute haben wir ein Bild von einem Haus, in dem
WeiterlesenAm Donnerstag haben wir den alten „Schuppen“ auf dem Mühlenberg besucht, gestern den „Müritzring“, heute kehren wir in den „Tannenkrug“ ein. Das Restaurant in der Warener Fontanestraße war ein beliebtes
WeiterlesenGestern haben wir beim „Blick in die Vergangenheit“ im Kulturhaus auf dem Mühlenberg vorbei geschaut. Heute haben wir Lust auf ein schönes Essen am Ufer des größten Binnensees Deutschlands. Also,
WeiterlesenNa gut, ist ja immer noch Winter, da sind historische Bilder aus der kalten Jahreszeit noch erlaubt. Diese Aufnahmen entstanden um das Jahr 1930.
WeiterlesenWer sein Auto liebt… Bevor wir in den Frühlings-Modus wechseln heute noch einmal ein historisches Winterbild aus Waren.
WeiterlesenFreitagabend, Wetter eher mäßig, im Fernsehen nichts Besonderes. Aber wir haben einen Tipp für Euch: Eine Dokumentation über die Müritz-Region aus dem Jahr 1977. Wirklich interessant. Auffällig, schon damals gab
WeiterlesenSchönes Wetter heute! Also auf zum Volksbad (oben), oder doch lieber zur Feisneck (unten)? Vielen Dank Natalie Götz für diese schönen historischen Aufnahmen der beiden Bäder.
WeiterlesenBei so viel Freude über das augenblickliche Winterwetter haben wir mal in unserem Archiv mit historischen Bildern aus der Müritz-Region gekramt und diese Aufnahmen aus längst vergangenen Zeit für unsere
WeiterlesenViele Müritzer haben sich in dieser Woche über die „Eisgemälde“, die von der Müritz mit den hauchdünnen Schollen „gemalt“ wurden gefreut. Uns haben jede Menge Fotos erreicht, die zeigen, was
WeiterlesenVorweihnachtszeit – Auch Zeit des Schlemmens. Da kauft man gerne mal etwas Besonderes. Wir begeben uns heute zum Einkaufen einmal 40 Jahre zurück. Da waren die Geschäfte nämlich auch gar nicht
Weiterlesen„Die KAYs – Die Geschichte einer Warener Familie über 200 Jahre und sechs Generationen“ Mit diesem Titel setzt der Warener Museums- und Geschichtsverein aktuell seine Schriftenreihe fort. Seit dem Ende des
WeiterlesenStrandwetter ist derzeit ja nicht, wie wär’s dann mit einem Bootsausflug? Wir blicken heute mal wieder in die Vergangenheit.
WeiterlesenAuf vielfachen Wunsch blicken wir auch heute Abend in die Vergangenheit. Und da wir uns das nach so vielen Wochen Corona-Krise verdient haben, kaufen mal im „Delikat“ in Waren in der
WeiterlesenManchmal hilft ein Blick in die Vergangenheit, um die vielen Nachrichten der Gegenwart einfach einmal auszublenden. Insofern: Das Wetter ist super, holen wir uns doch mal einen Wassertreter oder ein
WeiterlesenWir haben mal wieder im Archiv des Wareners Hartmut Timm gestöbert und sind dabei auf das „Weiße Roß“ in Röbel gestoßen – eine der beliebtesten Gaststätte zu DDR-Zeiten in Röbel
WeiterlesenFreitagabend – wir schauen mal wieder einige Jahre zurück. Und zwar ins Warener Bahnhofshotel zu DDR-Zeiten. Viele Müritzer erinnern sich an das leckere Essen mit „Steak ou four, Soljanka und Kroketten,
WeiterlesenZum Wochenende haben wir noch etwas, um in Erinnerungen zu schwelgen. Das alte „Café Müritz“ in Waren, das es ja inzwischen nicht mehr gibt, in dem aber viele Einheimische und Urlauber
WeiterlesenNicht viel los heute auf dem Neuen Markt in Waren. Dabei ist heute doch „Tag der Republik“. Für die jüngeren Leser: Die DDR wäre heute 70 Jahre alt geworden.
WeiterlesenDie Abende werden länger, Zeit mal wieder in den historischen Bildern zu kramen. Dieses hier sieht doch wirklich sehr interessant aus. Weiß einer, wo das ist?
WeiterlesenFür alle, die sich heute Abend nicht beim Karneval amüsieren mal wieder ein historisches Fotorätsel: Wer weiß denn, was hier gerade gebaut wird? Update: Viele haben’s erkannt: Hier wird gerade die
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare