Auffahrunfall auf der B 104 mit hohem Schaden

6. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Bei einem Auffahrunfall heute Vormittag auf der B 104 ist ein Schaden von rund 15 000 Euro entstanden. Ein 73-jähriger VW-Fahrer hielt nach Informationen der Polizei gegen verkehrsbedingt in der Ortschaft Chemnitz an. Eine dahinter befindliche 33-jährige VW-Fahrerin hielt ebenfalls an. Dies erkannte eine 44-jährige Fahrerin offenbar zu spät. Sie fuhr auf und schob die Fahrzeuge zusammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war kurze Zeit halbseitig gesperrt.


Polizei kontrolliert am „Carfriday“ Raser, Poser und Tuner

6. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Unter dem Slogan „Rot für Raser, Poser und illegales Tuning“ kontrolliert die Polizei am morgigen Karfreitag bundesweit an ausgewählten Schwerpunkten. Mecklenburg-Vorpommerns Polizei beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag. „Traditionell ist der so genannte Carfriday für Auto- und Motorradliebhaber deutschlandweit der Start in die Saison, den sie mit gemeinsamen Ausfahrten feiern. Er ist aber auch zum Sinnbild für Raser, Tuner und Poser geworden, die an diesem Tag mit ihren tiefergelegten und leistungsverstärkten Fahrzeugen versammelt über die Straßen röhren und ihre hochgetunten PS-Zahlen messen. Das ist Anlass auch für unsere Polizei, noch stärker als üblich hinzugucken, wer sich wie auf unseren Straßen bewegt“, nennt Innenminister Christian Pegel den Ursprung des bundesweiten Aktionstags. Der Fokus liege auf dem Thema Raserei und verbotene Kraftfahrzeugrennen.

Weiterlesen


Großer Holzstapel brennt im Wald bei Buchholz

6. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Kurz nach vier Uhr heute Morgen sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Priborn, Südmüritz OT Vipperow und Melz zu einem Feuer in einem Waldstück bei Buchholz geeilt. Dort brannte rund 50 Meter von der Straße entfernt ein großer Holzhaufen. Die Feuerwehr richtete einen Pendelverkehr ein, um Löschwasser an die Einsatzstelle zu bekommen. Mehrere Tanklöschfahrzeuge waren nötig. Später wurde dann noch die Freiwillige Feuerwehr Rechlin nachgefordert. Mit rund 30 Einsatzkräften gelang es schließlich, den Holzhaufen abzulöschen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung.
Quelle: Nonstopnews Müritz


Mann pöbelt und „pustet“ mehr als vier Promille

5. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

In Mecklenburg-Vorpommern scheint man derzeit auf Rekordjagd in Sachen Alkoholkonsum zu sein. Ein Stralsunder kann da ganz oben „mitspielen“. Der 26-Jährige geriet gestern Abend in der Altstadt mit einer Personengruppe aneinander und warf auch eine Flasche in die Richtung der Gruppe. Die Polizei nahm neben den Personalien der Beteiligten auch eine entsprechende Anzeige auf. Die Beamten staunten nicht schlecht bei dem sich anschließenden Atemalkoholtest bei dem Tatverdächtigen. Das Gerät zeigte einen stattlichen Wert von 4,03 Promille. Der 26-Jährige fing im Weiteren an, die eingesetzten Beamten zu beleidigen und nach ihnen zu treten. Bei dem Delinquenten wurde zur Beweissicherung im Krankenhaus eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Dort verbrachte er dann auch ob des hohen Promillewertes die Nacht.


Reichsbürger greift Polizisten mit Mistforke an

4. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 2 Kommentar(e)

Angriff auf einen Polizeibeamten mit einer Mistforke: Ein 74-jähriger Mann spielte heute Nachmittag in Alt Rehse extrem laute Musik ab. Als die eingesetzten Kontaktbeamten der Polizeistation Penzlin den Störer auf sein Verhalten ansprachen, griff er einen der beiden mit einer Mistforke an.
Den beiden 60-jährigen Beamten gelang es, den Angreifer zu überwältigen und zu fesseln. Dabei fügte sich der 74-jährige, der der Reichsbürgerszene zugehörig sein soll, selbst eine Verletzung am Kopf zu, die im Klinikum Waren behandelt wurde.
Durch einen Arzt erfolgte die Einweisung des Störers in eine psychiatrische Klinik auf freiwilliger Basis, weil er sich zur Tatzeit in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Die beiden Polizisten wurden leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber fortsetzen.


Verpuffung in einer Kaffeerösterei in Neustrelitz

4. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

In einer Kaffeerösterei am Stadthafen in Neustrelitz ist es heute Mittag zu einem Brand gekommen. Auslöser war ersten Ermittlungen zufolge eine Verpuffung. In einer Rösttrommel hatten sich offensichtlich Reste von Kaffeebohnen gestaut und waren in Brand geraten. Die Feuerwehr und Polizei rückte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften an, da man anfänglich von einem Großbrand und umfangreichen Evakuierungsmaßnahmen ausging. Dies bestätigte sich vor Ort jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.
 


Zahlreiche „Bleifüße“ bei Kontrollen ertappt

4. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Seit gestern kontrollieren Beamte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ Fahrzeugführer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zum Schwerpunkt „Geschwindigkeit“. Dabei stellten die 53 eingesetzten Kräfte des Polizeipräsidiums Neubrandenburg an 28 verschiedenen Kontrollstellen insgesamt 366 Ordnungswidrigkeiten aufgrund von Geschwindigkeitsverstößen fest (216x außerorts; 150x innerorts). Trauriger Spitzenreiter war ein KfZ-Fahrer im Bereich Demmin, der innerhalb geschlossener Ortschaften mit einer vorwerfbaren Überschreitung von 33 km/h (gemessen mit 83 km/h inkl. Toleranzabzug) fuhr. Der Bußgeldkatalog sieht in diesem Fall ein Bußgeld in Höhe von 260 Euro plus Verfahrenskosten (ca. 30 Euro), 2 Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot in Höhe von 1 Monat vor.


Polizei legt im April Fokus auf Geschwindigkeit

3. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit dem Schwerpunkt „Geschwindigkeit“. Zu hohe oder unangepasste Geschwindigkeit ist seit Jahren Hauptunfallursache bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden in Mecklenburg-Vorpommern – so auch 2022. Im vergangenen Jahr ereigneten sich 1107 schwerwiegende Unfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf den Straßen in MV. 21 Menschen verloren dabei ihr Leben, 231 wurden schwer verletzt. Im Land wird das Thema „Geschwindigkeit“ im gesamten Monat April im Fokus stehen – mit stationären und mobilen Kontrollen.


Graffiti-Schmierereien in Röbel – Zeugen gesucht

1. April 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Die Polizei bittet nach Graffiti-Schmierereien in Röbel um Zeugenhinweise: In der letzten Nacht haben bislang unbekannte Täter mit schwarzer Farbe verschiedene Objekte beschmiert, unter anderem mit Schriftzügen wie „Ausländer raus“ und mit Symbolen (Hakenkreuze) mit politisch motiviertem Hintergrund. Folgende Tatorte im Stadtgebiet sind bisher bekannt: Bushaltestelle am Töpferweg, Eiscafé am Töpferwall, Hafenbereich, Straße des Friedens, Kirchplatz, Sparkasse am Pferdemarkt. Die Polizei bittet um Mithilfe durch die Bevölkerung. Wer Hinweise zu dem oder den möglichen Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Röbel (Tel. 0399318480), bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Polizei www.polizei.mvnet.de zu melden.


Messerangriff: Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl

31. März 2023 in Aktuelles, Polizei - 0 Kommentar(e)

Nach dem Messerangriff gestern in Schwerin (WsM berichtete) hat die Staatsanwaltschaft heute beim Amtsgericht Schwerin den Erlass eines Haftbefehls gegen einen 16-jährigen Deutschen wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung beantragt. Er steht in dem dringenden Verdacht, gestern Nachmittag einen 25 Jahre alten syrischen Staatsangehörigen in Tötungsabsicht mit einem Messer schwer verletzt zu haben.

Weiterlesen


Schwerin: Jugendlicher greift Mann mit Messer an

30. März 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Messerangriff in Schwerin: Am frühen Abend hat ein 16 Jahre alter deutscher Jugendlicher im Bereich des Straßenbahnhaltepunktes Schlossblick einen 25 Jahre alten syrischen Staatsbürger mit einem Messer angriffen und schwer verletzt. Eine zufällig in der Nähe befindliche Besatzung eines Streifenwagen wurde auf die Hilferufe von Zeugen aufmerksam und konnte den Angreifer schnell stellen. Er wurde vorläufig festgenommen. Die Kripo Schwerin hat die Ermittlungen übernommen und Spuren am Tatort gesichert. Der Verletzte wird gegenwärtig im Krankenhaus behandelt. Nach bisherigen Erkenntnissen besteht keine Lebensgefahr für ihn. Zum Hintergrund der Tat ist noch nichts bekannt.


Malchow: 77 Solarpanele zerstört

30. März 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 3 Kommentar(e)

Rund 20 000 Euro Schaden haben Ganoven auf dem Dach der Sprint-Tankstelle Stämmenberg in Malchow angerichtet. Dort gibt es eine Solaranlage. Die Täter zerstörten 77 Solarpanele und die dazugehörigen Kabel. Das Ganze ist laut Polizei in der Zeit zwischen dem 8. und dem 29. März passiert. Die Kripo in Röbel hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.