Knüppeldamm: Garage brennt in gesamter Ausdehnung

13. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

In Knüppeldamm ist am Abend eine Garage komplett ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Eigentümer an einem privaten Pkw geschraubt, als es offenbar zu einer Fehlzündung kam. Innerhalb von nur wenigen Minuten breiteten sich die Flammen auf das gesamte Gebäude aus. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung waren jegliche Löschversuche erfolglos.

Weiterlesen


Mann kommt mit gerade gekaufter Feuerwehr von Straße ab

13. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Das ist bitter. Ein 65-Jähriger, der gerade eine alte Feuerwehr erstanden hatte, ist mit diesem Fahrzeug heute Nachmittag kurz nach dem Kauf auf der B 192 verunglückt. Laut Polizei war er mit dem Lkw Mercedes-Benz aus Mallin kommend in Richtung Krukow unterwegs. Auf einem geraden Teilstück kam er mit dem Lkw nach rechts von der Straße ab und beschädigte dabei die dortigen Schutzplanken auf einer Länge von ca. 130 Metern. Die alte Feuerwehr wurde dabei stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf rund 9.000 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle und Bergung des Fahrzeuges wurde die B 192 für ca. zweieinhalb Stunden halbseitig gesperrt. An der Unfallstelle gilt jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, bis die Schutzplanken wieder repariert wurden.


Sechs Verletzte durch Kohlenmonoxid

13. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

In einem Gartenhaus in Ganzlin bei Plau am See sind am Freitagabend insgesamt sechs Personen durch eine Kohlenmonoxidvergiftung verletzt worden, eine davon schwer. Ein vermutlich falsch betriebener Gasofen hat ersten Erkenntnissen zufolge das Unglück ausgelöst. Ein 89-Jähriger soll den Ofen in dem kleinen Gartenhaus betrieben haben. Er wurden gegen 18.30 Uhr von seiner Ehefrau bewusstlos am Boden liegend entdeckt. Gemeinsam mit vier weiteren hinzugerufenen Personen leistete die Frau dem Ehemann Erste Hilfe. Dabei erlitten die Helfer im Alter zwischen 42 und 59 Jahren jeweils leichte Vergiftungen. Sie kamen ins Krankenhaus. Der 89-Jährige, der sich schwere Vergiftungen zuzog, wurde wenig später mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Neben dem Rettungshubschrauber kamen insgesamt sechs Rettungswagen, zwei Notarztwagen und die Feuerwehr zum Einsatz.
Unterdessen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen. Der betreffende Gasofen ist durch die Polizei sichergestellt worden.


Mangelnde Sicherung: Tisch fliegt auf A24 auf Gegenfahrbahn

13. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Ein fliegender Tisch hat am Wochenende für ein kaputtes Auto und Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn von Rostock nach Berlin gesorgt. Wie „Wir sind Müritzer“ von der Polizei im benachbarten Brandenburg erfuhr, verlor ein in Richtung Seenplatte fahrender Autofahrer am Samstag bei Herzsprung unweit von Wittstock das Möbelstück, das er auf das Dach seines VW Passat geschnallt hatte, bei voller Fahrt.

Weiterlesen


Einbruch in den Kindergarten Kratzeburg

12. Februar 2023 in Aktuelles, Polizei - 1 Kommentar(e)

Am Wochenende ist in die Kindertagesstätte in Kratzeburg eingebrochen worden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sollen die noch unbekannten Täter über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in den Kindergarten eingedrungen sein. Dort durchsuchten sie mehrere Räume und nahmen schließlich etwa 100 Euro Münzgeld aus der „Eiskasse“ des Kindergartens mit. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.


Polizeiwagen im Einsatz rammt Auto – Streit um Schadenersatz

12. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Wenn Polizeiwagen mit Blaulicht in den Einsatz fahren, kann es gefährlich werden. Auch für andere unbeteiligte Zivilfahrzeuge. Das ist einem 37-jährigen Mann aus Neubrandenburg passiert. Er fuhr am 4. Juli 2020 gegen 22 Uhr aus einer Nebenstraße im Vogelviertel nördlich vom Bahnhof bei grüner Ampel über die ehemalige Bundesstraßen 96 hinweg – und wurde von einem Streifenwagen gerammt. 
Nun streiten sich der Autofahrer und das Land Mecklenburg-Vorpommern um die Kosten des Unfalls vor dem Landgericht Neubrandenburg. Am Auto des Mannes entstanden rund 25 000 Euro Schaden, wie er sagte. Am Polizeiwagen war dieser Schaden wohl ähnlich hoch. Der 37-Jährige möchte eigentlich auch Schmerzens- und Arbeitsausfallgeld einklagen – denn er war nach eigenen Angaben acht Monate krank geschrieben. Doch dazu muss er den Prozess um die Haftungsfrage am Landgericht für sich entscheiden.

Weiterlesen


Selbst ist der Ofenmonteur – aber manchmal geht das schief

11. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Manchmal sollte man besser einen Fachmann fragen – zum Beispiel wenn es um einen Kaminofen im Schuppen geht. Einen Hausbesitzer bei Rostock kommt der Einbau eines solchen Wärmespenders nun teuer zu stehen. Der Mann hatte sich in seinem drei mal fünf Meter großen Nebengebäude aus Holz einen solchen Ofen eingebaut, samt Ofenrohr, das nach draußen ragte. Der Kaminofen stand recht frei in der Mitte, aber er hatte wohl vergessen, dass das Rohr wirklich sehr heiß wird. In solche Fällen raten die Schornsteinfeger und andere Fachleute dazu, Bleche oder andere nicht schnell brennbare Materialien um den Rauchrohrdurchlass zu verwenden.

Weiterlesen


Fahrrad-Akku als Ursache des Haus-Brandes

10. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Der Brand eines Einfamilienhauses in Neubrandenburg, bei dem gestern eine 72 Jahre alte Frau ihr Zuhause verloren hat, ist durch einen technischen Defekt eines Fahrrad-Akkus verursacht worden. Das hat laut Polizei ein Brandursachenermittler festgestellt. Der Fahrradakku lag in einem Hauswirtschaftsraum, von dort griffen die Flammen auf das gesamte Haus über. Die Bewohnerin blieb unverletzt und kam zunächst bei Verwandten unter. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 450 000 Euro.
Nicht der erste Brand, der durch Akkus ausgelöst wurde. Immer wieder sind Akkus, die in Gebäuden gelagert werden, die Ursache von schlimmen Bränden. Im vergangenen Jahr kam es durch einen Rollstuhl-Akku in einer Wohnung in Waren-West zu einem Feuer, bei dem zwei Menschen verletzt wurden (WsM berichtete).
Foto: Felix Gadewolz


Unfall mit drei Enkeln – niemand verletzt

10. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Bei diesem Winterferien-Ausflug saßen wohl ganz viele Schutzengel mit im Auto: Eine 65-jährige Frau war gestern in einem Kleinwagen mit ihren drei Enkeln im  Alter von 8, 13 und 15 Jahre auf der A 20 unterwegs. Auf dem Rückweg von der Ostseeküste kam der Wagen am Abend von der Fahrbahn ab. An der Abfahrt Gützkow, wo die Kreisgrenze zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern-Greifswald verläuft, geriet der Kleinwagen aus noch ungeklärter Ursache plötzlich nach links von der Fahrbahn auf das Grün. Das Auto fuhr zwei Verkehrsschilder um und schleuderte dann noch in einen Graben, wo der Wagen endlich zum Stillstand kam. Die 65-jährige Großmutter und alle drei Enkelkinder waren zwar ordentlich erschrocken, blieben aber unverletzt. Den Schaden am Auto schätzte die Polizei auf etwa 7000 Euro.


Röbels Ermittler kommen Einbrecher auf die Schliche

9. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Ermittlungserfolg für die Kriminalpolizei Röbel: Nach umfangreichen Ermittlungen haben die Kriminalisten jetzt einen 19-Jährigen ermittelt, der im Sommer des Jahres 2020 in die Räume einer Firma in Priborn eingebrochen sein soll. Entwendet wurde damals Bargeld im vierstelligen Bereich. Am Tatort konnten mehrere Spuren durch den Kriminaldauerdienst Neubrandenburg gesichert werden. Wie es von den Beamten heißt, hat der 19-jährige Deutsche die Tat jetzt während einer Vernehmung gestanden.


Hoher Schaden bei Brand in Neubrandenburg

9. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Beim Brand eines Einfamilienhauses in Neubrandenburg ist heute früh ein Schaden von rund 450 000 Euro entstanden, die 72 Jahre alte Bewohnerin konnte unverletzt gerettet werden. Nach Angaben der Polizei brach das Feuer gegen 4.30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache auf der Terrasse aus und griff auf das Haus über. Das Gebäude wurde so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es nicht mehr bewohnbar ist.
Fotos: Felix Gadewolz


Gauner haben es auf Smartphones in Geschäften abgesehen

9. Februar 2023 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 3 Kommentar(e)

Nach mehreren Diebstählen aus Geschäften in den vergangenen Tagen warnt die Polizei aktuell vor Smartphone-Gaunern. So kam es in einem Geschäft in der Neubrandenburger Turmstraße zum Diebstahl eines Iphones. Dieses befand sich nach bisherigen Erkenntnissen im Kassenbereich. Das Smartphone wurde durch eine bislang unbekannte Täterin, augenscheinlich mit Migrationshintergrund, entwendet. Die Frau wurde wie folgt beschrieben: ca. 40-50 Jahre alt, vollschlank, ca. 165 cm groß, schwarze lange Haare zum Mittelscheitel gekämmt und dunkle Kleidung.

Weiterlesen