ALDI-Filialen schließen ab November früher
ALDI Nord will seine Filialen ab November früher schließen und damit einen Beitrag zum Energiesparen leisten. Das gab das Unternehmen auf Twitter bekannt. Ob auch die Filialen an der Müritz…
WeiterlesenALDI Nord will seine Filialen ab November früher schließen und damit einen Beitrag zum Energiesparen leisten. Das gab das Unternehmen auf Twitter bekannt. Ob auch die Filialen an der Müritz…
WeiterlesenDes einen Freud, des anderen Leid. So könnte man die augenblickliche Lage auf dem Immobilienmarkt der Müritz-Region kurz beschreiben. Seit einigen Wochen gibt es es auch an der Seenplatte merkliche
WeiterlesenMit Fischsuppe sowie klassischem Bohneneintopf startet „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink in die neue Woche. Hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenÜber berufliche Perspektiven in der Landwirtschaft informiert am 21. und 22. Oktober der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern auf der Ausbildungsmesse „Jobfactory“ in Rostock. Am Stand 354 hält Bildungsreferentin Clara Tobaben ausführliches Material
WeiterlesenDer Weg ins beschauliche Brüel führt an der wunderschönen Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern vorbei. Kurz kommt bei der Einfahrt ins Dorf der Gedanke auf, ob das Navi sich geirrt haben könnte.
WeiterlesenDie Entscheidung der Opec+-Staaten zur Reduzierung der Ölfördermenge am 5. Oktober hat eine Wende bei der Entwicklung der zuletzt sinkenden Kraftstoffpreise eingeläutet. Binnen einer Woche stieg der durchschnittliche Preis für
WeiterlesenHähnchenkeule mit Kartoffelpüree sowie Pilzpfanne mit Reis stehen heute auf dem Speiseplan von „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink. Hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
Weiterlesen„Die Beratungen der Länder mit dem Bundeskanzler am Dienstag waren sehr ernüchternd für die Wirtschaft“, so Matthias Belke, geschäftsführender Präsident der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in MV. „Dazu kann
WeiterlesenDie Auswirkungen der hohen Inflation mit rasant gestiegenen Preisen für Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs bekommen Verbraucher derzeit schmerzhaft zu spüren. Dass sie zusätzlich oft Geld für viel abgepackte
WeiterlesenNach einer längeren Talfahrt ist der Preis für Diesel-Kraftstoff wieder über die Marke von zwei Euro gesprungen. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein
WeiterlesenIn vier Wochen, also am 31. Oktober, endet für die Grundstücksbesitzer die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass mit dem Näherrücken der Abgabefrist die Anfragen
WeiterlesenDie Rückkehr zur regulären Energiesteuer nach dem Ende des Tankrabatts hat den Autofahrern im September deutlich höhere Kraftstoffpreise beschert. Wie die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostete ein Liter
WeiterlesenDie verkürzte Woche beginnt in „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink mit Wurstgulasch und Nudeln sowie Kürbis-Kartoffelcremesuppe. Hier der komplette Speiseplan für den Rest der Woche:
WeiterlesenDie Bundesregierung hat den vereinfachten Zugang zur Kurzarbeit bis Ende des Jahres beschlossen und nun zusätzlich festgelegt, dass Leiharbeiternehmer ab dem 01. Oktober bis zum 31. Dezember ebenso unterstützt werden
Weiterlesen„Unter dem Eindruck des hohen Arbeits- und Fachkräftebedarfs ist die Arbeitslosigkeit in der Seenplatte im September um 312 auf 10.622 gesunken. Mit dieser Entwicklung geht der Arbeitsmarkt weitgehend stabil in
WeiterlesenWir haben aber auch ToP-Jugendliche in der Müritz-Region: Erst vor wenigen Stunden konnten wir berichten, dass eine Wogewa-Auszubildende Jahrgangsbeste geworden ist, und jetzt gleich der nächste: Nicklas Thiel absolviert bei
WeiterlesenGroße Freude bei der Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH (Wogewa): Heute ist die ehemalige Auszubildende des Unternehmens, Anne Moritz, als Beste ihres Ausbildungsjahrgangs der Immobilienkaufleute der IHK Neubrandenburg ausgezeichnet worden. Diesen besonderen
WeiterlesenAus Sorge um die Energieversorgung besinnen sich viele auf den Brennstoff Holz. Die Nachfrage ist bei vielen Waldbesitzern Mecklenburg-Vorpommerns deutlich gestiegen, so auch in der er Landesforstanstalt MV. Dort liegt
WeiterlesenAufgrund einer internen Schulungsmaßnahme bleibt die Wogewa-Geschäftsstelle Radenkämpen am 6. Oktober ganztägig geschlossen. Im Mieterbüro des Schmetterlingshauses findet nachmittags ebenfalls keine Mietersprechstunde statt.
WeiterlesenAb morgen sind die Ableser der Stadtwerke Waren GmbH wieder unterwegs, um die Stände der Wasserzähler abzulesen. Und zwar im Gebiet des Müritz/Wasser-/Abwasserzweckverbandes für die Stadt Penzlin, das Amt Penzliner
WeiterlesenRund 6,64 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland werden von der Mindestlohnerhöhung zum 1. Oktober profitieren, weil sie aktuell weniger als 12 Euro brutto pro Stunde erhalten. Das entspricht 17,8 Prozent aller
WeiterlesenDie Energiekrise stellt die deutschen Sparer vor große Herausforderungen. Hatten diese während der Coronapandemie noch unfreiwillig auf Konsum verzichtet und so die Sparquote deutlich auf 15,1 Prozent (2021) erhöht, droht
WeiterlesenFast eine Million Euro mehr Energiekosten, Rohstoffe, deren Preise sich mindestens verdoppelt haben und fehlende Arbeitskräfte: Die Mecklenburger Backstuben GmbH in Waren muss sich – wie derzeit viele Firmen –
WeiterlesenNach der gelungenen Premiere vor einem Jahr geht die “Job-Factory” auf dem Gelände der Warener Firma Eggersmann am kommenden Sonnabend, 1. Oktober, in die zweite Runde. Stand an Stand, zahllose
WeiterlesenOhne deutliche Entlastung bei den Energiekosten dürfte es an der Mecklenburgischen Seenplatte in Kürze noch größere Proteste gegen die Energiepolitik geben als bisher montags. Das haben Sprecher der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
WeiterlesenDer aktuelle ADAC Winterreifentest zeigt zahlreiche empfehlenswerte und solide Modelle, aber auch ein paar mangelhafte Exemplare. Untersucht wurden insgesamt 33 Modelle aus zwei Dimensionen, für Kleinwagen und SUV der unteren
WeiterlesenChili con Carne und Gemüselasagne gibt’s heute im „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink. Und hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenGratiswetten – gibt es das überhaupt noch? Und sind diese Wetten legal? In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Gratiswetten. Wir haben die verschiedenen Arten von Gratiswetten
WeiterlesenEiner der größten Betriebe der Region – die Mecklenburger Metallguss GmbH – hat zwar volle Auftragsbücher, aber auch etliche Sorgen. Das wurde gestern beim Besuch von Landes-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD)
WeiterlesenNach zwei Sommern mit Corona-Beschränkungen reisen die Menschen wieder häufiger zu den touristischen Ziele Mecklenburg-Vorpommerns. Jüngste Zahlen belegen, dass das gewerbliche Übernachtungsaufkommen im Juni vor allem an der Mecklenburgischen Ostseeküste
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare