Volltrunkener Lkw-Fahrer setzt Laster in den Graben
Mit sage und schreibe 3,86 Promille Alkohol intus hat gestern Abend ein ukrainischer Fahrer seinen polnischen Lkw samt Auflieger auf der B 104 kurz vor Teterow in den Graben gesetzt.
WeiterlesenMit sage und schreibe 3,86 Promille Alkohol intus hat gestern Abend ein ukrainischer Fahrer seinen polnischen Lkw samt Auflieger auf der B 104 kurz vor Teterow in den Graben gesetzt.
Weiterlesen„Gemeinsam Tafeln“ heißt es am morgigen Mittwoch, 2. August, ab 11 Uhr wieder auf dem Neuen Markt in Waren. Organisiert von der „Warener Tafel“ soll dieses schon traditionelle Treffen dazu
WeiterlesenJährlich erkranken in Deutschland etwa 492.000 Menschen neu an Krebs. Das Lungen- beziehungsweise Bronchialkarzinom, also der Lungenkrebs, ist dabei mit mehr als 50.000 Neuerkrankungen eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland.
WeiterlesenNach dem Triathlon ist vor dem Müritzschwimmen: Am kommenden Sonnabend stürzen sich wieder rund 800 große und kleine Schwimmer in den größten Binnensee Deutschlands, um die 1950 Meter von Ecktannen
WeiterlesenIn der Warener Stadtbibliothek bleiben die Bücher am kommenden Freitag, 4. August, im Regal. Zumindest von 10 bis 12 Uhr. Dann laden die Bibliothek und die Ehrenamtlichen vom AWO Kreisverband
WeiterlesenAb heute können Senioren ab 65 Jahren mit Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern für 29 Euro im Monat den ÖPNV nutzen und deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, Stadt- und Regionalbussen
WeiterlesenEin seltener Ehering aus hart gebranntem Mineral hat seinem Besitzer – oder auch seiner Besitzerin – wohl kein Glück gebracht. Jedenfalls ermittelt die Polizei in Vorpommern in diesem rätselhaften Fall
WeiterlesenDas Straßenbauamt Neustrelitz erneuert die Fahrbahn inklusive Unterbau auf der Landesstraße 341 zwischen Lüttenhagen und Feldberg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der betroffene Bereich ist rund 70 Meter lang und muss
WeiterlesenWir freuen uns, dass wir gleich zu Beginn der neuen Woche eine schöne Nachricht verkünden können: Das Mädchen, das sich am Sonnabend während des Müritz-Tritahlons am Warener Volksbad bei einem
WeiterlesenNachdem am Wochenende am Neubrandenburger Bahnhof zum wiederholten Male eine Regenbogenfahne gestohlen und dafür eine Hakenkreuzfahne gehisst wurde (WsM berichtete), hat sich Oberbürgermeister Silvio Witt heute mit einem offenen, sehr
WeiterlesenKeine Sommerpause im größten Stellenmarkt der Region. Unter anderem: Die Stadt Waren braucht eine Bibliotheksleitung Das Beech Resort Fleesensee sucht einen Mitarbeiter für die Kinderbetreuung REWE Waren braucht Verkäufer und
WeiterlesenDer beliebte Wanderweg am Tiefwarensee muss von morgen, 1. August, bis Donnerstag, 3. August, teilweise gesperrt werden. Nach Angaben der Stadtverwaltung haben die Stadtförster bei ihren Kontrollen vermehrt Schäden –
WeiterlesenDie kuschelige Stadt Mirow – südlich der Müritz-Region gelegen – ist nicht nur für viele Urlauber ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch für Müritzer, die nach einer kurzen Fahrt gerne in
WeiterlesenIn der Bistro-Küche von Müritz Catering im Warener ÜAZ startet die neue Woche heute mit einer mediterranen Nudelpfanne, Königsberger Klopsen und Kabeljaufilet. Hier der aktuelle Speiseplan:
WeiterlesenMenschen mit einem akut-auf-chronischen Leberversagen haben ohne medizinische Behandlung nur eine geringe Überlebenschance. Ursachen für das Organversagen sind häufig langjähriger Alkoholmissbrauch oder bakterielle Infektionen. In einer europaweiten Studie erforscht die
WeiterlesenAm Dienstag, 1. August, begrüßt Mecklenburg-Vorpommern 81 angehende Lehrer bei einer Festveranstaltung im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin. Sie treten ihren Vorbereitungsdienst an den staatlichen Schulen an. Von
WeiterlesenAuf der Landstraße zwischen Wredenhagen und Neukrug ist heute am frühen Nachmittag ein 27 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben gekommen. Laut Polizei war er aus Röbel kommend in Richtung Wittstock
WeiterlesenEin Ehekrach in einem kleinen Ort in der Nähe von Friedland ist gestern Abend komplett aus dem Ruder gelaufen. Die Polizei ist gegen 17.20 Uhr informiert worden, weil dort eine
WeiterlesenEine Röbeler Familie trauert um ihren Hund: Der zweijährige „Pixel“ ist vor wenigen Tagen gestorben. Er wurde allem Anschein nach vergiftet, und zwar auf dem Gildekamp in Röbel. Seine Familie
WeiterlesenRöbels Polizisten haben heute früh gegen 2 Uhr einen 34 Jahre alten betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Er war mit seinem Wagen in der Mirower Straße unterwegs und hatte
WeiterlesenMorgen, am 31. Juli, feiert der Müritz-Nationalpark den World Ranger Day in der Nationalpark-Information in Boek. Von 12 bis 18 Uhr bieten Rangerinnen und Ranger ein abwechslungsreiches Programm an.
WeiterlesenFür die Kinder und Jugendlichen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gibt es ab September einen neuen Spielplatz: Am Stargarder Tor eröffnet nach knapp einjähriger Bauzeit der neue „Spielplatz am Wall“. Und der
WeiterlesenEine Sonderführung durch das UNESCO-Welterbegebiet Serrahn am 5. August gibt Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um den Wald mit besonderem Fokus auf die Rotbuche. Forschungsleiter Matthias Schwabe richtet den Blick
WeiterlesenEs ist ein trauriger Anblick: Ein Hund sitzt allein am Straßenrand, verängstigt und zurückgelassen von seiner menschlichen Familie. Szenen wie diese spielen sich gerade zur Ferienzeit an vielen Straßen in
WeiterlesenTomaten in Plastikschalen, Joghurt in Plastikbechern und regalweise Getränke in Einweg – das ist die bittere Realität in Supermärkten und Discountern. Mit einem neuen Verpackungscheck hat die Deutsche Umwelthilfe zum
WeiterlesenWozu ein altes Feuerwehrauto alles gut ist. Für Tobias Rank ist es Wohnmobil und Kinoleinwand zugleich. Auf der Tour seines Wanderkinos durch Mecklenburg macht er auch in diesem Jahr wieder
WeiterlesenVor einem Jahr wurde die bislang größte Digitalisierungsoffensive im Kreiskrankenhaus Demmin gestartet. Inzwischen konnte das erste Projekt erfolgreich in den laufenden Klinikbetrieb integriert werden. Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist jetzt
WeiterlesenDiese Meldung der Polizei hat heute landesweit für Empörung gesorgt: In der Nacht zum Sonnabend haben bislang unbekannte Täter am Bahnhof in Neubrandenburg die Regenbogenflagge entwendet und dafür eine Hakenkreuzflagge
WeiterlesenDa sitzt ja wohl ein Bärchen auf der Wolke. Fotografiert heute Abend von Guido Schulenberg in Zislow – gar nicht so weit weg vom Bärenwald Müritz.
Weiterlesen„Mama, Papa, schneller, schneller“ – so sind heute viele Sportler am Warener Volksbad von ihren Knirpsen angefeuert worden. Denn der Müritz-Triathlon ist und bleibt ein Familien-Event. Viele der Teilnehmer bringen
Weiterlesen