Saisonabschluss im Stallerie-Café Panschenhagen
02.10.2022 von 15.00 bis 18.00 Saisonabschluss im Stallerie-Café Panschenhagen mit Mode und Musik
Weiterlesen02.10.2022 von 15.00 bis 18.00 Saisonabschluss im Stallerie-Café Panschenhagen mit Mode und Musik
WeiterlesenAufgrund einer internen Schulungsmaßnahme bleibt die Wogewa-Geschäftsstelle Radenkämpen am 6. Oktober ganztägig geschlossen. Im Mieterbüro des Schmetterlingshauses findet nachmittags ebenfalls keine Mietersprechstunde statt.
WeiterlesenAb morgen sind die Ableser der Stadtwerke Waren GmbH wieder unterwegs, um die Stände der Wasserzähler abzulesen. Und zwar im Gebiet des Müritz/Wasser-/Abwasserzweckverbandes für die Stadt Penzlin, das Amt Penzliner
WeiterlesenSeit dieser Woche werden in den Impfstützpunkten des Landkreises auch die Omikron-adaptierten Impfstoffe gegen die Subtypen BA.4 und BA.5 verimpft. Personen ab 12 Jahren, die die Auffrischimpfung benötigen, können sich
WeiterlesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz für drei Tage nach Mecklenburg-Vorpommern. Vom 11. bis 13. Oktober wird das Staatsoberhaupt seine Amtsgeschäfte von der Residenzstadt Neustrelitz aus führen. Es ist seine
WeiterlesenDas Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum erfährt in diesen Tagen großen Zuspruch aus der Region und dem Land für den Erhalt der Frühchen-Versorgung im Perinatalzentrum Level 1. „Das bestärkt uns sehr, weiter für die
WeiterlesenDa haben der Verein Schmetterlingshaus e.V. und die WOGEWA Wort gehalten und eine tolle Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Nachbarschaftstreffs auf die Beine gestellt. Es war ein Fest für
WeiterlesenDie Landesregierung möchte jährlich den Frauen in Mecklenburg-Vorpommern für ihr Engagement danken und ihre Leistungen besonders hervorheben. Deshalb wurde im Jahr 2019 die Auszeichnung „Frau des Jahres“ ins Leben gerufen.
WeiterlesenDank des Strategiefondsprojektes „Elektromobilität im ländlichen Raum – auch auf dem E-Fahrrad sicher unterwegs“ entstehen aktuell 62 E-Bike-Ladestationen in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Dafür wurden Fördergelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro
WeiterlesenAm Wochenende werden in Malchow insgesamt 18 weitere Löschfahrzeuge an Freiwillige Feuerwehren des Landes übergeben. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms „Zukunftsfähige Feuerwehr“
WeiterlesenMV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute den von Bundeskanzler Scholz, Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesfinanzminister Lindner vorgestellten Rettungsschirm der Bundesregierung begrüßt. „Der Rettungsschirm der Bundesregierung ist ein großer Schritt nach vorn. Mecklenburg-Vorpommern hat
WeiterlesenEin 66-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern ist auf eine vermeintliche Anruferin einer Verbraucherzentrale hereingefallen. Die Frau, die sich als Dr. Richter vorgestellt hat, gab an, dass für den Bruder des Mannes
Weiterlesen4.856 akute Herzinfarkte wurden im Jahr 2020 in den Krankenhäusern Mecklenburg-Vorpommerns behandelt. „Durch Prävention und Aufklärung und das frühzeitige Erkennen der Herzinfarkt-Anzeichen hätte es in vielen Fällen gar nicht so
WeiterlesenAm 1. Oktober beginnen 116 Referendare ihren Vorbereitungsdienst an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei einer Feierstunde im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin haben sie ihre Ernennungsurkunden bzw. Arbeitsverträge
WeiterlesenDas Kooikerhondje-Camp an der Müritz war ein voller Erfolg: Zum ersten Mal trafen sich am Wochenende ca. 50 Teilnehmer aus vielen Regionen Deutschlands auf dem Campingplatz „Bolter Ufer“ und brachten
WeiterlesenIn Rechlin ist erneut eine Bombe gefunden worden. Arbeiter entdeckten sie bei Arbeiten im ehemaligen Bundeswehrdepot. Es handelt sich dabei nach Auskunft von Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth erneut um eine doppelt
WeiterlesenSie konnte das „Volk“ mit ihrer emotionsgeladenen Rede begeistern, aber sie sorgte zugleich für einen Eklat: Doreen Peter sprach am Montag auf der Demo der Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“ und zog unter
Weiterlesen„Ich habe das alte Hotel hier sprengen lassen und werde ein neues, viel schöneres Hotel wieder bauen.“ Worte von Dr. Douglas Fernando, Geschäftsführer der AVILA-Gruppe, gestern bei der Grundsteinlegung für
WeiterlesenKriegsbeginn in der Ukraine leben auch in Waren viele Menschen, die wegen dieses Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Bevor sie hier ankamen, hatten sie Schreckliches erlebt und eine Reise in
WeiterlesenAus einer Bierlaune heraus entstand die Idee, und die schlug gleich richtig ein: Zum 1. Vipperower Stoppelcrossrennen im vergangenen Jahr strömten hunderte Zuschauer, die Begeisterung war groß. Am kommenden Sonnabend,
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, 1. Oktober, können die Sportler des Malchower Athletenclubs ihr Können endlich wieder unter Beweis stellen. Dann heißt es wieder: Gewichtheben in der Inselstadt Malchow. Zum traditionellen Peter-Hanke-Gedenkturnier
WeiterlesenMarkttreiben mit Frischem und Reginalem aus der Müritzregion, Informationsständen und Lustigem und Leckeren am 02.10.2022
WeiterlesenRund 6,64 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland werden von der Mindestlohnerhöhung zum 1. Oktober profitieren, weil sie aktuell weniger als 12 Euro brutto pro Stunde erhalten. Das entspricht 17,8 Prozent aller
WeiterlesenNach zwei Jahren mit deutlichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind im Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern 2022 wieder positive Entwicklungen zu beobachten. Die Gäste- und Übernachtungszahlen nähern sich dem Vor-Corona-Niveau 2019, blieben
WeiterlesenDer Deutsche Städtetag warnt vor den tiefgreifenden Belastungen für Unternehmen und private Haushalt in Folge der Energiekrise. Er fordert den Bund auf, umgehend einen Rettungsschirm für kommunale Energieversorger zu spannen
WeiterlesenDie Energiekrise stellt die deutschen Sparer vor große Herausforderungen. Hatten diese während der Coronapandemie noch unfreiwillig auf Konsum verzichtet und so die Sparquote deutlich auf 15,1 Prozent (2021) erhöht, droht
WeiterlesenSeit ein paar Wochen führt er die Röbeler Polizisten bereits, jetzt ist er auch offiziell ihr Chef: Der 38-jährige Sebastian Arend ist heute feierlich durch den Polizeipräsidenten Thomas Dabel und
WeiterlesenDas Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz in Waren (RBB) ist die beste Schule Deutschlands und erhält den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat den Hauptpreis in Vertretung
WeiterlesenSo abgeklärt muss man erst mal sein oder wie aus einer Pilzsammlung eine teure Mahlzeit werden kann… Ein Pilzsammler hat gestern auf der A 14 bei Grabow einen Einsatz von
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, 1. Oktober, startet das inzwischen schon zur Tradition gereifte Brückenfest am Malchower Stadthafen. Ab 16 Uhr locken allerhand Programmpunkte an die Drehbrücke: der Fanfarenzug Plau am See
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare