Führungen mit Experten durch den Winter-Bärenwald
Von wegen Ruhe. Im Bärenwald Müritz haben sich zwar die meisten Bären schon zur Ruhe gebettet, aber das heißt nicht, dass es nichts Spannendes zu berichten gibt. Gerade die Winterruhe…
WeiterlesenVon wegen Ruhe. Im Bärenwald Müritz haben sich zwar die meisten Bären schon zur Ruhe gebettet, aber das heißt nicht, dass es nichts Spannendes zu berichten gibt. Gerade die Winterruhe…
WeiterlesenHeute gibt’s wieder eine Folge von “Kirsten trifft…”. Kirsten Lehmann besucht regelmäßig ehemalige Schüler des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow. Eine spannende Serie mit interessanten Einblicken in die Lebensläufe der „Ehemaligen“. Dieses
WeiterlesenDie Warener St. Georgengemeinde feiert heute ab 17 Uhr eine Friedenslicht-Andacht – draußen an der Südseite der Kirche an der Feuerschale. Pfadfinder haben auch in diesem Jahr das Licht aus
WeiterlesenIn der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sind auch in diesem Jahr wieder mehrere Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet worden. 2021 konnten an insgesamt zwölf Haltestellen die Vorgaben aus dem sogenannten Barrierefreiheitsprogramm umgesetzt werden. Dafür
WeiterlesenHinter dem Türchen Nummer 19 der Weihnachtslotterie des Lions-Clubs Müritz und des Rotary Clubs Waren warten heute sechs Preise. Unter anderem Bargeld und eine Tiki-Boat-Tour für bis zu 12 Personen.
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder gestiegen – von 472,4 auf 480,1, der Hospitalisierungswert sinkt von 14,3 auf 12,8. Der Landkreis meldet heute 55 Neuinfektionen und keinen neuen
WeiterlesenNoch bis zum 15. Januar 2022 können sich Studierende aller Fachrichtungen um einen der begehrten Plätze des „Umweltpraktikums“ im Müritz-Nationalpark bewerben. Zwischen drei bis sechs Monaten kann ein „Open-Air-Semester“ dauern.
WeiterlesenEin Urteil zum Merken: Das Landgericht Rostock hat einen jungen wilden Raser zu einer Gefängnisstrafe verurteilt – erstens, weil er eine Frau getötet hat und zweitens weil er kaum echte
WeiterlesenIm Selbstjustiz-Fall von Lärz (WsM berichtet) gab es diesmal zwei positive Nachrichten. Zum einen erschien der 23-jährige Angeklagte, dessen Haftbefehl zuletzt aufgehoben worden war, auch wirklich pünktlich zur Verhandlung. Für
WeiterlesenDie etwa 100 Jahre alte Villa der Farbrikanten-Familie Quandt in Wittstock in der Röbeler Straße ist verkauft. Nach einem kurzen Bietergefecht bei der Deutschen Grundstückauktionen AG (WsM berichtete) in Berlin,
WeiterlesenDie AfD-Fraktion im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte fordert den Kreistagspräsidenten und die Verwaltung auf, sofort in die Vorbereitungen für einen Kreistag im Januar 2022 einzusteigen und diesen schnellstmöglich einzuberufen. Hintergrund sind
WeiterlesenDie Betreiber eines Kosmetikstudios und eines Tattoostudios haben vor dem Verwaltungsgericht Schwerin einen Erfolg gegen die 2G- und 2G-plus-Regel errungen. Nach Entscheidungen in dieser Woche ist es den Antragsstellern erlaubt,
WeiterlesenGute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern will die Testfrequenz in den Schulen erhöhen. Darüber hat Bildungsministerin Simone Oldenburg im Landtag informiert. Das Land hat 2,8 Millionen Tests für die ersten vier Kalenderwochen des neuen Jahres
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern hat die Angebote zur Gesundheitsförderung für Lehrkräfte weiter ausgebaut. Im Jahr 2020 standen 1,98 Millionen Euro für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) für die Beschäftigten an den öffentlichen Schulen bereit,
WeiterlesenHinter dem Türchen Nummer 18 der Weihnachtslotterie des Lions-Clubs Müritz und des Rotary Clubs Waren warten heute fünf Preise. Unter anderem Bargeld, Werkzeugkoffer und Gutscheine. Alles in allem verstecken sich
WeiterlesenZwei erwachsene Personen eines Haushaltes aus der Region Rostock haben sich mit der Corona-Variante Omikron infiziert. Damit ist erstmals in Mecklenburg-Vorpommern die neuartige Corona-Mutante B.1.1.529 nachgewiesen worden. Das teilte das
WeiterlesenIn Waren gibt es ein neues Testzentrum: Auch am Warener Bahnhof sind ab sofort kostenlose Schnelltests möglich. Ohne Voranmeldung kann sich hier der Schnelltest abgeholt werden. Das Ergebnis gibt es
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder gesunken – von 497,8 auf 472,4, der Hospitalisierungswert bleibt sinkt von 17,4 auf 14,3. Der Landkreis meldet heute 220 Neuinfektionen und keinen
WeiterlesenJetzt noch schnell die Chance auf eine Weihnachtsgans nutzen: Die traditionelle Gänseverlosung auf dem Neuen Markt in Waren wird es in diesem Jahr wieder nicht geben – doch der Innenstadtverein
WeiterlesenGestern Abend gegen 22.45 Uhr hat die Röbeler Polizei den Hinweis erhalten, dass ein Mann eines Graffiti an die Kirche gesprüht hat und weggelaufen ist. Die eingesetzten Beamten stellten darüber
Weiterlesen„Qualität und Nachhaltigkeit sind unsere wichtigsten Werte bei der Herstellung eines Produktes“, sagt Luzi Graf von MAXLUZI. Die kleine Holzmanufaktur in der Mecklenburgischen Seenplatte produziert Lampen und Wohnaccessoires – individuell
WeiterlesenWar das spannend! In Waren gibt es seit gestern endlich Licht am Ende des Tunnels. Denn mitten auf dem Neuen Markt hob sich plötzlich ein Gullydeckel und ein Weihnachtsmann stieg
WeiterlesenDas ist nicht nur ärgerlich, sondern auch strafbar: In Knüppeldamm haben Unbekannte die alte Kieskuhle als Müllhalde für sich entdeckt. In der Kuhle gab’s bislang jedes Jahr ein schönes Osterfeuer
WeiterlesenWie in den Vorjahren erfolgt auch 2021 die Auszahlung der EU-Agrarbeihilfen, den sogenannten Direktzahlungen, an mehr als 4.700 Landwirte MEcklenburg-Vorpommerns in Höhe von insgesamt 347 Millionen Euro zu Weihnachten. „Dies
WeiterlesenMit der Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung und dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurden der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch
WeiterlesenHinter dem Türchen Nummer 17 der Weihnachtslotterie des Lions-Clubs Müritz und des Rotary Clubs Waren warten heute sechs Preise. Unter anderem Bargeld, eine Bohrmaschine und eine Kühlbox. Alles in allem
WeiterlesenWer sich für Geschichte und Industrie interessiert und vielleicht noch etwas Geld zum Anlegen hat, der könnte am morgigen Freitag bei einer online-Auktion fündig werden. Dort kommt eine etwa 100
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder leicht gesunken – von 503,02 auf 497,8, der Hospitalisierungswert bleibt bei 17,4. Der Landkreis meldet heute 269 Neuinfektionen und keinen neuen Todesfall.
WeiterlesenIm Zeitraum vom 14. Dezember, 17 Uhr, bis 15. Dezember, 9:30 Uhr, ist von einem Privatgrundstück in der Warener Chaussee in Penzlin ein Quad gestohlen worden. Das Quad stand im
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare