Stadt Waren kündigt weitere Testzentren an
In den kommenden Tagen soll es weitere Testmöglichkeiten in Waren geben. In Abstimmung mit dem Landkreis wird das im Hotel Amsee, im Hotel zwischen den Seen auf dem Mühlenberg, im…
WeiterlesenIn den kommenden Tagen soll es weitere Testmöglichkeiten in Waren geben. In Abstimmung mit dem Landkreis wird das im Hotel Amsee, im Hotel zwischen den Seen auf dem Mühlenberg, im…
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wird es ein Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper in Deutschland geben. Darauf haben sich Bund und Länder heute geeinigt. Darüber hinaus wurden weitere Einschränkungen, insbesondere für Ungeimpfte festgelegt.
WeiterlesenIm Landkreis Ludwigslust-Parchim ist ein weiterer Verdachtsfall auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) entdeckt worden. Der Fundort des verunfallten Tieres nahe eines ehemaligen Truppenübungsplatzes bei Redlin liegt außerhalb der bisher eingerichteten
WeiterlesenDas Team des Campingplatzes „Zur hohlen Eiche“ in Schloen-Dratow, Ortsteil Klockow eröffnet heute ein Testzentrum. Geöffnet ist von Montag bis Sonntag von 10 bis 21 Uhr. Um Wartezeit zu vermeiden,
WeiterlesenNach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Wildschweinbestand bei Marnitz (LK Ludwigslust-Parchim) wenden sich Landwirtschaftsminister Till Backhaus und der Präsident des Landesjagdverbandes, Volker Böhning, mit wichtigen Hygieneregeln für die Jagd
WeiterlesenIm Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mussten seit gestern Abend bis zum frühen Morgen die Freiwilligen Feuerwehren zu mehr als 30 Einsätzen ausrücken, um Bäume und große Äste von den Straßen zu
WeiterlesenÜberraschung für die Mädchen und Jungen der Kita ,,Grünschnäbel“ in Nossentiner Hütte: Chris Eltschkner, der sich erst vor kurzem mit dem Unternehmen „Räumungsteam Fleesensee“ selbstständig gemacht hat, stattete der Einrichtung
WeiterlesenKleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft, aber sie sind auch eine Wertschätzung. Für die Mitarbeiter des MediClin Müritz-Klinikums in Waren und Röbel gab es jetzt eine Überraschung: Der kaufmännische Direktor
WeiterlesenNoch schnell ein Glühwein mit Freunden, einen wärmenden Eierpunsch oder ein heißer Glögg für das besondere Weihnachtsfeeling – noch immer unterschätzen viele Verkehrsteilnehmer die Auswirkungen von Alkohol auf die Verkehrstüchtigkeit.
WeiterlesenSchulen im ländlichen Raum bieten für angehende Lehrer große Chancen, ein gutes Arbeitsumfeld und ausgezeichnete Perspektiven. Referendare, die ihren Vorbereitungsdienst am 1. April 2022 beginnen, können an ausgewählten Schulen im
WeiterlesenHinter dem Türchen Nummer zwei der Weihnachtslotterie des Lions-Clubs Müritz und des Rotary Clubs Waren warten heute gleich sieben Preise. Unter anderem Spargeschenkgutscheine der Müritz-Sparkasse, Bargeld und verschiedene Gutscheine. Die
WeiterlesenVorgezogene Weihnachtsferien möchte es die neue Bildungsministerin Simone Oldenburg nicht nennen. Sie spricht von zwei Tagen vor den Weihnachtsferien, an denen die Mädchen und Jungen in Mecklenburg-Vorpommern schon zu Hause
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte steigt weiter – heute von 472 auf 474,3, der Hospitalisierungswert sinkt von 16,3 auf 14,3. Der Landkreis meldet heute 235 Neuinfektionen und einen neuen
WeiterlesenAn den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es 703 aktive Infektionsfälle (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte) mit dem Coronavirus. Das geht aus Zahlen des Berichts vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS)
WeiterlesenDer Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat die verschärften Corona-Maßnahmen noch einmal präzisiert. So darf ab sofort kein Vereinssport stattfinden – weder in Turnhallen, noch im Außenbereich. Betroffen von dieser Regelung sind
WeiterlesenAufgrund des weiterhin zunehmenden Infektionsgeschehens im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist jetzt auch die Schließung der Sportstätten für den Zeitraum 2. Dezember 2021 bis 07. Januar 2022 für die außerschulische Nutzung
WeiterlesenEs war abzusehen, jetzt ist es amtlich: Auch der für den kommenden Sonnabend geplante Adventsmarkt in Malchow muss ausfallen. Allerdings haben die Einzelhändler der Inselstadt gemeinsam einen langen verkaufsoffenen Samstag
WeiterlesenDa kulturelle Einrichtungen aufgrund der Coronalage vorerst schließen müssen, ist auch das Stadtmuseum Waren seit heute zu. „Wir hoffen auf eine schnelle Verbesserung der Situation um bald wieder für unsere
WeiterlesenSie sind richtig frustriert und traurig, die Eishockeyspieler der „Malchower Wölfe“: Ihre Saison hat gerade erst begonnen, jetzt ist sie vorerst wieder vorbei. Trotz Teststrecke und geimpfter oder genesener Spieler
WeiterlesenSechs Rehakliniken in Mecklenburg-Vorpommern, darunter die Klinik am Malchower See, sind von Gesundheitsministerin Stefanie Drese als Hilfskrankenhäuser bestimmt worden und haben gestern einen entsprechenden Bescheid des Landes erhalten. „Ich bin
WeiterlesenDie Neubrandenburger Stadtwerke schließen mit sofortiger Wirkung die Eislaufhalle und die Schwimmhalle. Der Landkreis hatte zuvor die Corona-Schutzmaßnahmen in der Seenplatte noch einmal verschärft. Mit dem Abbau der Eislaufhalle auf dem
WeiterlesenIm Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gelten bereits ab heute verschärfte Corona-Maßnahmen, dem Gesundheitssystem im Kreis droht eine Überlastung. Die Seenplatte ist bereits seit sieben Tagen als „rot“ auf der Corona-Karte eingestuft.
Weiterlesen„Erfreulicherweise ist die Zahl der Arbeitslosen im November–- für die Jahreszeit unüblich – zurückgegangen. Gleichzeitig entlassen Unternehmen ihre Mitarbeitenden nicht mehr so häufig und haben sogar ihre Suche nach Arbeitskräften
WeiterlesenElektrofahrräder stehen bei Dieben weiter hoch im Kurs, fast könnte man sagen „Je teurer, desto „gefragter““. Dabei ist die Seenplatte und damit auch die Müritz-Region aber noch vergleichsweise sicher. Das
WeiterlesenDie Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns blickt in großen Teilen besorgt auf das Weihnachts-, Silvester- und Wintergeschäft. Das ergab eine Umfrage des Landestourismusverbandes unter rund 300 Unternehmen, darunter Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze sowie
WeiterlesenDer sogenannte Selbstjustiz-Prozess von Lärz steuert langsam auf das „Ende der ersten Halbzeit“ zu – und die Angeklagten scheinen sich relativ sicher zu fühlen. Immer wieder unterhalten sich die 26-jährige
WeiterlesenDie Vier-Tore-Stadt bekommt Fördermittel im Rahmen der Maßnahme Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren. Von 2022 bis zum Jahr 2025 sollen insgesamt 744.000 Euro Bundesmittel fließen, um ein Programm für die Belebung
WeiterlesenHeute geht’s los: Die ersten Gewinnzahlen der Weihnachtslotterie des Lions-Clubs Müritz und des Rotary Clubs Waren werden veröffentlicht. Gleich am ersten Tag gibt es sechs Gewinne, unter anderem Einkaufsgutscheine, Bargeld
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder deutlich gestiegen – heute von 448,0 auf 472,0, der Hospitalisierungswert steigt von 14,7 auf 16,3. Der Landkreis meldet heute 309 Neuinfektionen und
WeiterlesenEndlich! In Waren wird es ab Donnerstag eine weitere Testmöglichkeit geben, und zwar im Jugendzentrum „JOO!“. Das teilte die Stadtverwaltung mit und kündigte an, dass weitere Teststationen in Arbeit sind.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare