Große Fische…
Und noch ein interessanter Videotipp: Eine NDR-Reportage über das Angeln auf der Müritz: http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/Auf-Grosshecht-in-der-Mueritz,sendung263140.html
WeiterlesenUnd noch ein interessanter Videotipp: Eine NDR-Reportage über das Angeln auf der Müritz: http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/Auf-Grosshecht-in-der-Mueritz,sendung263140.html
WeiterlesenEin paar Eindrücke von der NDR-Sommertour, die gestern rund 10 000 Menschen an die Malchower Bühne lockte, gibt es hier: http://www.ndr.de/unterhaltung/events/Skandal-im-Sperrbezirk,sommertour4790.html
WeiterlesenZwischen Ichlim und Buschhof ist gestern eine 45 Jahre alte Motorradfahrerin in einer Rechtskurve nach links von der Straße abgekommen und gestürzt. Sie erlitt nach Angaben der Polizei Röbel Verletzungen
WeiterlesenNehmen wir Fischbrötchen oder frischen Fisch, scheinen sich diese Möwen hier am Steg vor Damerow zu fragen? Wir wünschen einen schönen Sommer-Sonntag!
WeiterlesenSo sympathisch wie in vielen Filmen präsentiert sich Schauspieler Jürgen Vogel – der mit der markanten Zahnlücke – derzeit auch am Warener Hafen. Er genießt den lauen Sommerabend im „Venezia“
WeiterlesenBei einem Unfall heute Vormittag auf der B 192 bei Eldenburg ist eine 51 Jahre alte Frau verletzt worden, den entstandenen Schaden beziffern Warens Polizisten auf rund 17 000 Euro. In
WeiterlesenNein, wir haben die Lütten nicht vergessen: Begleitet von den Eltern und unzähligen Fotoapparaten sind heute auch wieder Mädchen und Jungen beim Kinderschwimmen über 400 Meter an den Start gegangen.
WeiterlesenTrotz tropischer Strand-Temperaturen können sich die Mitarbeiter der Warener Stadtwerke über fehlenden Zuspruch bei ihrem Tag am Warener Hafen nicht beklagen. Hunderte Müritzer, aber auch Urlauber strömten im Laufe des
WeiterlesenDer elf Jahre alte Rekord ist wieder nicht gefallen. Obwohl die Bedingungen eigentlich optimal schienen und im Starterfeld einige Schwimm-Asse dabei waren, gab’s beim heutigen 45. Müritzschwimmen keine neue Bestzeit.
WeiterlesenLust auf ein Wochenend-Abenteuer? Auf dem Flugplatz in Vielist bietet die Norddeutsche Gleitschirmschule Tandemfliegen mit dem Gleitschirm an, mehr als 100 Interessierte haben bereits die Müritz-Region aus der Adlerperspektive genossen.
WeiterlesenPunkt 10 Uhr fällt heute der Startschuss zum 45. Müritzschwimmen. Mehr als 600 Teilnehmer machen sich dann auf die rund 1950 Meter lange Strecke von Ecktannen zum Volksbad. Bei idealen
WeiterlesenTraditionell werden auch in diesem Jahr am ersten August–Wochenende wieder rund 50 professionelle Keramikwerkstätten, vorwiegend aus Mecklenburg-Vorpommern, einen Querschnitt ihres Könnens auf dem Gelände der historischen Gaststätte „Zum Goldenen Frieden“ am Fuß der Burg Schlitz zeigen. Von Gebrauchskeramik
WeiterlesenDavon werden die Besucher noch lange erzählen: Rund 1000 Gäste feierten bis heute früh beim zweiten „Weißen Dinner“ der Warener Wohnungsgenossenschaft (WWG) im Rosengarten ein grandioses Fest.
WeiterlesenDer Malchower SV bringt vom ersten Oberliga-Saison-Spiel gegen den FSV 63 Luckenwalde einen Punkt mit nach Hause. Bis zur letzten Sekunde führten die Inselstädter mit 0:1, kassierten dann aber noch
WeiterlesenBei einem Unfall auf der B 192 in Klink ist gestern Abend eine 14 Jahre alte Radfahrerin schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge ist dem Mädchen schwarz vor Augen geworden,
WeiterlesenDie Ursache für den gestrigen Stromausfall in Waren ist gefunden. Wie Björn Mündecke, Meister Strom bei den Warener Stadtwerken, gegenüber WsM erklärte, hat eine 20-KV-Leitung in der Strandstraße schlapp gemacht.
WeiterlesenVier Monate ist es her, dass Bärin Hanna von der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN in den BÄRENWALD Müritz übersiedelt wurde. Die schüchterne Hanna braucht viel Zeit, um sich im Bärenschutzzentrum an
WeiterlesenWer hat das genehmigt, fragt unser Leser Uwe und meint das irgendwie zu klein geratene neu gebaute Haus in der Mozartstraße in Waren. Sieht ja für sich genommen so schlecht
WeiterlesenDa lässt sich die Stadt Waren nicht lumpen: Der Hafen soll in Kürze richtig groß ausgebaut werden, und das muss man den Einwohnern und Gästen auch schmackhaft machen. So gibt
WeiterlesenIn einigen Stadtteilen Warens gibt es wegen erheblicher Probleme mit einer 20-KV-Leitung keinen Strom. Der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke arbeitet an dem Problem. Gleichzeitig versucht die Servicetruppe, durch Umschaltungen möglichst schnell,
WeiterlesenDie Beschäftigten des Müritz Hotels Klink kämpfen für den Erhalt ihres Hauses und wenden sich jetzt in einem offenen Brief an den Eigentümer, Dr. Douglas Fernando, Vorstand der AVILA Management
WeiterlesenEin interessanter Artikel über zwei junge erfolgreiche Designerinnen, die mit einem eigenen Label durchstarten. Eine von ihnen, Cindy Schlobinsky, ist Warenerin. http://mobil.morgenpost.de/lifestyle/article130466156/Bei-Femkit-laeuft-das-Business-nach-Bauchgefuehl.html Danke Christian Tertel für den Tipp.
WeiterlesenDes einen Leid, des anderen Freud: Das Regenwetter gestern hat dem Müritzeum einen neuen Besucherrekord beschert. Wie Geschäftsführerin Andrea Nagel mitteilte, kamen allein bis 17 Uhr 3500 Gäste in das
WeiterlesenStudieren an der Müritz? Ja. Und sogar ohne Abitur. Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern e. V. startet im Oktober in Greifswald und Waren die nächsten berufsbegleitenden Wirtschafts-Studiengänge mit dem Abschluss
WeiterlesenAuch wenn jetzt viele vielleicht von Gewitter und Regen die Nase voll haben, dieses Foto von André Pretzel, das ihm gestern Abend am Hafen gelungen ist, wollen wir Euch nicht
WeiterlesenDie Malchower haben ihren Humor offenbar nicht verloren. Am Autohaus Pagel surft man eben über das Betriebsgrundstück!
WeiterlesenWas Regen alles anrichten kann. Das Flachdach der Kegelbahn am Sporthotel Malchow hat dem sintflutartigen Regen heute Vormittag nicht lange stand gehalten und krachte ein. Zum Glück befanden sich zu
WeiterlesenMalchow hat’s heute Vormittag voll erwischt. Ergiebiger Starkregen ließ etliche Keller voll laufen, Straßen mussten wegen Überflutung gesperrt werden, einige Autos sind in Riesen-Pfützen regelrecht abgesoffen und an der Kegelbahn
WeiterlesenAm kommenden Freitag wird mit den Arbeiten zum Bau eines Radweges an der Landesstraße vom Ortsausgang Waren in Richtung Torgelow am See bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße MÜR 6
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare