Vortrag über den Kapp-Putsch in Waren 1920
Was hat es eigentlich mit dem Loch in der Wand des Warener Rathauses auf sich? Das und noch viel mehr erfahren Interessierte am 24.Januar bei einem Vortrag im Stadtgeschichtlichen Museum…
WeiterlesenWas hat es eigentlich mit dem Loch in der Wand des Warener Rathauses auf sich? Das und noch viel mehr erfahren Interessierte am 24.Januar bei einem Vortrag im Stadtgeschichtlichen Museum…
WeiterlesenAufgrund von Schulungsmaßnahmen bleibt die Geschäftsstelle der Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH (Wogewa) am kommenden Donnerstag, 18. Januar, geschlossen. Zudem entfällt die Mietersprechstunde im Schmetterlingshaus. In dringenden Havariefällen sind die Mitarbeiter telefonisch
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale MV informiert über Änderungen beim Nutri-Score: Zum Jahresbeginn sind die Vorsätze meist groß – gesünder Essen, bewusster einkaufen, abnehmen. „Eine Hilfestellung kann hier der Nutri-Score bieten, ein Allheilmittel
WeiterlesenWir haben wirklich lange überlegt, ob wir diesen Artikel veröffentlichen, sind aber letztendlich zu der Ansicht gekommen: Warum nicht? Immer wieder schreiben uns Leser, dass sie ganz schnell in die
WeiterlesenAuch in der kommenden Woche sind weitere Protestaktionen angekündigt, vor allem am Montag. Dann gibt es eine große Demonstration in Berlin, an der Bauern, Vertreter der Hotel- und Gastrobranche sowie
WeiterlesenBürgerentscheid in gut zwei Wochen in Waren: Am 28. Januar können die Einwohner der Müritzstadt ihr Kreuz bei der Frage machen: „Sind Sie dafür, dass im Eigentum der Stadt Waren
Weiterlesen„Der Gesundheitszustand der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern ist weiterhin besorgniserregend. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Gesundheitszustand zwar nicht verschlechtert, aber leider auch nicht verbessert.“ Das sagte Landwirtschaftsminister Till Backhaus
WeiterlesenIn unserer Serie „Recht im Alltag“ informiert der Warener Fachanwalt für Arbeitsrecht, Volker Weinreich, heute zum Thema „Krankfeiern auf Party rechtfertigt fristlose Kündigung“.
WeiterlesenAuch Jahr 2023 haben viele Menschen ihr Glück beim LOTTO-Spielen gesucht. Sie setzten insgesamt über 137 Millionen Euro für die Lotterien von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern ein. Das ist der höchste Spieleinsatz
WeiterlesenViele Flächen in Mecklenburg-Vorpommern sind noch immer munitionsbelastet. Um zu vermeiden, dass bei Bauarbeiten Bombenblindgänger oder andere Kampfmittel aufgefunden werden, sollte vor dem Beginn von Bauvorhaben durch die für die
WeiterlesenSchluss mit Rauchen, weniger Alkohol, mehr Sport: Viele Vorsätze für das neue Jahr halten (leider) nicht lange. Ein guter Grund, etwas länger durchzuhalten, ist vielleicht ein Blick auf die Preise.
WeiterlesenDie Malchower Wölfe laden Eishockeyfans und Sportbegeisterte am Wochenende zum diesjährigen Insulaner Cup in die Malchower Eishalle ein. Die zweitägige Veranstaltung verspricht packende Spiele, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Unterhaltung
WeiterlesenIn der Malchower Clara-Zetkin-Halle gibt’s am Wochenende viele spannende Spiele. Der SV Rogeez hat ein Turnier organisiert, bei dem sowohl der Nachwuchs als auch die „Großen“ um Pokale kämpfen. Am
WeiterlesenRichtig viele neue Jobs im größten Stellenmarkt der Region. Vielleicht ist am Wochenende ja ein bisschen Zeit, um auf „Wir sind Müritzer“ in den Angeboten zu stöbern. Unter anderem: Karosserie
WeiterlesenAm morgigen Sonnabend, 13. Januar, öffnet auch die Fleesenseeschule Malchow ihre Türen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Schule mit ihren Schülern, Lehrkräften, sowie die Bildungsgänge und die
WeiterlesenChristliche Gemeinden in Waren laden von Montag, 15. bis Donnerstag, 18. Januar, zur Gebetswoche der Evangelischen Allianz ein. Die Allianzgebetswoche findet in mehr als 25 Ländern Europas sowie in Ländern
WeiterlesenSie ist wieder da – die Zeit der guten Vorsätze, die manch einer für das neue Jahr gefasst hat. Zu den Klassikern zählt der Wunsch, sein Gewicht zu reduzieren. Doch
WeiterlesenSo sehen Sieger aus, nämlich die des zehnten Wogewa-Cups: Sechs Mannschaften konnte Geschäftsführerin Kristin Görlach in der Engels-Halle begrüßen. Und schon kurze Zeit später rollte der Ball in der ersten
WeiterlesenDie Rettungsdienste und Integrierten Regionalleitstellen der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg arbeiten seit Jahresbeginn noch enger zusammen. Mit dem webbasierten Interdisziplinären Versorgungsnachweis IVENA haben die Rettungsdienste die Möglichkeit, in Notfällen den
WeiterlesenEinen Pflegeheim-Platz aus den eigenen Einkünften und Ersparnissen zu finanzieren, bleibt auch in Mecklenburg-Vorpommern schwierig. Wie aktuelle Auswertungen des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) zeigen, sind die durchschnittlichen Eigenanteile
WeiterlesenSo lange es noch nicht taut, noch einmal ein wunderschönes Foto, das der Warener Fotograf André Pretzel am Ufer der Müritz aufgenommen hat. www.zumfoto.de
WeiterlesenHeute Abend geht wieder ein großer Schiffspropeller auf die Reise von Waren in die große weite Welt. Der Schwerlaster, der nicht überholt werden kann, startet um 21 Uhr am Mecklenburger
WeiterlesenAm morgigen Freitag ist von 15 Uhr bis 18 Uhr ein Autokorso angemeldet, der von Möllenbeck über die Bundesstraße B 198 und die Landstraße L 331 über Teschendorf nach Burg
WeiterlesenEin Mopedfahrer hat gestern Abend bei seiner Flucht vor einer Polizeikontrolle in Waren zahlreiche Menschen in Gefahr gebracht. Wie die Polizei auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ bestätigte, ist den
WeiterlesenAuch heute blockieren Landwirte wieder diverse Autobahnauffahrten, wie diese gerade bei Malchow. Außerdem ist heute eine Mahnwache am EDEKA-Lager in der Inselstadt geplant. Fotos: Kathleen Stutz
WeiterlesenEs ist ja eher selten, dass wir uns auf Artikel des Nordkurier/der Müritz-Zeitung beziehen. Aber da die Wogen gestern so extrem hoch schlugen und ein Aufmacher der Müritz-Zeitung in gewisser
WeiterlesenAm 28. Januar soll im Warener Bürgersaal wieder der Bühnenboden beben: Die irischen Stepptänzer geben in „Celtic Rhytms“ ihre Darbietungen zum Besten geben. „Celtic Rhythms“ präsentiert sich ab 18 Uhr
WeiterlesenUnternehmen, die sich für Qualität und Nachhaltigkeit in der Nationalpark-Region engagieren, können sich bis zum 29. Februar 2024 als Nationalpark-Partner bewerben. Es ist die einzige Bewerbungsrunde in diesem Jahr. Die
WeiterlesenAb sofort wird wieder das beste Projekt aus den Bereichen Klimaschutz und Energiewende an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gesucht. Der deutschlandweite Schulwettbewerb „Energiesparmeister“ hat begonnen. Zum dritten Mal übernimmt dabei die
WeiterlesenNachdem in Polen koffeinhaltige Energydrinks seit Jahresbeginn nicht länger an Minderjährige verkauft werden dürfen, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch auch in Deutschland eine Altersbeschränkung ab 18 Jahren für die aufputschenden Getränke.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare