Die Müritz-Region in alten Ansichten
Damals, 1930, gab’s noch richtige Winter an der Müritz.
WeiterlesenDamals, 1930, gab’s noch richtige Winter an der Müritz.
WeiterlesenDiese Aufnahme vom Warener Wasserturm, die um 1900 entstand, macht richtig Lust auf eine weiße Winterlandschaft… Die M
WeiterlesenDen Frost haben wir schon mal, fehlt nur noch ein bisschen Weiß. Aber ob’s dann gleich so viel sein muss, wie auf diesem historischen Markt-Bild……. In diesem Sinne wünschen wir
WeiterlesenFür ein Rätsel wär’s zu einfach, aber um in Erinnerungen zu schwelgen reicht’s allemal: Dieses historische Bild vom Warener Bahnhofshotel hat uns unsere Leserin Andrea Werner zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenMit unserem heutigen historischen Bild, das exakt 25 Jahre alt ist, möchten wir an eine sehr bewegte Zeit erinnern. Denn auch an der Müritz gingen die Menschen 1989 auf die
WeiterlesenUnserer heutiges historisches Bild stammt nicht direkt aus dem alten Müritzkreis, zeigt aber ein Gebäude, das nur um die Ecke steht.
WeiterlesenUnser heutiges historisches Bild ist – so viel können wir verraten – eindeutig nicht in Waren aufgenommen worden.
WeiterlesenUnser heutiges Fotorätsel dürfte nicht allzu schwer sein, oder? Danke Henrik für die Zusendung des Bildes
WeiterlesenSamstagabend, Blick aus dem Fenster. Entscheidung: Kuschelabend und alte Bilde gucken! Hier mal zwei davon. Danke Kalle, der uns eine Aufnahme zur Verfügung gestellt hat.
WeiterlesenSo langsam, aber sicher werden die Abende ja wieder länger. Anlass für uns, wieder regelmäßig historische Bilder zu veröffentlichen. Wo wurde denn hier geknipst?
WeiterlesenFreitagabend, wieder einmal ein Blick zurück, dieses Mal nicht ganz soweit zurück. Wir sind im Jahr 1975.
WeiterlesenWir wollen ein wenig helfen, die Zeit bis zum alles entscheidenden Fußballspiel zu überbrücken und veröffentlichen heute einmal am Sonntag ein historisches Bild. Es entstand um 1900 und sieht ganz
WeiterlesenWir müssen ja noch ein bisschen Zeit überbrücken bis zum Fußballspiel unserer Jungs. Deshalb heute wieder ein historisches Bild, das um 1930 entstand. Wer weiß, was es zeigt?
WeiterlesenSo, heute mal am Montag unser historisches Bild aus der Müritz-Region. An den Wochenenden ist gegenwärtig immer so viel los, dass wir uns entschieden haben, zumindest im Sommer auf einen
WeiterlesenFreitagabend, Zeit für unser historisches Bild aus der Müritz-Region. Für welche Straße haben wir uns entschieden?
WeiterlesenIn diesen Tagen hat uns eine nicht ganz so alltägliche Mail erreicht: Dieses Bild ist um 1934/35 in Waren-Ost entstanden. Erkennt sich jemand auf dem Foto, oder erkennt jemand Angehörige,
WeiterlesenJa, schon wieder Freitagabend. Und wir haben wieder einen Knaller: Ein Bild, das ungefähr 1950 entstanden ist. Von einem Haus, das es in veränderte Form heute noch gibt. Mehr verraten
WeiterlesenDieses historische Bild ist unserer Meinung nach eine wirklich harte Rätselnuss. Wir haben bisher noch niemanden gefunden, der erkannt hat, wo das Haus stand.
WeiterlesenDieses Foto, das uns Bredoc Sinclair zur Verfügung gestellt hat, erfreut gerade unsere Facebook-Fans und ruft viele Erinnerungen wach.
WeiterlesenSchon wieder eine Woche ‚rum. Schon wieder Freitag. Heißt für uns: Zeit, in der Klamottenkiste zu kramen und ein historisches Bild zu veröffentlichen. Was haben wir denn da gegriffen?
WeiterlesenFreitagabend – wir blicken zurück! Hier war die Welt noch in Ordnung – Abgasfrei durch die Stadt. Wo fährt die Kutsche gerade lang?
WeiterlesenDieses Bild ist zwar erst gut 60 Jahre alt, doch es dürfte dennoch schwer werden, herauszufinden, welche Straße es zeigt.
WeiterlesenWochenende – Zeit für einen Blick zurück. Wo hat der Fotograf vor mehr als 100 Jahren auf den Auslöser gedrückt?
WeiterlesenKein Bild aus Sibirien: Dieses Foto ist fast 40 Jahre alt und wurde in der Nähe von Müritzhof aufgenommen. Bild: Klaus Steindorf-Sabath
WeiterlesenHeute ein historisches, mehr als 100 Jahre altes Bild, das wir ein wenig beschnitten haben, damit’s nicht ganz so leicht ist.
WeiterlesenJa, es ist schon wieder Freitagabend. Also gibt’s wieder ein Uralt-Bild. Dieses Mal dürfte nicht so leicht zu erraten sein, was hier zu sehen ist. Das Bild ist rund 110
WeiterlesenWir freuen uns über dieses 90 Jahre alte Bild, das bei Röbel aufgenommen wurde. Ob wir solche Eismassen wohl noch einmal erleben?
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare