Weitere Spurensicherung im „Horrorhaus“ Alt Rehse
Das Haus „Rethra“ in Alt Rehse, in dem am 9. August die stark verweste Leiche von Sarah H. gefunden wurde, ist heute noch einmal gründlich durchsucht worden. Das bestätigte der…
WeiterlesenDas Haus „Rethra“ in Alt Rehse, in dem am 9. August die stark verweste Leiche von Sarah H. gefunden wurde, ist heute noch einmal gründlich durchsucht worden. Das bestätigte der…
WeiterlesenFeuerwehreinsatz wegen Omis Brötchen. Eine Warener Rentnerin hat ihre Brötchen heute Abend in der Rosa-Luxemburgstraße in Waren etwas zu lange im Ofen gelassen. So lange, dass die Nachbarn schließlich die Feuerwehr
WeiterlesenDas war Pech. Am Warener Seeufer ist am Wochenende ein drei Meter hoher Stamm einer Tanne abgebrochen und gleich auf zwei Autos gelandet, die auf dem Nachbargrundstück parkten. Ersten Ermittlungen zufolge
WeiterlesenNoch knapp drei Wochen, dann wird in Mecklenburg-Vorpommern ein neuer Landtag gewählt. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat auf seinem Geoportal eine spezielle Seite zur Landtagswahl eingerichtet. Mit wenigen Klicks können sich
WeiterlesenDer Skandal beim Müritz-Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt ist jetzt auch im öffentlichen Wahlkampf angekommen. Der Landesvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Leif-Erik Holm, nannte die Firmen des AWO-Kreisverbandes auf einer Kundgebung
WeiterlesenDie Initiative, in Waren eine Fremdenverkehrsabgabe einzuführen oder die schon vorhandene Kurabgabe zu erhöhen, geht nicht von der Stadtverwaltung, sondern von den Stadtvertretern aus. Auf diese Feststellung legt die Behörde
WeiterlesenWer momentan durch Waren läuft, mag es zwar nicht glauben, aber die Stadt möchte noch mehr Urlauber und Übernachtungen. Dafür ist sie offenbar sogar bereit, den Einwohnern, insbesondere Unternehmen und
WeiterlesenWahlplakate beschädigen oder abreißen scheint derzeit gerade in Mode. Fast jeden Tag tauchen in den Berichten der Polizei entsprechende Meldungen auf. In der letzten Nacht haben Warens Polizisten in Klink zwei
WeiterlesenTrauer um einen langjährigen Stadtvertreter. Nach kurzer, sehr schwerer Krankheit ist Jürgen Köhn im Alter von 76 Jahren vor wenigen Tagen gestorben. „Jürgen Köhn gehörte zu den Warener Bürgern, die sich
WeiterlesenBlick von und über die neue Südmole am Warener Hafen. Morgen wird der umgebaute Hafen nach knapp zwei Jahren Bauzeit und etwa sechs Wochen früher als geplant offiziell eingeweiht. Natürlich mit
WeiterlesenGötz-Peter Lohmann, der wegen seiner Bezüge in Höhe von 700 000 Euro (WsM berichtete) in die Schlagzeilen geraten ist, zieht endlich Konsequenzen. Der 74-Jährige SPD-Mann hat sein Amt als Mitglied des Landesvorstandes
WeiterlesenDas ging jetzt aber ganz fix. Erst vor wenigen Tagen ist das Thema „Tempo 30 vor Warener Kitas“ in der Stadtvertretung besprochen worden – jetzt darf auch vor der letzten Warener
WeiterlesenWelchen Eindruck macht Warens Innenstadt? Dieser Frage geht das Institut für Handelsforschung Köln im Rahmen der Studie „Vitale Innenstädte 2016“ nach. Es handelt sich dabei um eine deutschlandweit simultan ablaufende Befragung
WeiterlesenFür den lang ersehnten Umbau des Rektorenhauses am Markt in Penzlin gibt es finanzielle Hilfe vom Land. Das Rektorenhaus soll künftig die Stadtbibliothek und eine Gedenkstätte für den berühmten Sohn
WeiterlesenVor wenigen Tagen haben wir über die geplanten Wohnungsbau-Vorhaben am Kietz und in der Nähe des Volksbades berichtet, jetzt gibt’s auch neue Nachrichten vom sozialen Wohnungsbau. Das Land Mecklenburg-Vorpommern gibt
WeiterlesenWarens Stadtvertreter haben gestern Abend mit ihren Beschlüssen zwei größere Wohnungsbauprojekte auf den Weg gebracht. Zum einen die „Kietzterrassen“ der Wohnungsgenossenschaft (WWG). Zum anderen ein Wohngebiet, das ein privater Investor
WeiterlesenDie Ergebnisse liegen jetzt vor: Nach einem Kreistagsbeschluss im September 2014 sind alle Mitglieder des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte auf eine Mitarbeit bei der Staatssicherheit überprüft worden. Insgesamt wurden bislang 77 -Überprüfungs-Anträge beim
WeiterlesenViel los heute in Waren. Nicht nur in der City und am Volksbad, auch am Hafen. Dort schaute sogar Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) vorbei und dankte vor allem jenen Helfern
WeiterlesenOffensichtlicher kann man den Landtagswahlkampf nicht in die Stadtvertretung tragen: Die SPD-Stadtvertreterin Nadine Julitz hat sich mit ihrem Versuch, sich in Szene zu setzen, allerdings ein Eigentor geschossen. Wie wir bereits
WeiterlesenManchmal ist Wahlkampf auch so ein bisschen wie Weihnachten. Zumindest gibt es in den Wochen vor der Wahl jede Menge Geschenke von großzügigen Politikern. Auch Landes-Verkehrsminister Christian Pegel (SPD) hatte
WeiterlesenDas ist doch mal eine Nachricht, die es von Großbaustellen höchst selten gibt: Der Ausbau des Warener Hafens wird früher fertig als geplant. Und zwar mit sechs Wochen sogar deutlich
WeiterlesenDie Stadt Waren soll überprüfen, inwieweit die Straßen vor den Kitas und Schulen als Tempo-30-Zonen ausgeschildert sind und das im Bedarfsfall nachholen. Das möchte die Fraktion SPD/Grüne und hofft auf die
WeiterlesenDiese Zahlen sind alarmierend: Im vergangenen Jahr war jeder der 226 Mitarbeiter der Stadt Waren – dazu zählen auch Einrichtungen wie Hort und Bauhof – durchschnittlich gesehen fast 20 Tage, also einen Monat lang,
WeiterlesenEs ist ein Kompromiss. Die Bahn wollte für Warens Bahnhof eine Brücken-Tunnel-Anlage, die das Gelände nach Meinung vieler Experten regelrecht verschandelt hätte, die Stadt wollte eine Rampenlösung. Beides kommt nicht,
WeiterlesenSo wie es aussieht, müssen sich die Damen und Herren Landtagsabgeordnete noch einmal mit der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Parchim und Malchow beschäftigen. Die Bürgerinitiative „Pro Schiene“ hat heute knapp 17 000
WeiterlesenNach gut zehn Jahren hat er ihn abgegeben, den Rathausschlüssel: Röbels Bürgermeister Heiner Müller hat gestern offiziell Tschüss gesagt, zahlreiche Bürgermeister-Kollegen, Freunde und Weggefährten und natürlich auch „seine“ Stadtvertreter bereiteten ihm
WeiterlesenKein Amtsmissbrauch, aber ein Geschmäckle bleibt: Malchows Bürgermeister René Putzar hat sein Amt nicht missbraucht, als in seinem Rathaus ein Pachtvertrag über ein Grundstück in Malchow abgeschlossen wurde, das seine
WeiterlesenEntsetzen über Warens Stadtpräsident René Drühl (CDU). Der hat in der Sitzung der Stadtvertreter in dieser Woche, und zwar im öffentlichen Teil, verkündet, warum ein beliebter Stadtvertreter nach 26 Jahren
WeiterlesenEs war der Versuch, doch noch eine Teil-Umgehung zu bekommen. Aber auch der ist gescheitert. Die so genannte „Westspange“, die auf Beschluss der Warener Stadtvertreter doch noch in den Bundesverkehrswegeplan
WeiterlesenIm Kreisverkehr an der Warener Herrenseebrücke hat es heute Mittag ordentlich gescheppert. Ein Autofahrer, der aus Richtung Kietzstraße kam und in den Kreisverkehr wollte, beachtete die Vorfahrt eines anderen Wagens nicht.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare