Spieglein, Spieglein…
Ein ziemlich trüber Tag heute. Und damit der nicht aufs Gemüt schlägt, haben wir noch ein schönes Bild für unsere Leser. Das „doppelte Lottchen“ sozusagen, oder „Spieglein, Spieglein…“ Aufgenommen von Mandy…
WeiterlesenEin ziemlich trüber Tag heute. Und damit der nicht aufs Gemüt schlägt, haben wir noch ein schönes Bild für unsere Leser. Das „doppelte Lottchen“ sozusagen, oder „Spieglein, Spieglein…“ Aufgenommen von Mandy…
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis zum Nachmittag 46 neue Corona-Infektionen registriert worden, davon 1 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Landkreise Vorpommern-Greifswald, Nordwest Mecklenburg und Vorpommern-Rügen sowie die Stadt Schwerin überschreiten die
WeiterlesenZwei Spieler aus Mecklenburg-Vorpommern haben am Freitag mit fünf Richtigen beim Eurojackpot jeweils 80.960,20 Euro ab. Beiden Spielteilnehmern fehlten lediglich die zwei Eurozahlen 2 und 3 zum ganz großen Clou.
WeiterlesenDie Kriminalpolizei Waren sucht den Eigentümer dieses sichergestellten Fahrrades, dessen Vorderrad am 02.06.2020 in der Langen Straße in Waren entwendet wurde. Zustand des Fahrrades: neuwertig Gangschaltung/Art/Marke: Shimano Acera Anzahl Gänge:
WeiterlesenDas Sozialministerium hat heute die neue Landesverordnung für die Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen in MV vorgestellt. Danach bleiben der Besuch und das Betreten von vollstationären Pflegeeinrichtungen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften für
WeiterlesenAn der Landesgrenze zu Brandenburg treiben wieder Solardiebe ihr Unwesen. Wie die Polizei WsM mitteilte, haben Unbekannte nördlich von Wittstock einen Schaden von mehreren zehntausend Euro in einem Solarpark angerichtet.
WeiterlesenDie übliche Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Waren kann in diesem schwierigen Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Die Stadt möchte den Senioren trotzdem im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten einen schönen Nachmittag gestalten. Aktuell
WeiterlesenDie Woche beginnt in „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink mit Geflügelleber, Schupfnudelgemüsepfanne und Spaghetti mit Gorgonzola-Sauce. Hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
Weiterlesen9. November – ein denkwürdiges Datum. Heute vor 31 Jahre fiel die Mauer, die Deutschland 28 Jahre getrennt hat. Doch in den Köpfen vieler Menschen ist die Mauer nach wie
WeiterlesenWas aufmerksam beobachtende Verkäuferinnen wert sind, hat die Polizei am Wochenende in Neubrandenburg zu spüren bekommen. Und die Ermittler warnen bei der Gelegenheit auch gleich Betreiber anderer Textil-Geschäfte an der
WeiterlesenDie Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) erweitern ihren Ticketverkauf. Fahrgäste können Fahrscheine ab dem 16. November auch über eine Smartphone-App kaufen. Dafür arbeiten die NVB mit „HandyTicket Deutschland“ zusammen. Die überregionale Mobilitätsapp von HanseCom
WeiterlesenDie Holzbrücke zwischen Krümmel und Buchholz ist gesperrt. Damit ist der Rad- und Wanderweg, der zum Müritzrundweg gehört, nicht mehr nutzbar. Das teilte Bürgermeister Hartmut Lehmann mit. Nach Hinweisen aus
WeiterlesenDie Initiative „Müritzer für Tiere“ bittet um Mithilfe und schreibt: „… Und wieder klingelt das Telefon … Dieses Mal werden wir darüber informiert, dass auf dem Gelände eines Großmarktes am
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis zum Nachmittag 52 neue Corona-Infektionen registriert worden, davon 3 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Landkreise Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen sowie die Stadt Schwerin überschreiten die 50-er Grenze.
WeiterlesenMit 66 Jahren – ist man noch viel zu jung, um nicht mehr zu arbeiten. Das hat sich auch der Tierarzt Dr. Holger Linke gesagt, der vor kurzem aus dem
WeiterlesenMorgen, an einem geschichtsträchtigen Datum, sollte es offiziell eingeweiht werden, doch daraus wird aus den bekannten Gründen nichts. „Wir sind Müritzer“ möchte das neue Wendedenkmal, das seinen Platz an der
Weiterlesen„Waren ist eine sehr saubere Stadt. Trotzdem erstaunlich, wie viele Kippen und andere achtlos weggeworfene Abfälle man findet, wenn man sich erst einmal in eine gebückte Haltung begeben hat“, dieses
WeiterlesenManchmal hilft auch ein Blick zum Nachbarn, auch bei Corona-Werten und -Klagen: Die Mecklenburgische Seenplatte, und damit auch die Müritz-Region, ist derzeit kein Hotspot in Sachen Corona. Das sollte aber
WeiterlesenZur Diskussion um eine mögliche Öffnung der Theater in Mecklenburg-Vorpommern zum 1. Dezember, fordert Anne Shepley, Grüne-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, eine stärkere Berücksichtigung der Interessen der Kinder. Die anstehende Weihnachtszeit sei
WeiterlesenWas ist an dem Wort FEUERWEHRZUFAHRT so schwer zu verstehen? Die Bewohner dieser Häuser in der Fritz-Reuter-Straße in Waren sollten hoffen, dass kein Feuerwehreinsatz nötig ist.
WeiterlesenFotografiert heute Abend von Nancy Beck am Malchiner See.
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis zum Nachmittag 111 neue Corona-Infektionen registriert worden, davon 10 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Landkreise Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen und Nordwest-Mecklenburg sowie die Stadt Schwerin überschreiten die 50-er
WeiterlesenWir möchten zum Start ins Wochenende ein wenig Freude verbreiten, denn wenn momentan auf nichts Verlass ist, auf „Aschenbrödel“ ist Verlass. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, hier schon mal
WeiterlesenIm MediClin Müritz-Klinikum werden derzeit drei am Coronavirus erkrankte Patienten behandelt. Darüber hinaus sind ingesamt sechs Mitarbeiter infiziert und teilweise auch erkrankt. Das bestätigte Klinik-Sprecherin Jenny Thoma auf Nachfrage von „Wir
WeiterlesenDas private Internatsgymnasium Schloss Torgelow zählt zu den ausgewählten und vorgestellten Familienunternehmen im jetzt erschienenen „Lexikon der deutschen Familienunternehmen“. Klar, dass Mario Lehmann als Träger des Schloss Torgelow, richtig stolz
WeiterlesenDie Konfirmanden der Stadt Waren rufen für den heutigen Sonnabend zu einer besonderen Aktion auf. Es geht um Kippen. Um die Kippen, die auf den Straßen, Plätzen, auf Spielplätzen, am
WeiterlesenDie Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kulturparkeingangs in Neubrandenburg werden fortgesetzt. Nachdem vor einigen Wochen die Fußgängerbrücke über den Lindebach eingeweiht worden ist, wird nun das Umfeld neugestaltet. Ziel ist es,
WeiterlesenAm 16. November beginnt der schon angekündigte Neubau der Brücke über den Ziemenbach zwischen Prillwitz und Zippelow. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung bis zum 15. Mai 2021 dauern, das teilt
WeiterlesenZur Abfederung Corona-bedingter Härten wird die Landesregierung noch in diesem Monat Mittel aus dem ÖPNV-Rettungsschirm für notleidende Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs bewilligen. „Damit konnten und können wir sicherstellen, dass der Nahverkehr
WeiterlesenSeit 1. Oktober bekommen gesetzlich Krankenversicherte für Zahnersatz mehr Geld von der Krankenkasse. Der sogenannte Festzuschuss wurde von 50 auf 60 Prozent erhöht. Doch die Preise für Krone, Brücke oder
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare