Masken-Verweigerer widersetzt sich Polizei-Beamten
Warens Polizisten hatten es gestern gegen 9:40 Uhr an der Shell-Tankstelle in der Strelitzer Straße in Waren mit einem 45-Jährigen aus der Region zu tun, der sich weigerte, in der…
WeiterlesenWarens Polizisten hatten es gestern gegen 9:40 Uhr an der Shell-Tankstelle in der Strelitzer Straße in Waren mit einem 45-Jährigen aus der Region zu tun, der sich weigerte, in der…
WeiterlesenAn der Mecklenburgischen Seenplatte spitzt sich die Corona-Lage zu, viele Infektionen zwischen Müritz und Plauer See seien derzeit nicht nachzuverfolgen, Landrat Heiko Kärger bereitet gerade eine Verfügung vor, wie er
WeiterlesenHerbstzeit – Schnupfenzeit. Aber in diesem Jahr eben auch Corona-Zeit. Die Zahl der Infizierten steigt und viele Menschen, die sich derzeit mit Husten und laufenden Nasen quälen, möchten auf Nummer
WeiterlesenAusbildung auf höchstem Niveau: Die Berufliche Schule Müritz (RBB) ist seit kurzem mit Technik ausgestattet, die sich manches Unternehmen sicherlich wünscht: Die Mädchen und Jungen, die Tischler, Holzmechaniker oder den
WeiterlesenUnruhe in Malchow: Die Schulleiterin der Fleesenseeschule soll sich mit dem Corona-Virus infiziert haben. Eine Bestätigung dafür haben wir bis heute Abend nicht bekommen, aber diese Information gilt als sicher und
WeiterlesenIn Baden-Württemberg und Niedersachsen wurde das Beherbergungsverbot bereits gerichtlich gekippt, in Mecklenburg-Vorpommern liegen dem Oberverwaltungsgericht Greifswald ebenfalls mehrere Eilanträge vor. Auch der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte hat sich inzwischen gegen die Regelung,
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis heute 16 Uhr 58 neue Corona-Infektionen registriert worden, 17 davon im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Insgesamt wurden in MV bisher 1.538 Infektionen festgestellt.
WeiterlesenNichts geht mehr! Der bekannte Anwalt und Linken-Politiker Gregor Gysi liest am kommenden Montag im Warener Bürgerhaus aus seiner Autobiografie „Ein Leben ist zu wenig“. Die Lesung ist komplett ausverkauft.
WeiterlesenAb kommenden Montag sind telefonische Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden wieder bundesweit möglich. Die Regelung soll zunächst bis zum Jahresende gelten. Die entsprechenden Krankschreibungen gibt es jeweils für sieben Tage. Eine einmalige Verlängerung der
WeiterlesenDer erste Herbststurm 2020 –Sie müssen Sturmschäden ersetzen? Der hagebaumarkt in Waren bietet Ihnen 15% Rabatt auf das Sortiment Holz im Garten ( Sichtschutz- und Gartenzaunelemente, Pfosten usw.) Die Aktion ist
WeiterlesenIn Waren wird morgen Vormittag das so genannte „Wendedenkmal“ vor der Georgenkirche eingeweiht. Aus diesem Grund gibt es in der Innenstadt erhebliche Verkehrsbehinderungen. Von 9 bis 13 Uhr werden der Alte
WeiterlesenUnd gleich noch eine Veranstaltung des Müritzeums, für die eine Anmeldung erforderlich ist: Wenn alle Müritzeumsgäste gegangen sind und das letzte Licht in der Ausstellung erlischt, bereiten sich auch die Tiere
WeiterlesenIn diesem Jahr feiert der Müritz-Nationalpark sein 30-jähriges Jubiläum. Ein Grund für das Müritzeum, um in einem Vortrag am Mittwoch, 21. Oktober, ab 19:30 Uhr die Entwicklung dieser grünen Oase näher
WeiterlesenFeuerwehreinsatz gestern Nachmittag am Warener Hafen: Ein Fahrgastschiff hat Öl verloren. Grund dafür war ein technischer Defekt. Um die Ausbreitung des Öls in der Müritz zu verhindern mussten Sperren ausgelegt
WeiterlesenDas dürfte zur Landtagswahl wieder spannend werden – auch an der Seenplatte. So hat die SPD an der Müritz bereits die Warener Abgeordnete Nadine Julitz zu ihrer Direktkandidatin gekürt, bei
WeiterlesenDas Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern appelliert, auf das Verbrennen von Gartenabfällen in diesem Oktober ganz zu verzichten. Die Erlaubnis zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle ist nicht nur rechtlich als Ausnahme an strenge Vorgaben
WeiterlesenDer Kreistag des Nachbarlandkreises Vorpommern-Greifswald hat in dieser Woche beschlossen, eine Klage gegen die Neufassung des Gesetzes zur Kindertagesförderung zu prüfen. Dabei geht es nicht um die Infragestellung der Beitragsfreiheit
WeiterlesenIm Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steigen die Kindeswohlgefährdungen seit 2016 kontinuierlich. Lag die jährliche Anzahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen im Jahr 2016 und 2017 noch bei ca. 900 betroffenen Kindern
WeiterlesenFreunde des Stummfilms kommen am 24. Oktober im Kino der Alten Kachelofenfrabrik Neustrelitz auf ihre Kosten. Ab 19.30 Uhr läuft dort “Die Unehelichen“ von Gerhard Lamprecht mit Live-Musikbegleitung des Pianisten
WeiterlesenDie Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel beraten heute über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen. Und das wurde bereits festgelegt: In Städten und Regionen mit stark steigenden Corona-Zahlen soll es künftig
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis heute 17 Uhr 61 neue Corona-Infektionen registriert worden, 16 davon im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Insgesamt wurden in MV bisher 1.538 Infektionen festgestellt. Über die bundesweiten Warn-Apps
WeiterlesenDie neue Mülldeponie der Stadt Waren: Warenshof. In vielen Bereichen liegen Dreck, Müll, Kleidung, Gartenabfälle und sogar Sondermüll. Es scheint halt praktischer zu sein, den Müll aufs Auto zu laden, in Richtung
WeiterlesenDie Männermannschaft des HSV 90 Waren hatte Grund zur Freude: Die Müritz-Sparkasse hat als Sponsor den neuen Trikotsatz des Verbandsligisten übernommen und das ist nicht selbstverständlich. „Während einige Sponsoren ihre Hilfe aufgrund
WeiterlesenWelche Angebote wünschen sich Familien in Waren und Umgebung? Welche Themen interessieren (werdende) Eltern? Das will die LELA Familienbildungsstätte des ISBW in Waren wissen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Familien
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat gestern die zur Förderung ausgewählten Projekte „Modellregionen zur Umsetzung der Landestourismuskonzeption“ vorgestellt. „Wir wollen den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern zukunftsfähig aufstellen, damit wir als Urlaubsland auch
WeiterlesenWir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken. Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
WeiterlesenDie Müritz-Region hat einen Deutschen Meister: Torsten Wyk aus Röbel. Der Segler nahm unlängst an den Deutschen Meisterschaften der Laser Master (Ü35), die „Deutsche 2020 Laser Euro Master Germany / IDMa
WeiterlesenMit dem Herbst kommt ist auch der Nebel wieder da. Andere Verkehrsteilnehmer oder Hindernisse sind dann meist kaum noch zu erkennen, die Unfallgefahr steigt erheblich. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
WeiterlesenWas für ein traumhafter Herbstanblick! Das Gutshaus in Solzow. Der dicke Brocken ist übrigens der 250-Kilo-Kürbis, der am Wochenende in Alt Schwerin als Sieger gekürt wurde.
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis heute 15 Uhr 56 neue Corona-Infektionen registriert worden, 17 davon im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Insgesamt wurden in MV bisher 1.477 Infektionen festgestellt.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare