Eine Million Sterne für eine gerechtere Welt
Solidaritätsaktion für Menschen in Not hier in Deutschland und weltweit
WeiterlesenSolidaritätsaktion für Menschen in Not hier in Deutschland und weltweit
WeiterlesenDas Robert Koch-Institut hat anlässlich des kommenden Welt-AIDS-Tages eine umfassende Darstellung der HIV/AIDS-Situation in Deutschland veröffentlicht. Im Jahr 2018 haben sich demnach geschätzt 2.400 Personen in Deutschland mit HIV infiziert,
WeiterlesenSeit Mitte September wird die Fahrbahndecke der Autobahn 20 auf den 3,2 Kilometern zwischen den Anschlussstellen (AS) Rostock-Südstadt und Bad Doberan erneuert. Ab Montag, 18. November, wird die Richtungsfahrbahn Lübeck
WeiterlesenZum Wochenende noch eine kleine Meldung aus dem Einsatzgeschehen der Warener Feuerwehr: Die Kameraden haben in dieser Woche nämlich einer jungen und sehr verzweifelten Mama geholfen. Sie hatte sich am
Weiterlesen„Camping Total“ – Die Musical Dinner Show für die ganze Familie feiert am 16.11. Premiere in Groß Quassow
WeiterlesenDer NDR präsentiert in der Scheune Bollewick die Ausstellung „Weite und Licht – Norddeutsche Landschaften“, und zwar noch bis zum 24. November. Heute Abend finden dazu in der Scheune ab
WeiterlesenUnd wir haben noch nicht einmal Wochenende… Gestern Abend gegen 19:15 Uhr hat eine aufmerksame Zeugin der Polizei mitgeteilt, dass ein augenscheinlich alkoholisierter Mann im Supermarkt in der Gievitzer Straße
WeiterlesenZu einem Einsatz sind Warens Feuerwehrleute heute Vormittag in die Teterower Straße geeilt. Dort hatte ein Zaun Feuer gefangen, es gab die Befürchtung, dass benachbarte Gebäude ebenfalls betroffen sein könnten.
WeiterlesenNachruf In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Mitbegründer der AWO Müritz Rudolf Borchert, der am 13. November 2019 im Alter von 67 Jahren nach schwerer
WeiterlesenHeute ist bundesweiter Vorlesetag, und wir haben da an der Müritz eine Frau, die nicht nur gerne und mitreißend vorliest, sondern die Bücher auch selbst schreibt: Ines Wittenberg aus Waren,
WeiterlesenDas private Internatsgymnasium Schloss Torgelow ist in diesen Tagen auf der MINT-EC-Schulleitertagung 2019 in Dresden offiziell in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen worden. MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen
WeiterlesenLängst ist sie eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region. Denn seit nunmehr bereits 16 Jahren lädt das Van der Valk Resort Linstow zur beliebten Hochzeits- und Festtagsmesse ein. Zahlreiche
WeiterlesenFür den kleinen Dorfverein ist es so etwas wie das Spiel des Jahres. Am morgigen Sonnabend steht um 13 Uhr das Achtelfinale des Landespokals im Hütter Sportpark an. Gegner ist
Weiterlesen„An den Gerichten und Staatsanwaltschaften in M-V sind wir dabei, die Altersstruktur zu verjüngen. Jeder neunte der insgesamt 623 Richter sowie Staatsanwälte des Landes ist zurzeit Proberichter in der Justiz.
WeiterlesenDie Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten eine Rezession erlebt, ist in den vergangenen Wochen deutlich gesunken. Das zeigen die neuesten Werte, die der Konjunkturindikator des
WeiterlesenDas wird sicher spannend: Stummfilm “Dr. MABUSE, DER SPIELER – Der große Spieler – Ein Bild seiner Zeit“ (TEIL 1) von Fritz Lang mit Live-Musikbegleitung des Pianisten Alexander Kraut am
WeiterlesenDie Kinder einer Fürstenberger Grundschule haben heute den Weihnachtsmann empfangen. Genau sechs Wochen vor Heiligabend können nun alle Kinder aus der ganzen Welt wieder ihre Wunschzettel nach Himmelpfort schicken. Heute
WeiterlesenIn diesem Jahr gibt’s zwar 8500 Kalender der Weihnachtslotterie des Lionsclub Müritz und des Rotaryclubs Waren, doch auch die sind schon fast wieder alle weg. Wer noch einen Kalender zum
WeiterlesenDer Bundestag hat heute mit deutlicher Mehrheit die Masern-Impfpflicht beschlossen. Eltern müssen künftig nachweisen, dass ihre Kinder gegen Masern immunisiert sind, bevor sie sie in einer Kindertagesstätte oder Schule anmelden.
WeiterlesenEine unvergessliche Rundreise führt 4000 Kilometer mit Bus und Flugzeug durch einen Staat, der fünf mal so groß ist wie Deutschland und etwa gleichviel Einwohner hat. Die Reiseeindrücke vermitteln Kontraste
WeiterlesenKreative Konzepte zur Nutzung bestehender Raumpotenziale, Netzwerke(n) in der Seenplatte und die bestimmende Frage nach innovativen Lösungen für den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Menschen, die die Seenplatte für sich
WeiterlesenDie steigenden Kosten zwingen auch die Warener Stadtwerke, den Strompreis ab Januar 2020 zu erhöhen. Das bestätigte Geschäftsführer Eckhart Jäntsch auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“. „Wir hätten das gerne
WeiterlesenGewalt gegen einen Blitzer? – Es war bestimmt nicht der erste Fall, der sich in dieser Woche in Schwerin ereignete, aber man kann gespannt sein, wie er ausgeht. Ein 33
WeiterlesenIm Landtag ist gestern der Gesetzentwurf zur Sicherstellung der wohnortnahen hausärztlichen Versorgung diskutiert worden. Im Mittelpunkt stand die Einführung einer Landarztquote. „Es gibt in Teilen einen Ärztemangel, insbesondere auf dem
WeiterlesenBis auf den letzten Platz – auch Stehplatz – gefüllt war die Aula des Wossidlos-Gymnasiums am Dienstag bei der Präsentation des Hörspiels „Gretchenfrage 2.0“ – ein Beitrag zur Aufarbeitung der
WeiterlesenBei 37 Mädchen und Jungen der Klassenstufen 3 bis 10 aus sechs Schulen der Region haben gestern im Warener Gymnasium die Köpfe ordentlich geraucht. Sie hatten sich zuvor durch sehr
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern hat sich in der Umgebung von Grabow ein neues Wolfsrudel gegründet. Das Wolfsmonitoring des Landes ist bereits im Sommer verschiedenen Hinweisen von Jägern und Landwirten nachgegangen. Nun gelang
WeiterlesenHänsel und Gretel aus dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm stehen im Mittelpunkt des Neubrandenburger Märchentages am kommenden Sonnabend, 16. November. Um 11 Uhr beginnt dieser Tag voller märchenhafter Aktionen
WeiterlesenMit der Mehrheit von SPD und CDU hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern heute ein neues Schulgesetz beschlossen. Neu geregelt wird darin unter anderem die Umsetzung der Inklusion. Um die Schulen
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare