Warener Unternehmen investiert in einheimische Kita
Das klingt wie ein Sechser im Lotto: Die Kita Tannenwald in der Warener Fontanestraße bekommt durch den Ausbau des Daches mehr Platz und kann sich in den nächsten Wochen auch
WeiterlesenMöllenhagen zeichnet verdienstvolle Einwohner aus
Die Gemeinde Möllenhagen hat jetzt erstmals einen Heinrich-Schliemann-Preis vergeben. Und den hat Mirko Hinz bekommen. Er ist seit über 20 Jahren im Bereich der Möllenhagener Jugendfeuerwehren tätig und ständig aktiv, daraus
WeiterlesenJunior Ranger im Nationalpark-Camp
Zwischen 17. und 19. Mai fand für 29 Junior Ranger der vierten bis achten Klassen auf dem Gelände des Jugendwaldheims Steinmühle bei Carpin das nunmehr 14. Camp statt. Jährlich kommen
WeiterlesenBestechungsfall bei Landesamt: Ob Bewährungsstrafen reichen?
„Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht“, sagt der Volksmund zu mancher kriminellen Tat. Das trifft auch auf einen großen Bestechungsfall in Neubrandenburg zu, der jetzt am
Weiterlesen225 Plätze für das Referendariat an Schulen ausgeschrieben
Mecklenburg-Vorpommern stellt zum 1. Oktober 2019 Lehramtsabsolventen für ein Referendariat an Schulen ein. Die freien Plätze sind im Karriereportal für den Schuldienst unter www.Lehrer-in-MV.de ausgeschrieben. An den staatlichen allgemein bildenden
WeiterlesenFamilie der Nationalpark-Partner wächst auf 49 Unternehmen
Der Vergaberat des Netzwerkes Müritz-Nationalpark-Partner hat jetzt vier neue Unternehmen in die Familie der Müritz-Nationalpark-Partner aufgenommen. Dies sind der Reiseveranstalter „Erlebe Wildnis e.K.“ aus Potsdam, das Hotel Amsee und der
WeiterlesenNeue Mitteilung der Polizei zur Fusion: Keine Wasserwerfer
Man weiß jetzt gerade schon nicht mehr, welche Pressemitteiung der Polizei Neubrandenburg die aktuellste ist, aber heute um 22.20 Uhr ging noch mal folgende ein: „Bezug nehmend auf die Presseberichterstattung verschiedenster
WeiterlesenKreiselternrat lädt am Dienstag zur Diskussionsrunde ein
Der Kreiselternrat Mecklenburgische Seenplatte möchte mit Interessierten am morgigen Dienstag, 21. Mai, ab 17.30 Uhr in der Regionalen Schule Waren/West ins Gespräch kommen. „Unser Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. Dafür
WeiterlesenPolizei: Dauerhafte Präsenz auf Fusion-Areal vielleicht nicht nötig
Die Polizei rudert offenbar zurück: In einer aktuellen Stellungnahme zu den Medienberichten über den angeblich geplanten Einsatz von Wasserwerfern und Räumpanzern heißt es jetzt, dass eine Polizeipräsenz auf dem Gelände
WeiterlesenVolksfestverein wünscht sich viele Anmeldungen für Kinderumzug
Er ist einzigartig in der Region, der traditionelle Kinderumzug zum Malchower Volksfest. In diesem Jahr fällt er allerdings schon in die Ferienzeit, so dass Schulklassen, die sonst immer mit dabei waren,
WeiterlesenFilmpremiere am Beruflichen Bildungszentrum in Waren
Aufregung am Beruflichen Bildungszentrum Müritz in Waren. Besonders bei den Jugendlichen, die im Februar an dem Filmprojekt „Von der Idee zum fertigen Film“ teilgenommen haben und vor wenigen Tagen das
WeiterlesenRadlerin stößt in Waren mit Fußgänger zusammen
In der Mecklenburger Straße in Waren sind heute früh eine 55 Jahre alte Radfahrerin und ein 19 Jahre alter Fußgänger zusammengestoßen. Beide benutzten den gemeinsamen Fußgänger- und Radweg. Die Radfahrerin stürzte
WeiterlesenWarener Arche-Schüler sorgen für Bienen-Nahrung
Coole Aktion: Anlässlich des „Weltbienentages“ haben Schüler der Warener Arche-Schule heute Wildblumensamen im Vorgarten in die Erde gebracht. Jetzt hoffen alle, dass die Blüten und Blumen bald ein reicher Nahrungsplatz für
WeiterlesenPolizei plant angeblich Einsatz von Räumpanzern und Wasserwerfern bei der Fusion in Lärz
Es klingt so absurd, dass man es gar nicht glauben mag: „Zeit Online“ berichtet heute ausführlich über die Planung des Polizeieinsatzes zum Fusion Festival 2019 – https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-05/fusion-festival-polizeieinsatz-sicherheitskonzept-interne-dokumente. Die Recherchen von Zeit Online
Weiterlesen(Reklame) Der aktuelle Speiseplan von „Das Bistro“
Und das gibt’s in dieser Woche in „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink:
WeiterlesenPolizei geht nach Pkw-Feuer von Brandstiftung aus
Gegen 2:35 Uhr war die Nacht heute für rund 20 Kameraden der Feuerwehren aus Rechlin und Lärz beendet. In Bolter Schleuse brannte ein VW Golf in voller Ausdehnung. Der Wagen
WeiterlesenEine Warener Café-Geschichte geht endgültig zu Ende
Es ist ein Haus mit Geschichte, vor allem mit gastronomischer Geschichte: Über viele Jahrzehnte lockte das „Café Müritz“ am Eingang zur Langen Straße in Waren mit leckerem Kuchen, Kaffee, Drinks
WeiterlesenHeartChor Röbel feiert mit Jubiläumskonzert den 10. Geburtstag
Am Wochenende hat der beliebte Röbeler HeartChor seinen 10. Geburtstag in der Aula der Röbeler Grundschule gefeiert. Viele Zuschauer feierten mit den 22 Sängern und 3 Musikern um Matthias Hübener.
WeiterlesenVon Vorurteilen gegenüber „Ossis“: Feliks Büttner „trifft“ Ringelnatz in Teterow
Ob wir es wollen oder nicht, es gibt Klischees. Zum Beispiel solche, nach denen „Wessis“ vielfach „Ossis“ bewerten, leider meist immer noch abwerten. Einer der diesem Klischee widerspricht, ist der
WeiterlesenBetrunkener baut Unfall mit Kleinkind im Auto
Auf der A 19 kam heute Mittag zwischen den Anschlussstellen Glasewitz und Güstrow-Süd in Richtung Berlin, ein 36jährige Fahrzeugführer aus dem Landkreis Ostprignitz mit seinem Pkw Ford nach links von der
WeiterlesenItalienische Drillinge verzaubern Gäste am Warener Hafen
Dass der eine oder andere Gast in einem Restaurant mal doppelt sieht, kann schon mal vorkommen. Im Warener „Venezia“ am Hafen reiben sich manche Besucher aber derzeit häufig verwundert die
WeiterlesenAmt versichert: Schleuse Zaaren ab August wieder nutzbar
Hobbykapitäne und Schifffahrtsunternehmen an der Müritz brauchen viel Geduld, wenn sie wirklich die Havel-Wasserstraße bis in die Berliner Gewässer entlangschippern wollen. Doch zumindest für diesen Sommer scheint Besserung in Sicht.
Weiterlesen24 Kommunen in MV erhalten Geld für öffentliche WLAN-Hotspots
24 Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern konnten sich im zweiten Aufruf zum Programm „WiFi4EU“ der Europäischen Union durchsetzen. Sie erhalten nun Fördermittel in Höhe von je 15.000 Euro. Mit dem Geld können
WeiterlesenAngelhaken im Hals: Feuerwehr Alt Schwerin rettet Schwan
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alt Schwerin konnten in dieser Woche einem Schwan das Leben retten. Nach einem Hinweis eines Bootsführers machten sich die Retter mit einem Schlauchboot zum Tauchowsee
WeiterlesenKüstenmarkt lockt hunderte Besucher auf Warens Markt
Premiere gelungen: Zum ersten Mal macht der „Küstenmarkt“ an diesem Wochenende in Waren Station – die Händler konnten sich gleich am ersten Tag über mangelnde Besucherzahlen nicht beschweren. Schon bevor die
WeiterlesenNach Pferdediebstahl: Fahndung nach Pickup und mit Foto
Die Polizei im Nachbarland Brandenburg sucht nach dem aufsehenerregenden Pferdediebstahl (WsM berichtete) jetzt mit einem Fahndungsbild nach den Tieren. Bei dem wertvollen Reit- und Zuchtpferd aus Marienfließ unweit von Ganzlin handelt
WeiterlesenSchwerer Unfall: Anwohnerin entdeckt Unfallauto nur zufällig
Wann der Unfall genau passierte, ist nach wie vor unklar. Nur zufällig hat heute Morgen eine Anwohnerin, die mit ihrem Hund zwischen Groß Gievitz und der Ziegelei unterwegs war, den
WeiterlesenIn Warens Kacheltöpferei wird Geschichte erlebbar
Zum internationalen Museumstag am morgigen Sonntag öffnet die ehemalige Kachelofentöpferei am Warener Teschenberg ihre Pforten für die neue Saison. Aus diesem Anlass wird zu einem bunten Programm in der Kacheltöpferei
Weiterlesen








Neueste Kommentare