Straßensperrung zwischen Speck und Zartwitzer Kreuz
Am morgigen Montag, 4. März, wird die Straße zwischen Speck und Zartwitzer Kreuz von 8 – 15 Uhr für Kraftfahrzeuge aller Art und Radfahrer komplett gesperrt. Grund für die Sperrung…
WeiterlesenAm morgigen Montag, 4. März, wird die Straße zwischen Speck und Zartwitzer Kreuz von 8 – 15 Uhr für Kraftfahrzeuge aller Art und Radfahrer komplett gesperrt. Grund für die Sperrung…
WeiterlesenWeit über 100 freie Jobs in der Gastronomie präsentiert der Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter in der Seenplatte auf dem „Bewerbertag Gastronomie“ am kommenden Dienstag, 5. März, in Waren.
WeiterlesenAls besonderer Ausflugstipp hat sich das inzwischen modernisierte Besucherzentrum des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide in Karow, kurz hinter Alt Schwerin, entpuppt. Nach einer Modernisierung und dem Umbau hat das Land Mecklenburg-Vorpommern
WeiterlesenFür alle, die sich heute Abend nicht beim Karneval amüsieren mal wieder ein historisches Fotorätsel: Wer weiß denn, was hier gerade gebaut wird? Update: Viele haben’s erkannt: Hier wird gerade die
Weiterlesen„Der Arbeitsmarkt in der Mecklenburgischen Seenplatte hat im Hochwintermonat Februar wieder Fahrt aufgenommen. Im Vergleich zum Februar vor einem Jahr waren 1.679 Menschen weniger arbeitslos. Auch konnte der Winter den
WeiterlesenGenau 186mal mussten Warens Feuerwehrleute im vergangenen Jahr ausrücken, fünf Mal mehr als 2017. Und auch wenn diese Zahl schon erahnen lässt, wie anstrengend der „freiwillige Job“ ist, eine andere
WeiterlesenAuf der A19 zwischen Röbel und Waren ist am späten Freitagabend ein Mercedes E-Klasse in Flammen aufgegangen. Die 49-jährige Fahrerin und ihr Beifahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Wie die Polizei mitteilte,
WeiterlesenSie leben im ewigen Eis und sind die größten Landraubtiere unseres Planeten: Eisbären. Doch es steht schlecht um die weißen Riesen. Umweltverschmutzung und Klimawandel bedrohen ihren Lebensraum und ihre Existenz.
WeiterlesenGute Nachrichten am Wochenende: Auch wenn es das Morizanertreffen für die „Großen“ in diesem Jahr erstmals seit 25 Jahren nicht gibt – das „Junge Morizanermahl“ findet auch 2019 statt. Zum
WeiterlesenZuwachs im Luftfahrttechnischen Museum Rechlin: Zwei Jahre fragten die Rechliner Museumsleute um den Vorsitzenden des Fördervereins, Torsten Heinrichs, immer wieder bei ihrem größten Leihgeber für Großexponate – dem Militärhistorischen Museum
WeiterlesenEigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber in Waren muss so etwas extra beantragt werden. Und das hat die Fraktion FDP/MUG jetzt gemacht: Sie möchte, dass künftig sämtliche Stadtvertretersitzungen und auch die Sitzungen
WeiterlesenFrauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt weniger als Männer. Gleichzeitig zahlen sie für manche Drogerieartikel sogar über 100 Prozent mehr als Männer für auf sie zugeschnittene Produkte, obwohl Inhaltsstoffe und
WeiterlesenDieses Schlauchboot gehört ab sofort zum Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr in Waren. Die Kameraden haben das 5,2 Meter lange Rettungsboot mit 50-PS-Motor heute Abend während ihrer Jahreshauptversammlung offiziell bekommen. Rund 23
WeiterlesenEs hat sich schon angedeutet, nun ist es amtlich: Das Jahr 2018 war ein Rekordjahr für die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern.. Mit einem Ergebnis von 30,9 Millionen Übernachtungen hat die Tourismusbranche
WeiterlesenStellen Sie sich mal vor, Sie entsorgen abends in der Dunkelheit Grünabfälle und stoßen dann auf eine riesige Schlange. Einem Friedländer ist genau das gestern Abend passiert. Auf den Grünabfällen lag
WeiterlesenHeute ist eine der bislang größten Online-Befragungen zur Zufriedenheit mit den Finanzämtern gestartet. 15 Bundesländer wollen von den Bürgern wissen, wie zufrieden Sie mit der Arbeit ihres Finanzamts sind und wo
WeiterlesenSoviel ist klar: Ohne sie gibt’s auch keine Wahl. Allein die Stadt Waren benötigt für die bevorstehende Kommunalwahl 160 freiwillige Helfer, die in den Wahllokalen die Geschicke leiten. Die Suche
WeiterlesenDiese Pläne der Warener Stadtverwaltung werden sicher für richtig heftige Diskussionen sorgen: Warens Schulen müssen im Rahmen der Inklusion umgebaut und saniert werden, in der Vergangenheit gab es dafür bereits
WeiterlesenLaut aktuellem BARMER-Arztreport erhielten eine Million Menschen in Deutschland im Jahr 2017 die Diagnose Reizdarmsyndrom. Das sei jedoch nur die Spitze des Eisbergs, zahlreiche Betroffene mieden aus Scham den Gang
WeiterlesenDie Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock veranstaltet am Dienstag, 5. März, um 17.30 Uhr einen Informationsabend zu allen Bachelorstudiengängen und gibt Einblicke in die individuellen Studienmöglichkeiten an der FHM.
WeiterlesenDie Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin gibt am Dienstag, 5. März, um 17.30 Uhr im Rahmen eines Infoabends Einblicke in das Studienangebot. Vorgestellt werden alle Bachelorstudiengänge. Die Teilnahme an der
WeiterlesenIm Fall des so genannten „Anthrax-Briefes“ an den Zislower Bürgermeister laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei weiter auf Hochtouren. Gestern hatten die Ermittler etwa 20 Bewohner in das Zislower Heimathaus geladen. Die
WeiterlesenVor wenigen Tagen fand in der Sporthalle am Richard-Wossidlo-Gymnasium das erste Vater-Kindsportfest der AWO Kita „Kleine Weinbergschnecken“ statt. In Kooperation mit dem SKV Müritz e.V. bereiteten Vereinssportlehrer Maximilian Mayer und
WeiterlesenDas aktuelle Kinoprogramm des CineStars Waren mit folgenden Neustarts: – „Ostwind 4“ – „Hard Powder“ Und folgenden Sondervorstellungen: – Mi. 6.3. CineLady „Rate your Date“ 19:45 Uhr
Weiterlesenndien, das siebtgrößte Land der Erde, ist sowohl kulturell, geographisch als auch kulinarisch sehr komplex. Gerade aus kulinarischer Sicht variiert die Art des Kochens nicht nur von Staat zu Staat
WeiterlesenEin ziemlich aggressiver Mann hat gestern Nachmittag in der Nähe des Warener Hafens für Aufsehen gesorgt. Der Polizei ist zunächst eine hilflose Person in der Strandstraße gemeldet worden. Polizisten stellten den Mann
WeiterlesenWarens Polizisten haben gestern Abend erneut einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der unter Drogeneinfluss stand. Die Beamten stoppten den 29-Jährigen kurz nach 23 Uhr im Falkenhäger Weg. Der Mann zeigte
WeiterlesenDer Winter war in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 3,5 Grad deutlich wärmer als die Winter der langjährigen Referenzperiode von 1961 bis 1990 (0,2 Grad). Dies teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, 2. März, ist es wieder soweit. Ab 8 Uhr laden das Nationalparkamt Müritz und der Landschaftspflegehof Müritzhof zum gemeinsamen Arbeitseinsatz ein – in diesem Jahr schon zum
WeiterlesenMit der Unternehmensmesse „MSEunternehmen“ am 21. März 2019 im Neubrandenburger „Haus der Kultur und Bildung“ (HKB) treffen die Organisatoren von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte augenscheinlich einen Nerv bei
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare