Schlagkräftige Truppe: „Auf Warens Feuerwehr ist Verlass“
Der neue Chef der Warener Feuerwehr ist auch der alte – obwohl man bei Reimond Kamrath ja nicht von „alt“ reden kann. Doch der 44-Jährige ist schon ein „alter Feuerwehrfuchs“,…
WeiterlesenDer neue Chef der Warener Feuerwehr ist auch der alte – obwohl man bei Reimond Kamrath ja nicht von „alt“ reden kann. Doch der 44-Jährige ist schon ein „alter Feuerwehrfuchs“,…
Weiterlesen„Schriftsteller und Autoren unserer Stadt – Einst und jetzt“ – Unter diesem Motto laden Warens Stadtführer am kommenden Sonntag, 3. Oktober, ab 14 Uhr zu einer besonderen und kostenlosen Sonder-Stadtführung
WeiterlesenDas beliebte Kürbisfest auf dem großen Freigelände im Agroneum lockt am 17. Oktober von 10 bis 18 Uhr mit Aktionen und einem bunten Programm rund um den farbenprächtigen und imposanten
WeiterlesenNach der Wende schossen sie wie Pilze aus dem Boden: Moderne Einkaufszentren. Jetzt – mehr als 20 Jahre später – trennt sich überall die Spreu vom Weizen, wie man sagt.
WeiterlesenMittlerweile trauen sich wieder mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zum Zahnarzt als zu Beginn der Corona-Pandemie. Aktuelle Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse anlässlich des Tages der Zahngesundheit am heutigen 25. September
WeiterlesenWährend der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen ein Haustier zugelegt. Hunde zählten dabei zu den beliebtesten tierischen Begleitern. Gerade für unerfahrene Halter stellt sich hier die Frage wie der Vierbeiner
WeiterlesenDas Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt bereits seit einigen Jahren die Errichtung von Sirenen. Nun stellt auch der Bund bis 2022 rund 1,7 Millionen Euro zur für den Ausbau des Sirenennetzes in
WeiterlesenHoffnung heißt ein autobiografischer Film, den der NDR am 1. November ab 23.15 Uhr zeigt und der gewiss unter die Haut geht. Am Tag vor Heiligabend wird bei der Bühnenregisseurin
WeiterlesenDas Land zeigt seine Kunstankäufe der Jahre 2018, 2019, 2020 in einer neuen Ausstellung. Kulturministerin Bettina Martin und Finanzminister Reinhard Meyer haben den ersten Teil der Ausstellung „Land in Sicht“
WeiterlesenDas Wisentreservat Damerow ist immer einen Ausflug Wert – auch Einheimische, die regelmäßig zu Besuch sind, entdecken immer wieder etwas Neues. Gegenwärtig beispielsweise ist es richtig schön, zu sehen, wie
WeiterlesenDie Inzidenz an der Mecklenburgischen Seenplatte ist hat sich nicht verändert, auch der Hospitalisierungs-Wert liegt weiter bei 0,0. Die Inzidenz wird heute mit 16,3 (gestern 16,3). Der Landkreis meldet heute
WeiterlesenDie Schützenzunft Waren (Müritz) von 1674 e.V. richtet heute und morgen den 3D-Müritz-Cup im Bogenschießen aus. Insgesamt gingen heute morgen in den Warener Kirchtannen 104 Bogenschützen an den Start. Sie
WeiterlesenWie fast überall in Deutschland haben auch in Waren bereits viele Frauen und Männer per Briefwahl ihre Stimme abgegeben. Laut Auskunft der Warener Stadtverwaltung rund 4500. So werden die Helfer
WeiterlesenAm heutigen 25. September ist Deutscher Lungentag. Ziel dieses Gesundheitstages ist es, die Erkrankungen der Lunge in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Waren hat eine weit über die Stadt-
Weiterlesen„Kann man das Obst noch essen?“ und „Lagern wir Kartoffeln im Kühlschrank?“. Mit diesen Fragen beschäftigen sich in der kommenden Woche Kitas in Mecklenburg-Vorpommern. Anlässlich der Aktionswoche „Zu gut für
WeiterlesenIn der Warener Stadtverwaltung sind seit dieser Woche ganz besondere Kunstwerke zu sehen. Bilder von den kleinsten Müritzern. Sie haben einfach mal ihre Wünsche gemalt. „Wenn Corona endlich weg ist…“
WeiterlesenUnter dem Motto: „Da laufen, wo andere Urlaub machen“ startet am kommenden Sonnabend, 2. Oktober, die 21. Auflage des Fleesenseelaufes in Göhren-Lebbin. Der Lauf richtet sich nicht nur an Spitzenathleten
WeiterlesenGemischte Ergebnisse ermittelte der ADAC bei seinem aktuellen Winterreifentest: Bei den 18 Reifen der Dimension 225/50 R17 gab es drei gute Modelle, 13 befriedigende, aber auch zwei mangelhafte. Bei den
WeiterlesenDie Universitätsmedizin Greifswald will den Einfluss von Corona-Infektionen auf die Nierenfunktion untersuchen. „Hierfür soll eine Pilotstudie durchgeführt werden. Da aktuell über Kurz- und Langzeitschäden an den Nieren von COVID-19-Patienten fast
WeiterlesenAnhand welcher Kriterien lassen sich ökologisch wertvolle Lebensmittel, nachhaltig produzierte Kleidung oder umweltbewusste Konsumartikel erkennen? Wie kann man sichergehen, dass die gekaufte Ware wirklich fair gehandelt ist und soziale Standards
WeiterlesenNach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, stieg das Bruttoinlandsprodukt in Mecklenburg-Vorpommern im 1. Halbjahr wieder preisbereinigt um 1,3 Prozent gegenüber
WeiterlesenWir wollen ja keine Angst verbreiten, aber in der Nähe von Waren hat ein WsM-Leser eine Spinne entdeckt, die hier nur ganz selten vorkommt und deren Biss auch Krankheitssymptome auslösen
WeiterlesenDie Inzidenz an der Mecklenburgischen Seenplatte ist etwas gestiegen, der Hospitalisierungs-Wert liegt weiter bei 0,0. Die Inzidenz wird heute bei 16,3 (gestern 15,1). Der Landkreis meldet heute 9 Neuinfektionen und
WeiterlesenIn der letzten Nacht sind aus einer Lagerhalle eines KfZ-Ersatzteilgeschäftes in der Ihlenfelder Vorstand in Neubrandenburg mehr als 30 Fässer Motorenöl gestohlen worden. Die Diebe nahmen laut Polizei zwanzig 60-Liter-Fässer
WeiterlesenZum Saisonabschluss gibt’s auf dem Röbeler Mühlenberg am morgigen Sonnabend, 25. September, noch einmal ordentlich was auf die Ohren. Und zwar vom Allerfeinsten. Denn die Röbeler Stadtmusikanten laden zum großen
WeiterlesenZu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz mussten Warens Feuerwehrleute heute Mittag ausrücken: Im Bereich der Wolfsschlucht am Tiefwarensee war eine Urlauberin mit dem Fahrrad gestürzt und hat sich dabei offenbar
WeiterlesenWer schon immer mal ins Landeszentrum für erneuerbare Energien wollte, aber nicht wusste, ob der Eintritt auch gerechtfertigt ist, der hat nun keine Ausrede mehr. Am morgigen Sonnabend, 25. September,
WeiterlesenWie in vielen Städten Deutschlands und der Welt haben auch in Waren junge Leute für den heutigen Nachmittag zu einem Klimastreik aufgerufen. Organisiert wird die Warener Veranstaltung von Schülern des
WeiterlesenDramatische Rettungsaktion gestern Abend auf der Müritz: Gestern gegen 18 Uhr erhielten Einsatzkräfte der Polizei den Hinweis, dass ein Besatzungsmitglied von einem Segelboot auf der Müritz (Höhe Untiefe Rodenberg) vermisst
WeiterlesenMit einer bombastischen Einschaltquote hat sich „Käthe und ich“ am vergangenen Freitag zurückgemeldet. Rund 3,25 Millionen Zuschauer sahen Teil 5 des beliebten Films mit dem Namen „Im Schatten des Vaters“
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare