Stadtwerke-Ableser auf Tour
Sie sind wieder unterwegs, die Ableser der Warener Stadtwerke:
WeiterlesenSie sind wieder unterwegs, die Ableser der Warener Stadtwerke:
WeiterlesenAuf die nächsten 25 Jahre: Die THW-Jugend des Ortsverbandes Waren hat am Wochenende den 25. Geburtstag gefeiert. Kleiner als ursprünglich geplant, aber nicht weniger würdevoll. Ein unterhaltsamer Abend im „Seehotel
WeiterlesenDie Einschränkungen durch die Vorsorge zum Schutz vor Corona-Infektionen bringen auch bunte Ideen an der Müritz zum Vorschein. So haben Kinder für die Warener St. Marien Gemeinde kleine Bänder mit
WeiterlesenDa haben die neuen Trikots wohl Glück gebracht! Völlig verdient hat der Penzliner SV das Revierderby gegen den 1. FC Neubrandenburg gewonnen.
WeiterlesenDie Bauarbeiten sind bereits im Gange – bislang reichte eine halbseitige Sperrung, ab morgen wird die B 192 aber komplett dicht gemacht: Vom Abzweig Malchow bis nach Sietow wird die
WeiterlesenAufgrund des Abbaus eines Baukranes ist die Rabengasse in Waren am Montag, 5. Oktober, ab Zufahrt Parkdeck bis zur Straße Zum Amtsbrink von 7 bis 16 Uhr voll gesperrt.
WeiterlesenImmer mehr Menschen in Deutschland arbeiten im Homeoffice. Das gilt längst nicht mehr nur für Selbständige, sondern auch zahlreiche Arbeitnehmer haben mittlerweile die Möglichkeit, ganz oder teilweise in den eigenen
WeiterlesenBei diesen Zahlen haben sich gestern viele Bewohner des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte verwundert die Augen gerieben: 43 Corona-Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern – alleine 18 davon in unserem Landkreis. Nach vielen Wochen mit
WeiterlesenKurz vor den Herbstferien gab’s an der Fleesenseeschule in Malchow noch einen besonderen Termin: Die neu gestaltete Schulhofüberdachung wurde offiziell eingeweiht – wie es sich gehört, haben die Schüler dabei
WeiterlesenFerienstart in Mecklenburg-Vorpommern. Viele Familie nutzen die Zeit, um wegzufahren. Über die Frage, wohin es geht, haben die meisten aber wohl länger diskutiert als sonst: Sicher soll es sein, auf
Weiterlesen„Vampire der Lüfte“, „haarigen Achtbeiner“ oder „Totenvogel“ – dieser Ruf eilt einigen unserer heimischen Tiere voraus. Beim Ferienaktionstag am 7. Oktober von 10 bis 12 Uhr im Müritzeum wollen die
WeiterlesenSchon bei den Kleinsten das Bewusstsein für Umwelt und Natur wecken: In dieser Woche sind in der AWO Kita „Schatzinsel“ alle Plastikbecher kostenlos gegen Edelstahlbecher ausgetauscht worden – Dank der Unterstützung
WeiterlesenIm Auftrag des Beratungs- und Forschungsinstituts EAF Berlin und in Partnerschaft mit der Zeitschrift KOMMUNAL hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa die bisher größte Umfrage in Deutschland zum Thema Frauen in kommunalpolitischen
Weiterlesen34 Frauen und Männer haben in diesen Tagen in Güstrow ihre Diplomurkunden erhalten. Nach 21 Monaten Fachstudium an der Güstrower Außenstelle der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht Hamburg und
WeiterlesenBis heute 15 Uhr wurden in Mecklenburg-Vorpommern 43 neue Corona-Infektionen aus fast allen Landkreisen und kreisfreien Städten gemeldet, 18 davon aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die vergleichsweise hohe Fallzahl – zuletzt
WeiterlesenKiek in – der Küstenmarkt macht am Wochenende wieder in Waren Station. Ausgewählte Handwerker und Händler präsentieren ihre Produkte am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10- 18 Uhr am Warener Hafen. Unter
WeiterlesenBei einem Unfall in der Warendorfer Straße ist heute Vormittag ein 71 Jahre alter Radfahrer schwer verletzt worden. Nach bisherige Erkenntnissen wollte ein 76 Jahre alter Autofahrer an der Kreuzung Warendorfer
WeiterlesenWieder ist ein Jahr um und in wenigen Tagen findet die Fotoauswahl für den Warener Kalender 2021 statt. Bis zum 11. Oktober können noch Fotos mit diesen oder ähnlichen Motiven
WeiterlesenSie waren auf dem Weg in den Urlaub, jetzt liegen sie im Krankenhaus und ihr Hund ist tot: Ein Ehepaar aus Berlin ist in der letzten Nacht auf der A 20
WeiterlesenNach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl. Und so richten sich vor allem viele Politiker-Blicke schon auf die Bundestags- und Landtagswahlen im kommenden Jahr. Einer, der heute schon klar
WeiterlesenGut ein Jahr nach mehreren Messerattacken am Neubrandenburger Markt hat das Amtsgericht einen der Täter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Wie ein Sprecher gegenüber „Wir sind Müritzer“ erklärte, hatte der 26-jährige
WeiterlesenDer graue Betonbunker der Fleesenseeschule Malchow ist endlich Geschichte. Jetzt erstrahlt die Pausenhof-Überdachung in bunten Farben und lädt zum Aufenthalt ein. Zu verdanken haben das die Schüler vielen fleißigen Händen,
WeiterlesenWie viele Menschen haben bereits eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht? Wie hoch ist die Dunkelziffer, also die Zahl der unentdeckt gebliebenen Infektionen? Welche Menschen sind häufiger von einer
WeiterlesenKaum ein Bereich ist derzeit so großen Veränderungen unterworfen wie die Mobilität. Das gilt auch, aber längst nicht nur, in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gründe liegen auf der Hand: Der Verkehrssektor gilt
WeiterlesenFeuerwehreinsatz heute Abend in Waren: In einem Keller in der Springer Straße in Waren-West brannte es – vermutlich Müll. Zum Glück keine große Sache. Warens Feuerwehrleute konnten ganz schnell Entwarnung
WeiterlesenZu einer Pilzwanderung können Interessierte den Feldberger Pilzexperten Udo Hans Hopp zu den Herrschern des Waldes begleiten. Herr Hopp ist Pilzsachverständiger, Diplomlehrer im Ruhestand und seit 1981 ehrenamtlicher Pilzberater. Er
WeiterlesenNoch bis Sonntag 4. Oktober, läuft die Gemeinschafts-Ausstellung „INTUITIV“ in der Galerie VOSScination im Kloster Malchow. Zu sehen sind eher ungewöhnliche Naturfotografien von Anja Puder sowie Kunstobjekte – erschaffen aus
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis heute 15 Uhr 9 neue Corona-Infektionen registriert worden. Insgesamt wurden in MV bisher 1.204 Infektionen festgestellt.
WeiterlesenDas Bürgerbüro der Stadt Waren bleibt am kommenden Sonnabend, 3. Oktober, aufgrund des Feiertages geschlossen. Das Team des Bürgerbüros ist ab Montag, 05.10.2020, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
WeiterlesenAb sofort, besteht im Müritzeum wieder das beliebte Angebot des Oma-Opa-Tags. Jeden Dienstag können Oma und/oder Opa mit den Enkeln für je 5 Euro gemeinsam jede Menge Spaß beim Natur
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare