Reparatur der Uferbefestigung am Oberbach
Gegenwärtig führt das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Reparaturarbeiten an der Uferbefestigung des Oberbaches in Neubrandenburg durch. Dafür ist auch eine Sperrung nötig.
WeiterlesenGegenwärtig führt das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Reparaturarbeiten an der Uferbefestigung des Oberbaches in Neubrandenburg durch. Dafür ist auch eine Sperrung nötig.
WeiterlesenDarauf freuen sich viele Angler und Jagdfreunde: Morgen, 21. Oktober, gibt’s bei „Zoo Angeln Jagen“ in der Röbeler Straße des Friedens von 9 bis 16 Uhr wieder die beliebte Hausmesse.
WeiterlesenMorgens zum Frühstück die Tageszeitung aufschlagen – das gehört nach wie vor für viele Menschen zum Start in den Tag. In der Müritz-Region ist es der Nordkurier, der noch gedruckt
Weiterlesen„Liebe Fahrgäste, für Sie besteht keine Gefahr, es handelt sich um eine Übung.“ So die Durchsage gestern am späten Nachmittag am Warener Bahnhof. Und diese Durchsage war auch dringend nötig,
WeiterlesenAm 22.10.2023 beenden wir mit einem traditionellen gemeinsamen Musizieren die Saison 2023 im Stallerie-Café Panschenhagen.
15 – 18 Uhr
Dachdecker im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker
WeiterlesenSo viel schon mal vorab: In Waren wird es Ende Januar 2024 einen Bürgerentscheid zur Unterbringung von Flüchtlingen auf städtischen Grundstücken geben. Das haben die Stadtvertreter gestern Abend mehrheitlich beschlossen.
WeiterlesenIm gesamten deutschsprachigen Raum gibt es nur ein einziges Rehabilitationszentrum, das auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Nierenerkrankungen und nach Organ-Transplantationen zugelassen ist. Dieses Reha-Zentrum steht in
WeiterlesenDie Entspannung an den Zapfsäulen war nur von kurzer Dauer. Beide Kraftstoffsorten haben sich seit der vergangenen Woche wieder verteuert, vor allem der Preis für Diesel hat einen deutlichen Sprung
WeiterlesenLandesinnenminister Christian Pegel hat heute 14 Fahrzeuge an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben. Darunter sind 13 neue Funkstreifenwagen Transporter mit Allradantrieb und ein Funkstreifenwagen Transporter neutral.
WeiterlesenGestern Nachmittag sind in der Röbeler Chaussee in Waren ein Rettungswagen und eine E-Roller kollidiert. Der Rettungswagen war unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten in der Mozartstraße unterwegs und wollte dabei
WeiterlesenEin wunderschöner herbstlicher Tagesanfang heute in der Müritz-Region wie hier in Sietow Dorf mit Reif auf den Wiesen und Nebel über den Feldern zum Sonnenaufgang. Ein Bild von Cornelia Strubelt
WeiterlesenEtwa 70 Menschen haben sich gestern zu einer Trauerfeier für den getöteten sechsjährigen Joel in Neubrandenburg versammelt. Die Veranstaltung war geteilt, erst gingen die Eltern und Geschwister mit Verwandten und
WeiterlesenWährend die meisten Müritzer wohl schon vor einigen Wochen abgebadet haben, geht die Saison für die Warener Eisvögel gerade erst los. Sie starteten Anfang Oktober in ihre nunmehr schon 43.
WeiterlesenDas Projekt ANGELNmachtSCHULE an der Malchower Fleesenseeschule geht in die dritte Runde. Martin Pianka, ehrenamtlicher Projektleiter vom Angelverein „Petri Heil“ Nossentiner Hütte, bietet den Kindern wieder die Möglichkeit, Theorie, Praxis
WeiterlesenJetzt ist er fertig, der neue „Warener Kalender“, herausgegeben von den Stadtwerken und der Wogewa. Rund 50 Fotografen hatten etwa 300 Bilder für die Ausgabe 2024 eingereicht. Und diese Fotografen
WeiterlesenPflegekräfte werden überall in Deutschland händeringend gesucht. Das Magazin „stern“ hat sich deshalb in Zusammenarbeit mit dem Rechercheunternehmen MINQ in einer Untersuchung mit Kriterien beschäftigt, die einen guten Arbeitgeber für
WeiterlesenIn den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. Denn: Auch wenn unser Tagesablauf derselbe bleibt, sind viele Wildtiere jetzt früher und auch länger unterwegs.
WeiterlesenDie Zahl der Auszubildenden in Mecklenburg-Vorpommern ist auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen – wenn auch nur leicht. Zum Stichtag 31.12.2022 befanden sich insgesamt 20 109 Jugendliche in einer dualen
WeiterlesenIn der dieser Woche verlassen zwei große Schiffspropeller das Mecklenburger Metallgusswerk in Waren. Ein Transport startet heute um 21 Uhr in der Teterower Straße, der zweite morgen zu selben Zeit.
WeiterlesenAm Wochenende fanden das traditionelle Peter-Hanke-Gedenkturnier und parallel die Landeseinzelmeisterschaft der Kinder/Schüler/Jugend Mecklenburg-Vorpommern im Gewichtheben in Malchow statt. Das Peter-Hanke-Gedenkturnier wird jährlich als vereinsinterner Wettkampf des Malchower Athletenclub ausgetragen, zur
WeiterlesenDer heutige Tag wird ein sehr trauriger für das kleine Dorf Pragsdorf bei Neubrandenburg: Die Trauerfeier für den getöteten kleinen Joel findet statt. Wie die Stadt Neubrandenburg jetzt mitteilte, wird
WeiterlesenDer Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sucht zusätzlich Unterkünfte für rund 600 Flüchtlinge. Diese Zahl nannte der stellvertretende Landrat Thomas Müller (CDU) gestern beim Kreistag in Neubrandenburg. Dies beruhe auf einer Prognose
WeiterlesenViel Blaulicht und laute Martinshörner am Sonnabend gegen 8 Uhr in Waren. Und bis heute keine Meldung, was eigentlich passiert ist. Nichts. Warens Feuerwehrleute haben zusammen mit anderen Einsatzkräften geübt.
WeiterlesenAn der Mecklenburgischen Seenplatte sind seit gestern mehr Busse im Nahverkehr unterwegs. Das betrifft alle Linien, die auf Neubrandenburg zulaufen, aber auch die Busverbindungen zwischen Malchow und Waren, Waren und
WeiterlesenWie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, waren am 30. Juni 2022 insgesamt 76 855 Personen im öffentlichen Dienst in Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt (ohne Angestellte im Bundesdienst). Das waren 2 045 Personen (+ 2,7 Prozent) mehr als
WeiterlesenDie Anzahl der Schüler an beruflichen Schulen im Land ist im Schuljahr 2022/23 im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern waren zum Stichtag 20. Oktober
WeiterlesenDer hagebaumarkt Waren hat einen neue Rabatt-Aktion, bei der die Kunden bis zu 50 Prozent sparen können:
WeiterlesenSie waren heute gut zu sehen und auch nicht zu überhören: Kampfjets über Waren und der Müritz-Region. Die Luftwaffe hat heute von Rostock-Laage aus die Übung „Baltic Hunter 2023“ begonnen.
WeiterlesenWieder ein Einbruch im Warener Ahornweg: Am Freitag drangen bislang unbekannte Täter in ein Zweifamilienhaus ein. Ersten Ermittlungen zufolge schlugen die Täter kurz nach dem Verlassen des Hauses durch die
Weiterlesen