ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ | Der Speiseplan für die „Bistro-Küche“ im ÜAZ
Die erste Juli-Woche beginnt in der Bistro-Küche von Müritz Catering im Warener ÜAZ mit Südtiroler Spätzlepfanne, Rührei und Spinat sowie Hähnchenragout. Hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenWarener bei Weltmeisterschaft im 3D-Bogenschießen in Finnland
Jetzt will er es wissen: Peter Schulz, der vielen Warenern als ehemaliger Lehrer und Segelflieger bekannt sein dürfte, ist derzeit als Bogenschütze bei den „World Bowhunter Championships 2023” im hohen
WeiterlesenMüritzfest: Wer holt sich den „Bunten Bollerwagen“?
Bleibt der Pokal bei der Wogewa oder „wandert“ er weiter? Beim Umzug beim Warener Müritzfest vom 14. bis 16. Juli wird wieder das „Beste Bild“ gesucht. Der Sieger darf sich
WeiterlesenNeun Sommerkonzerte in drei Warener Kirchen
Zum fünften Mal organisieren die drei großen Stadtkirchen Warens im Juli und August verschiedene Sommerkonzerte – in diesem Jahr neun an der Zahl.Los geht’s am kommenden Donnerstag, 6. Juli, um
WeiterlesenArbeitseinsatz im Müritz-Nationalpark
Freiwillige gesucht: Bei einem sogenannten Voluntourismus-Einsatz am 13. Juli, den der Nationale Naturlandschaften e. V. gemeinsam mit dem Nationalparkamt Müritz organisiert, haben Freiwillige die Gelegenheit zum aktiven Umweltschutz. Dabei soll
WeiterlesenInformationen für werdende Eltern
Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen rund um die Entbindung, die die Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums Neubrandenburg gerne beantworten möchten. Die nächste planmäßige Veranstaltung
WeiterlesenNeue Sonderausstellung im 3 Königinnen Palais
Ab kommenden Sonnabend, 8. Juli, präsentiert das 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel eine neue Sonderausstellung. „journey“ zeigt bis Ende September Fotografien von Steffen Böttcher. Die Bilder des Neubrandenburgers
WeiterlesenSaisoneröffnung in der Hörspielkirche Federow
Am kommenden Freitag, 7. Juli, startet um 18 Uhr die Saison in der Federower Hörspielkirche. Mit Hörspielen des öffentlichen Rundfunks (WDR und BR) und aus der Eigenproduktion des „Medientreckers“, einer
WeiterlesenKlink: Betrüger-Pärchen beklaut hochbetagte Seniorinnen
Wie fies ist das denn? Ein Betrüger-Pärchen hat heute Nachmittag im „betreuten Wohnen“ der AWO in Klink zwei hochbetagte Seniorinnen beraubt. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen verschafften sich der Mann und
Weiterlesenᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ | Werden Sie EDEKANER
Kollege gesucht! Lust auf eine Veränderung und auf ein cooles Team? Dann sind die EDEKA Märkte von Ingolf Schubert genau das Richtige. Aktuell suchen Inhaber und Mitarbeiter Mitarbeiter zum Verräumen
WeiterlesenBoote gekentert: Großeinsatz für Rettungskräfte
Gleich zu mehreren Einsätzen mussten heute die Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Wasserschutzpolizei ausrücken. Bei Windstärke 5 und mehr bekamen einige Wassersportler erhebliche Probleme. Auf dem Plauer See Höhe Lenz
WeiterlesenHansa kommt am 5. Juli zum Testspiel nach Malchow
Wichtige Info für alle, die sich das Testspiel Malchower SV gegen Hansa Rostock am kommenden Mittwoch, 5. Juli nicht entgehen lassen wollen:
WeiterlesenZusätzlich 350.000 Euro für Kinder- und Jugendfreizeiten in MV
Ab sofort stellt das Sozialministerium weitere 350.000 Euro aus dem Bundes-Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ für Kinder- und Jugendfreizeiten in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. „Damit erhöhen sich die Gesamtmittel im Jahr 2023
WeiterlesenVerkehrsbehinderungen wegen Fusion-Abreise und Baustelle
Die Fusion geht heute zu Ende. In der Hochphase des Festivals befanden sich laut Polizei mehr als 80.000 Besucher auf dem Gelände. Heute beginnt die Abreisewelle. Dadurch wird mit Verkehrseinschränkungen
WeiterlesenFriedhof in Speck total verwildert
Nein, hier handelt es sich nicht um ein Grundstück irgendwo in der Walachei. Es ist der Friedhof in Speck. Ein Friedhof in wirklich jämmerlichem Zustand. „Es ist eine Schande, wie
WeiterlesenNoch viele unbesetzte Ausbildungsplätze an der Seenplatte
Auf dem Ausbildungsmarkt waren im Juni an der Seenplatte noch 522 Jugendliche ohne Lehrstelle und damit 6 weniger als im Vorjahr. Dem standen bis Mitte Juni noch 669 unbesetzte Ausbildungsplätze
WeiterlesenAugenheilkunde an der Unimedizin Rostock setzt Maßstäbe
Die Augenheilkunde entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Durch künstliche Implantate und moderne Technologien zur Behandlung von Augenkrankheiten haben auch chronisch kranke Patienten gute Chancen, noch lange Zeit ihr Sehvermögen
WeiterlesenSportgeschädigte gründen Interessenvertretung
In Schwerin hat sich jetzt die „Arbeitsgruppe DDR-Sportgeschädigte“ gegründet. Sie will künftig für die Interessen von Betroffenen eintreten, die für die sportlichen Erfolge der DDR instrumentalisiert wurden und deswegen heute
WeiterlesenSuch-Einsatz: Kind schläft im Pappkarton
Das ist doch mal eine schöne Polizeimeldung: Eine Frau hat heute Nachmittag über den Polizeinotruf ganz ängstlich mitgeteilt, dass ihre 6 Jahre alte Enkelin in Anklam das Haus verlassen hat und
WeiterlesenPremiere der Müritz-Saga im Regen
Premiere im Regen: Richtige Müritz-Saga-Fans lassen sich durch nichts abhalten, schon gar nicht von ein paar Tröpfchen. Volle Hütte auf der Freilichtbühne.
WeiterlesenAuf der Freilichtbühne beginnt heute die Schatzsuche
Noch schlummert Warens Freilichtbühne. Aber nicht mehr lange, spätestens heute Abend wird sie wieder richtig zum Leben erweckt. Um 19.30 Uhr öffnet sich nämlich zum nunmehr schon 16. Mal der
WeiterlesenDKMS-Registrierungs-Aktion für den siebenjährigen Alfi
Alfred aus Teterow wird von allen Alfi genannt. Er liebt seine Heimat mit viel Natur und Seen. Alfi ist sportlich, aufgeweckt, frech und aktiv. Er passt in dieses Leben. Doch
WeiterlesenKargower Grundschule will Umweltschule Europas werden
Sie standen bei der gestrigen Verleihung der Plakette „Natur im Garten“ zwar im strömenden Regen, richtige Gärtner lassen sich davon aber nicht abschrecken: Die Grundschule in Kargow hat die Plakette
WeiterlesenAusbau der Steinmole: Keine guten Nachrichten aus Schwerin
Normalerweise kündigen sich Landesminister nur an, wenn’s entweder etwas zu Feiern gibt oder sie Fördermittelbescheide überreichen können. MV-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer kam gestern mit leeren Händen nach Waren – kein Fördermittelbescheid,
WeiterlesenVon listigen Stromdieben und störrischen Fischern
Nummer drei ist da: Der Autor Bert Lingnau hat sein dritten Buch über wahre Kriminalfälle in Mecklenburg-Vorpommern geschrieben. Nach „Rübe ab!“ sowie „Singende Barsche“ ist ab dem 3. Juli der
Weiterlesen17,8 Prozent der Kinder in MV armutsgefährdet
Im Jahr 2022 lag die Armutsgefährungsquote in Mecklenburg-Vorpommern bei 14,2 Prozent. Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, lag die Armutsgefährdungsquote bei minderjährigen Kindern mit 17,8 Prozent oberhalb des Landesdurchschnitts. Die
WeiterlesenArbeitslosigkeit an der Seenplatte sinkt vierten Monat in Folge
„Im Juni ist die Arbeitslosigkeit im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte den vierten Monat in Folge gesunken. Der saisonal typische Rückgang ist ein ermutigendes Zeichen, das auf eine gewisse Stabilität hinweist. Trotzdem
WeiterlesenNeue Ausstellung in der Zislower Fachwerkkirche
Wer das Haus von Walter Green in Klein Rünz betritt, der ist sofort von seiner Atmosphäre gefangen. Sakrale Kunst verleiht der Eingangshalle schon etwas Erhabenes, etwas, was einem sofort zur
WeiterlesenGrabowhöfes Bürgermeister holt sich dicken Scheck ab
Ob Warens Bürgermeister Norbert Möller da ein bisschen neidisch war? In seinem Büro am Amtsbrink hat MV-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer heute Mittag nämlich einen dicken Förderscheck überreicht. Allerdings nicht an Norbert
Weiterlesen








Neueste Kommentare