Weitere Straßensperrung wegen Baumfällarbeiten
Und noch eine Straßensperrung: Die Stadt Waren nutzt die ohnehin schon gesperrte Straße zwischen Eldenholz und Klink, um zwischen Waren und Eldenholz entlang der B 192 Bäume zu fällen und…
WeiterlesenUnd noch eine Straßensperrung: Die Stadt Waren nutzt die ohnehin schon gesperrte Straße zwischen Eldenholz und Klink, um zwischen Waren und Eldenholz entlang der B 192 Bäume zu fällen und…
WeiterlesenDie Landjugend Mecklenburg-Vorpommern hat jetzt einen neuen Landesvorstand gewählt. Für die nächsten zwei Jahren werden Tobias Schröder (Geschäftsführer Agrarhof Veelböken eG), Steffen Thurow (selbstständiger Lohnunternehmer), Daniela Walter (Öko-Kontrolleurin/fehlt auf dem Foto),
Weiterlesen„Orte im Wandel. Sowjetische Spuren an ehemaligen Militärstandorten“ heißt eine Fotoausstellung, die am morgigen Mittwoch, 20. Oktober, um 17 Uhr im Warener Rathaussaal eröffnet wird. Eindrucksvoll schafft es der Künstler
WeiterlesenFrauen waren im Jahr 2020 deutlich häufiger in Zahnarztpraxen anzutreffen als Männer. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Abrechnungsdaten der BARMER. Im Jahr 2019 waren demnach 76,2 Prozent der Frauen,
WeiterlesenNachdem der Oktober zu Beginn eher an Spätsommer als an Herbst erinnerte, wird es spürbar kälter, vor allem in den frühen Morgenstunden. Autofahrende sollten daher spätestens jetzt an einen Wechsel
WeiterlesenDie Inzidenz an der Mecklenburgischen Seenplatte ist weiter gestiegen und liegt heute bei 31,4 (gestern 31,0). Der Hospitalisierungs-Wert wird heute mit 2,7 angegeben. Der Landkreis meldet heute 1 Neuinfektion und
WeiterlesenIm Nachbarbundesland Schleswig-Holstein ist am 16. Oktober der für diesen Herbst erste Fall der Geflügelpest festgestellt worden. Bei einer in Nordfriesland tot aufgefundenen Pfeifente wurde das Virus der Aviären Influenza
WeiterlesenGut ein Jahr nach Überreichung der ersten landesweiten Ehrenamtskarte ist in der vergangenen Woche die 4.000 Bonuskarte für besonders ehrenamtlich Engagierte ausgegeben worden. Mit der EhrenamtsKarte MV erhalten Berechtigte Rabatte
WeiterlesenDer bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke kommt wieder an die Müritz, und zwar am 7. November. Ab 19.30 Uhr widmet er sich im Warener Bürgersaal Fällen, in denen Insekten auf Leichen
WeiterlesenEin betrunkener Autofahrer, der nicht im Besitz eines Führerscheins ist, hat mit einem achtjährigen Kind im Wagen auf der B 104 zwischen Malchin und Stavenhagen einen Unfall gebaut. Der Mann
WeiterlesenNachdem während des Heimspiels des F.C. Hansa Rostock auf der Südtribüne ein Banner gezeigt wurde, das sich respektlos und abfällig auf den Tod eines jungen Polizeibeamten aus Hamburg bezieht, macht
WeiterlesenDie 406 war Evas „Magische Zahl“ in der Fernsehshow „Klein gegen Groß“ am Samstagabend zur besten Sendezeit im Ersten. Scheinbar mühelos füllte die Schülerin der sechsten Klasse des Internatsgymnasiums Schloss
WeiterlesenDie neue Woche beginnt in „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink mit Jägerschnitzel, Thailändischer Nudelpfanne sowie Süßkartoffel-Rosenkohl-Pfanne. Und hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenAuch im achten Spiel der Verbandsliga MV gab’s für den SV Waren 09 keine Punkte. Die Warener verloren auf heimischem Rasen 2:4 gegen den FSV Bentwisch und stehen mit 0
WeiterlesenBereits im September gab es eine Pilzschwemme, wie Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, es bezeichnet. Im Oktober könnte eine zweite Welle kommen, wenn das Wetter mitspielt. Feucht und
WeiterlesenAutodiebstahl, E-Bike-Klau oder Pflanzenschutzmittel sowie Steuerungstechnik aus Agrarmaschinen – die Liste von kriminellen Delikten, die die Bundespolizei an der Grenze zu Polen mit Banden aus Osteuropa in Verbindung bringt, ist
WeiterlesenDas Landgericht Neubrandenburg hat einen gewalttätigen Mann aus Röbel an der Müritz nach mehr als zwei Jahren zu einem Geständnis bewegen können, das viele nicht mehr erwarteten und das es
WeiterlesenDer Kürbis-Gigant 2021 beim Wettbewerb im Agroneum Alt Schwerin kommt nach drei Siegen in Folge diesmal nicht aus Röbel. Die Familie des 13-jährigen Fiete Stutz hatte an diesem Sonntag sogar
WeiterlesenWir trauen uns ja schon gar nicht mehr, über Straßensperrungen zu berichten, aber am morgigen Montag beginnt die nächste, und auch die hat es in sich: Die Fahrbahndecke der B
WeiterlesenDas abrupte Ende eines Hausboot-Urlaubs wegen einer Gasvergiftung (WsM berichtete) in Malchow hat vermutlich noch ein gerichtliches Nachspiel. Wie „Wir sind Müritzer“ aus Ermittlerkreisen erfuhr, dauert die Untersuchung von Sachverständigen
WeiterlesenDie Bankgeschäfte per Computer erledigen – das wird angesichts von Strafzinsen für Erspartes immer populärer. Das haben leider auch Kriminelle im Blick. Sie müssen nicht mehr Menschen am Geldautomaten abpassen
WeiterlesenSteigen die Energiepreise, kann man kurzfristig den Anbieter wechseln oder mittelfristig seinen Energieverbrauch reduzieren und zum Beispiel die Heizungsanlage auf Vordermann bringen. Seit Anfang Juli geltende Förderbedingungen machen den Heizungs-Check
WeiterlesenDie Inzidenz an der Mecklenburgischen Seenplatte ist weiter gestiegen und liegt heute bei 30,2 (gestern 28,3). Der Hospitalisierungs-Wert ist ebenfalls gestiegen – von 2,7 auf 3,1. Der Landkreis meldet heute
WeiterlesenEs wird spannend am morgigen Sonntag am Agroneum Alt Schwerin: Das beliebte Kürbisfest lockt von 10 bis 18 Uhr mit Aktionen und einem bunten Programm. Gesucht und prämiert wird auch
WeiterlesenDie Warener Fontane Apotheke betreibt Corona-Teststation in Röbel und Waren. Ein Schnelltest kostet derzeit 15 Euro – ausgenommen Kinder und Jugendliche oder bei Vorlage eines ärztlichen Attestes oder zur Beendigung
WeiterlesenWegen eines Schwertransports muss in der kommenden Nacht auf der A19 zwischen Rostock und Malchow mit Behinderungen gerechnet werden. Die Autobahn und einige Anschlussstellen werden ab 22 Uhr immer wieder
WeiterlesenWährend über Corona-Erkrankungen gerade auch bei Kindern derzeit sehr viel berichtet wird, macht den Kinderärzten seit einigen Wochen ein ganz anderer Virus richtig zu schaffen: Das Respiratory Syncytial Virus, kurz
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern flattern so langsam die ersten Stromkostenabrechnungen ins Haus. In diesem Jahr könnten einige Haushalte mit einer Forderung überrascht werden. Ob die Forderung wirklich stimmt oder sich vielleicht doch
WeiterlesenDie Prodapi GmbH will in Mecklenburg-Vorpommern eine Betriebsstätte zur Verarbeitung großkörniger Leguminosen wie der Erbse errichten. Ab Ende 2023 sollen am Standort Neubrandenburg Stärke, Proteine und Faserstoffe hergestellt werden. Das
WeiterlesenMit rund 2.000 Seen ist Mecklenburg-Vorpommern eines der seenreichsten Bundesländer Deutschlands. An einigen davon können sich Besucher auf Saunen mit direktem Zugang zum See freuen. Hier eine Auswahl an Angeboten
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare