Fusion ist in vollem Gange
Rund 60 000 Besucher bei der Fusion in Lärz. Was für ein Anblick! Wir bedanken uns für diese eindrucksvollen Bilder bei Ole Steindorf-Sabath www.foto-steindorf.de
WeiterlesenRund 60 000 Besucher bei der Fusion in Lärz. Was für ein Anblick! Wir bedanken uns für diese eindrucksvollen Bilder bei Ole Steindorf-Sabath www.foto-steindorf.de
WeiterlesenDie „StadtStreicher“ Waren machen sich heute auf den Weg nach Helsinki und wollen dort unter der Leitung von Frank Philipp mit einem einheimischen Orchester spielen. Nicht zum ersten Mal. Denn
Weiterlesenwir gratulieren zum heutigen Herren-/Vatertag und wünschen viel, viel SPASS! Wer mit dem Bollerwagen unterwegs ist: Zwischendurch immer mal durchzählen lassen, damit’s am Ende keine böse Überraschung gibt. In diesem
WeiterlesenDie Mädchen der Abteilung Dance des TSV 90 Röbel – hier bei einem Auftritt am Wochenende am Sail-Stand des Autohauses Multhaup – sind schon seit Jahren überaus erfolgreich. Im kommenden
WeiterlesenDie lange und intensive Vorbereitung auf „DAS“ Radsportevent in Mecklenburg-Vorpommern, der ersten Mecklenburger Seenrunde (MSR), hat sich gelohnt. Mit etwa 2200 Gleichgesinnten haben sich die Radsportler des „Team Müritz“ am
Weiterlesen12 500 Euro heißt das Ergebnis des Charity-Golfturniers, das am Wochenende in Göhren-Lebbin ausgetragen wurde. Mit dabei zahlreiche Prominente, wie die erfolgreiche Speerwerferin Steffi Nerius und Schwimmer Thomas Rupprath. Der
WeiterlesenEin ganz lieber Gruß an alle „Wir sind Müritzer“-Leser kommt heute von Deutschlands erfolgreichster Sperrwerferin Steffi Nerius. Die Weltmeisterin hat heute an einem Charity-Golf-Turnier in Göhren-Lebbin teilgenommen und fühlt sich in
WeiterlesenEs gibt an diesem Wochenende noch mehr als Müriz Sail und Seenrunde: Die Kreismusikschule will heute ab 15 Uhr im Warener Bürgersaal beigeistern. Zu hören ist unter anderem das Ergebnis des
WeiterlesenAuch in diesem Jahr säumten wieder hunderte Warener und Urlauber die Straßenränder, um den großen Müritz-Sail-Umzug mitzuerleben. Wer nicht dabei sein konnte, bekommt in unserer großen Bildergalerien einen tollen Einblick.
WeiterlesenViel Spaß heute beim Prominenten-Opti-Paddeln am Sail-Hafen: Obwohl niemand baden ging, stiegen einige Teilnehmer doch ziemlich durchgeweicht aus den Booten. Vor allem Bürgermeister Norbert Möller. Der hatte so viel Wasser
WeiterlesenEinen herrlichen Ausblick hatte unsere Leserin Andrea Werner aus Waren heute aus dem Wasserflugzeug.
WeiterlesenNeben der traditionellen Müritz Sail gibt es Wochenende ein weiteres Groß-Event: Die Premiere des Marathon-Radrennens «Mecklenburger Seenrunde». Sie führt von Neubrandenburg, Friedland, Neustrelitz, zum Süden der Müritz bis Malchow, dann
WeiterlesenDer NDR hat am Donnerstagabend mehrfach direkt live vom Hafen gesendet. Hier ein paar Eindrücke.
WeiterlesenDas NDR-Fernsehen wird heute live aus dem Warener Stadthafen von der beginnenden Müritz Sail berichten. Ab 18 Uhr ist NDR-Reporter Frank Breuner bei „Nordmagazin Land und Leute“ mit dem Kapitän
WeiterlesenMal ein Tipp in Richtung Nachbarn: In Teterow beginnt heute Vormittag das große Hechtfest. Der Hechtbrunnen wird 100 Jahre alt und so gibt’s natürlich viele Highlights. Ein Ausflug ins nur
WeiterlesenAm 30. August fällt der Startschuss für den Spenden-Staffellauf, den der Fahrzeugleasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialist ALD Automotive bereits zum siebten Mal in Folge ausrichtet. Wer bei dem großen Lauf-Spektakel für die
WeiterlesenIm Engelschen Hof in Röbel wird heute den gesamten Tag über gelesen. Und zwar von 9 bis 20 Uhr. Wer wann was liest, steht hier:
WeiterlesenEin Mann am Klavier…ein Sänger…ja, eine Legende. Sebastian Krumbiegel ist einer der bekanntesten deutschen Musiker. Mit seiner Vokal-Gruppe „Die Prinzen“ füllt er mühelos Arenen und Hallen, er ist Autor und
WeiterlesenSeit heute steht fest, wer zur NDR-Sommertour am 2. August auf der Bühne in Malchow stehen wird: Die „Spider Murphy Gang“, die ihren Durchbruch mit der Neuen Deutschen Welle in
WeiterlesenMehr ging wirklich nicht: Die Premiere der Automesse am Warener Hafen ist gelungen.
WeiterlesenEine Chefärztin begegnet bei einer Ausstellung einem anderen Chefarzt ihres Krankenhauses. Das klingt zunächst nicht sonderlich ungewöhnlich. Ist es aber. Denn während die Chefärztin der Intensivstation des Müritz-Klinikums, Dr. Astrid
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, 26. April, beginnt auf der Warener Freilichtbühne um 11 Uhr das diesjährige Kleindarsteller-Casting für die neue Müritz-Saga-Saison. Und zwar bei jedem Wetter.
WeiterlesenZum Saisonstart lädt das „Kleine Meer“ morgen ab 18.30 Uhr zum 1. Kultur & Genuss Abend ein. Daniela F. Lüers wir ihre neue Ausstellung “Sommer, Sonne, Mecklenburg“ eröffnen, anschließend können
WeiterlesenDafür machen wir gerne Werbung nicht nur zu den Osterfeiertagen: Die St. Marien Gemeinde um Pastor Leif Rother ist mir ihrer neuen Homepage online. Nachdem die bisherige Seite durch einen
WeiterlesenFür Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD) gibt es keinen Zweifel: Die 20 000 Euro, die Waren für die Müritz Sail ausgibt, sind gut angelegtes Geld. Denn: „Eine bessere Werbung für
WeiterlesenWaren hat seit gestern Abend ein neues Kino. Ein Programmkino, um es genau zu sagen. Die Hotel Amsee GmbH und der Gesundheitspark Amsee e.V. haben die Veranstaltungsreihe „FilmAmsee“ offiziell eröffnet
WeiterlesenDas Land Mecklenburg-Vorpommern wird zwei Vorschläge zur Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO machen. Kulturminister Mathias Brodkorb billigte die Vorschläge des Landeskulturrates. Das beratende Gremium des
WeiterlesenIm Warener Bürgersaal starten heute Mittag die 15. Norddeutschen Naturfototage – auch das sympathische Fotofestival des Nordens genannt. Bei uns gibt’s für dieses hochkarätige Event heute Freikarten zu gewinnen.
WeiterlesenSchon gesehen? Über die Homepage von „Wir sind Müritzer“ könnten Sie jetzt auch direkt Tickets für verschiedene Veranstaltungen in der Region kaufen.
Weiterlesen