Der heutige Morgen in Klink
Ein Foto von Nancy Beck
WeiterlesenHeute beginnen in Mecklenburg-Vorpommern die neuen Kontrollen zur Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“. In beiden Präsidien des Landes werden 115 Beamte an den Kontrollstellen in allen acht Polizeiinspektionsbereichen im Einsatz sein. Sie kontrollieren und
WeiterlesenDie demographische Entwicklung – immer mehr ältere Bewohner im Vergleich zu den jüngeren Generationen – stellt das Heilbad Waren an der Müritz wie viele andere Kommunen weiter vor große Herausforderungen.
WeiterlesenFalschfahrer sind auf Autobahnen immer wieder eine große Gefahr – aber zwei Männer aus Berlin haben dem Ganzen jetzt noch eine Krone aufgesetzt. Sie haben beim „Geisterfahren“ auf der A
WeiterlesenDer Trend der Erhöhung der Realsteuerhebesätze setzt sich auch im neuen Jahr fort, wenn auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht so stark wie in Vorpommern-Greifswald. Wie aus der jetzt von
Weiterlesen„Datenschutz auf dem Bauernhof. Und auch noch anderswo“ Der Titel dieser Broschüre mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen. Doch, egal, ob Selbstvermarkter, Betreiber von Ferienhöfen oder Online-Shops, Unternehmensgründer, Kleinunternehmer
WeiterlesenIhr Schicksal bewegte ganz Deutschland: Als vor genau sieben Wochen eine Kuh aus Vipperow über einen Kilometer weit durch die Müritz schwamm, herrschte lange Unklarheit darüber, was am Ende mit
WeiterlesenDoch noch kein Ende, aber es war fast zu erwarten: Der Verurteilte im Fall Leonie und seine Anwälte wollen das „Lebenslänglich“-Urteil des Landgerichtes Neubrandenburg nicht einfach akzeptieren. Wie „Wir sind
WeiterlesenEin betrunkener Autofahrer, der in Parchim von der Polizei kontrolliert werden sollte, aber ordentlich aufs Gaspedal drückte, ist in der letzten Nacht in der Baustelle Peterstorfer Brücke auf der A
WeiterlesenDer umstrittene Autor Thilo Sarrazin liest am 19. März ab 19.30 Uhr im Warener Bürgersaal aus seinem Bestseller „Wunschdenken“. Werden wir gut regiert? Oder bleibt die Politik hinter ihren Möglichkeiten zurück?
WeiterlesenSeit dem Wochenende sind im „Haus des Gastes viele schöne „Warener Ansichten“ zu sehen. Gezeigt werden Bilder, die für den Kalender 2020 der Stadtwerke und der WOGEWA eingesandt wurden. Insgesamt
WeiterlesenLust auf italienische Lasagne? Oder doch lieber auf einen leckeren Erbseneintopf? Das gibt’s in dieser Woche in „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink:
WeiterlesenViele werden mit dem Kopf schütteln, aber das gibt es wirklich. Eine besonders empfindliche Nachbarin hat einem Hühnerhalter im Norden Brandenburgs jetzt wirklich polizeiliche Ermittlungen „eingebrockt“, weil eines seiner Hühner
WeiterlesenIn Waren wird in dieser Woche eine weitere Lücke in der medizinischen Versorgung geschlossen: Im alten, sanierten Bahnhofsgebäude eröffnet am kommenden Mittwoch, 15. Januar, das Medizinische Versorgungszentrum der Klinik Amsee
WeiterlesenMinisterpräsidentin Manuela Schwesig wird auf ihrem Neujahrsempfang heute in Stralsund drei Landesorden verleihen. Darunter auch an Christoph de Boor, der in Waren 1989 zu den ersten gehörte, die im Herbst
WeiterlesenEntwarnung: Nachdem besorgte Bürger gemeldet hatten, dass aus einem Auto auf dem Papenberg Gas austritt, weil es zischt, eilte Warens Feuerwehr los. Die Freiwilligen konnten schnell Entwarnung geben: Das Zischen kam
WeiterlesenSpannende Spiele, viele Zuschauer und Super-Stimmung – das war der „Insulaner Cup“ am Wochenende in der Eishalle Malchow. Den Sieg holten sich die „Kieler Falken“ vor den „Malchower Wölfen“ und den
WeiterlesenDas war für die Volleyballer des SKV Müritz ein Wechselbad der Gefühle beim gestrigen Spieltag in Rostock: Während man sich gegen den abstiegsbedrohten VC Sanitz mit einem über weite Strecken
WeiterlesenVermisst jemand sein Fahrrad? An der Warener Steinmole guckt eins aus dem Wasser, das offenbar noch nicht so lange dort liegt.
WeiterlesenIn der Kleingartenanlage „Sonnenblick“ in Röbel ist heute früh gegen 4.30 Uhr ein zu einer Laube ausgebauter Bauwagen abgebrannt. Die Löscharbeiten erwiesen sich als besonders schwierig. Aufgrund der schmalen Zuwegung musste
WeiterlesenPerfekter Start ins Sportjahr 2020 für den Malchower SV: In Güstrow fand gestern das 46. Hans-Scheidemann-Gedenkturnier im Hallenfußball statt. Zehn Mannschaften hatten gemeldet – die drei Oberligisten Pampow, Hansa II
WeiterlesenVolle Hütte und ausgelassene Stimmung: Das Musikantentreffen im Warener Seehotel Ecktannen war gestern das, was es schon seit vielen Jahren ist: Ein Treffpunkt für die Musikszene der Müritz-Region mit alten,
WeiterlesenNeujahrsempfang der Stadt Waren einmal anders: Nachdem die Besucher in den vergangenen Jahren ob überlanger Reden zumeist auf harte Proben gestellt wurden, haben sich die Gastgeber in diesem Jahr nicht
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern leben immer mehr Menschen mit einer Diabetes-Erkrankung. Die Zahl der Betroffenen des Diabetes Typs II ist laut Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zwischen 2006 und 2018 um 36,2
WeiterlesenWer wird Unternehmer des Jahres 2020 in Mecklenburg-Vorpommern? Ab sofort beginnt die Bewerbungs- und Vorschlagsphase für den Preis. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten und Unternehmen in den Kategorien Unternehmerpersönlichkeit, Unternehmensentwicklung sowie Fachkräftesicherung
WeiterlesenDas Team „Schlagseite“ (7/8) des Warener Richard-Wossidlo-Gymnasiums ist im ersten Wettkampf 2020 erfolgreich durchgestartet. Gelegenheit dafür gab es auf dem 6. Schüler-Indoorcup in Rostock, an dem das Wossidlo-Gymnasium zum zweiten Mal
WeiterlesenWaren trauert um einen beliebten Zahnarzt: Völlig unerwartet ist Dr. Hans-Christian Ott am Dienstag dieser Woche verstorben. Er wurde 62 Jahre alt. In Waren geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen, ist
WeiterlesenWer am Betriebsgelände der „Warener Waschfee“ in der Ernst-Alban-Straße vorbei fährt, ahnt nicht, dass sich hinter den eher unscheinbaren Mauern eine der energieeffizientesten Wäschereien in ganz Deutschland befindet. Rund fünf
WeiterlesenMit mehreren tausend Euro unterstützt er Jahr für Jahr vor allem Kinder- und Jugendprojekte in der Müritz-Region, und auch in den kommenden zwölf Monaten wird der Lionsclub Müritz wieder viel
WeiterlesenDie Warener Arche Schule hat erneut die Auszeichnung „Verbraucherschule Silber“ erhalten. Zum zweiten Mal in Folge. Wie schon im vergangenen Jahr ist sie die einzige Schule in ganz Mecklenburg-Vorpommern, die
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare