Neueröffnung an anderem Standort
Aus der Malchow Geschäftswelt gibt es gute Neuigkeiten: Das Fotoatelier Meier eröffnet heute um 17.30 Uhr in der Güstrower Straße neu. Chef Sebastian Meier hat das Geschäft im April 2013 am Standort…
WeiterlesenAus der Malchow Geschäftswelt gibt es gute Neuigkeiten: Das Fotoatelier Meier eröffnet heute um 17.30 Uhr in der Güstrower Straße neu. Chef Sebastian Meier hat das Geschäft im April 2013 am Standort…
Weiterlesen129 Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren absolvierten in diesem Sommer beim DRK einen Schwimmkurs. Vor allem in sozialschwachen Familien fehlt oft das Geld, um den Kindern die nötigen
WeiterlesenIn der Zeit von gestern 19 Uhr bis heute 9 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen weißen VW T 4 Caravelle von einem Ferienhof in Diemitz bei Mirow. Ein Urlauber-Ehepaar aus Aalen
WeiterlesenDas Müritzeum lädt am Einschulungswochenende alle ABC-Schützen ein. Mit einem Schultütenfoto oder der Schultüte selbst gibt es für die Kleinen am morgigen Sonnabend und am Sonntag freien Eintritt. Wie in der
WeiterlesenIn Bollewick gibt es am kommenden Sonntag einen großen Sommermarkt mit tollem Programm. Von der Kochshow mit Dirk Auzinger über die Prämierung der größten Sonnenblume bis hin zur „Flowerpower“-Modenschau und viel
WeiterlesenRöbels Polizisten mussten gestern Abend gegen 21.40 Uhr zum Markt ausrücken, weil sich dort zwei Männer geprügelt haben. Nach ersten Erkenntnissen kam es zwischen dem 48- und dem 26-Jährigen zu einer
WeiterlesenIn der Gemeinde Hohen Wangelin, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen den Städten Waren, Krakow am See, Teterow und Malchow, befindet sich der Ort Cramon. Dort unterhält der Hufschmied Dietmar Mense
WeiterlesenIn Deutschland gibt es trotz steigender Impfquoten deutliche Impflücken bei hunderttausenden Kleinkindern und Jugendlichen. So war mehr als jedes fünfte im Jahr 2015 geborene Kind in den ersten beiden Lebensjahren
WeiterlesenIm Schweriner Energieministerium fand gestern das jährliche Gespräch mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur Vorstellung der sogenannten Fäll- und Pflanzstatistik von Straßenbäumen statt. Die Statistik 2018
WeiterlesenDie Zahl der Krankschreibungen wegen psychischer Probleme hat sich innerhalb der vergangenen 20 Jahre mehr als verdreifacht. Laut einer aktuellen Langzeituntersuchung der Krankenkasse DAK fehlte in Deutschland im vergangenen Jahr
WeiterlesenDie Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich heute Nachmittag gegen 15 Uhr in der Warener Carl-Moltmann-Straße ereignet hat. Nach Informationen der Polizei beachtete eine Radfahrerin, die die Kreuzung aus der
WeiterlesenDieser junge Mann wird wohl eine Weile zu Fuß gehen müssen: Heute früh gegen 4.10 Uhr haben Röbeler Polizisten in der Bahnhofstraße einen 19 Jahre alten Autofahrer gestoppt, der deutlich zu
WeiterlesenDer ab heute gültige Spielplan für das CineStar Waren mit folgenden Sondervorstellungen: – So. 11.08 CineExtra „Gauner & Gentleman“ 17.10 Uhr – Mi. 14.08 Vorpremiere „Once upon a Time in
WeiterlesenIn der Zeit von 11 Uhr bis 11.45 Uhr ist gestern eine Angestellt des Hotels „Kleines Meer“ am Alten Markt in Waren bestohlen worden. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war
Weiterlesen60 Jahre verheiratet! Monika und Klaus Behrendt aus Waren haben in dieser Woche ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Besonders gefreut haben sich die Müritzer über den persönlichen Besuch von Bürgermeister Norbert Möller. „Dafür
WeiterlesenSchon bald könnten die Doppelstock-ICs der Bahn die Ostseeküste nicht nur mit Dresden verbinden, sondern auch mit Wien. Das berichtet der NDR. Offiziell wollte sich bei der Deutschen Bahn niemand zu
WeiterlesenNa, das wäre doch gelacht, wenn sich für diese Quizshow keine „Leuchten“ aus der Müritz-Region finden lassen! Für die Quizshow mit Jörg Pilawa „Leuchte des Nordens“ werden Kandidaten gesucht Und
WeiterlesenDas wird die Mieter sicher freuen: Die Warener Wohnungsgenossenschaft (WWG) will noch in diesem Jahr vier neue Fahrstühle an ihren Häusern auf dem Papenberg anbauen. Und zwar an die Sechsgeschosser
WeiterlesenMit dem Beginn des neuen Schuljahres, also ab kommenden Montag, 12. August, treten im Gebiet der MWG, zu dem auch die Müritz-Region gehört, einige Fahrplanänderungen in Kraft. Die Einwohner sollten
WeiterlesenNach Mitteilung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern sind die Gesundheitsausgaben des Landes 2017 auf 7,6 Mrd. EUR oder um 4,7 Prozent gegenüber 2016 angestiegen und betrugen damit je Einwohner 4 691 EUR
WeiterlesenIn der Schleswiger Straße in Waren ist heute Nachmittag eine Fußgängerin bei einem Unfall verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr ein Transporterfahrer rückwärts und übersah dabei eine 53-Jährige. Die Frau
WeiterlesenTolles Ergebnis: Beim „Gemeinsamen tafeln“ auf dem Neuen Markt in Waren sind heute 4234 Euro zusammen gekommen und damit so viel wie noch nie. Einen großen Anteil daran dürfte im wahrsten
WeiterlesenBeim „Gemeinsamen tafeln“ gibt’s auf dem Neuen Markt in Waren heute auch einen Riesen-Erdbeerkuchen. Also, nicht wie hin!
WeiterlesenEs wird wieder laut und nostalgisch im AGRONEUM in Alt Schwerin. Das 25. Oldtimer- und Traktorentreffen erwartet seine Besucher am kommenden Wochenende, 10. und 11. August, mit einem abwechslungsreichen Programm.
WeiterlesenRund 200 Menschen haben sich Montagabend in Wredenhagen zu einer Informationsveranstaltung getroffen. Thema war die Errichtung eines Atomendlagers. Die Region bietet einer früheren Untersuchung zufolge offenbar die geologischen Voraussetzungen dafür.
WeiterlesenDer Feuerwehrmusikzug Mirow spielte in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte exklusiv auf: ein Ständchen für Josef Augustin. Der frühere langjährige Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburgische Seenplatte war
WeiterlesenMit dem Slogan „Suchen – Finden – Antrag stellen“ steht das MV-Serviceportal seit dem 28. Juni zur Verfügung. „Wir zählen seit dem Start fast 16.000 Zugriffe auf das Portal. Dies
WeiterlesenZum Abend noch eine phantastische Aufnahme von Fotograf André Pretzel. Er hat in der Nacht von Freitag zu Sonnabend die Milchstraße über Waren fotografiert.
WeiterlesenEin sehr schöner NDR-Beitrag über das Warener Müritzschwimmen und die 50 Jahre alte Geschichte. Der Beitrag wurde heute bei „Land und Leute“ ausgestrahlt: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/land_und_leute/Nordmagazin-Land-und-Leute,landundleute5998.html
WeiterlesenDer traditionelle „Tag der Stadtwerke“ am ersten Samstag im August ist schon wieder Geschichte. Heike Seemann von der Kur- und Tourismus GmbH und Leiterin des Bürgersaales, möchte noch einmal danke sagen.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare