Sonnenbad auf der Brücke
Bei diesem herrlichen Wetter lassen es sich auch die Möwen auf der Volksbad-Brücke gut gehen. Ein Bild von Marcel Studier.
WeiterlesenBei diesem herrlichen Wetter lassen es sich auch die Möwen auf der Volksbad-Brücke gut gehen. Ein Bild von Marcel Studier.
WeiterlesenNur ein einziger Fall aus Mecklenburg-Vorpommern hat es in diesem Jahr ins Schwarzbuch, herausgegeben vom Bund der Steuerzahler, „geschafft“ und der kommt aus der Müritz-Region. In diesem Buch werden Fälle
WeiterlesenZahlreiche Haushalte und Unternehmen in Waren mussten heute Vormittag für rund eine halbe Stunde lang auf Strom verzichten. Wie Björn Mündecke als zuständiger Mitarbeiter der Warener Stadtwerke gegenüber „Wir sind
WeiterlesenZum letzten Mal in diesemJahr gibt’s am 16. November die beliebte Kinderveranstaltung „Nachts im Müritzeum“ statt. Der Titel ist Programm: „Wir bringen Licht ins Dunkel!“ Im Schein selbstgebastelter Glühwürmchen begeben sich
WeiterlesenEinsatz für Warens Feuerwehr heute Vormittag in der Hans-Beimler-Straße. Ein Mieter hatte den Rauchmelder aus der Nachbarwohnung gehört und alarmierte die Retter. Ein Glück, denn wie sich herausstellte, war der betreffende
WeiterlesenDie Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Das geht nicht nur aus einer repräsentativen Studie des Allensbach-Institutes hervor, das verraten auch die aktuellen Zahlen, die Bert Balke
WeiterlesenMit der wachsenden Zahl der Wölfe steigt in Mecklenburg-Vorpommern die Zahl der getöteten und verletzten Schafe, Rinder, Damwild in Gattern und anderer Nutztiere weiter stark an. Wie „Wir sind Müritzer“
WeiterlesenKeine Sorge, wenn’s in Kürze ein bisschen kahl aussieht: In den nächsten Tagen wird der Landschaftspflegeverband Mecklenburger Endmoräne e.V. umfangreiche Pflegearbeiten am Ostufer der Feisneck durchführen. Dazu werden die Flächen
WeiterlesenKnapp 9 von 10 Tarifbeschäftigten in Deutschland (86,8 %) erhalten im Jahr 2018 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, beträgt das durchschnittliche Weihnachtsgeld 2 583 Euro brutto. Das sind
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende beendete das Warener Tennistalent Viggo Wagenknecht das Tennisjahr 2018 mit der Teilnahme am Ostmasters in Leipzig. Die fünf Tennisverbände Ostdeutschlands schickten ihre männlichen und weiblichen Talente in
WeiterlesenTolles Erlebnis: Letzten Freitagabend staunten viele Warener nicht schlecht, als sie die Vorschulkinder der Kita „Kleine Weinbergschnecken“ mit Taschenlampen ausgerüstet, auf dem Weg zur St. Georgenkirche trafen.
WeiterlesenDurch den extrem niedrigen Wasserstand tauchen immer häufiger Dinge auf, die bislang im Verborgenen auf dem Grund der Seen und Flüsse gelegen haben. So ist gestern Abend im Naturschutzgebiet „Müritzsteilufer“
WeiterlesenAchtung: Der Südosten Mecklenburg-Vorpommerns – darunter auch die Müritz-Region – erhält in rund vier Wochen mit der Einführung von DVB-T2 HD eine Verbesserung der Bildqualität und eine Steigerung der Programmvielfalt
WeiterlesenAm Wochenende gastierten die Männer des HSV 90 Waren in Rostock bei der HSG Uni Rostock. Trainer Max Dräger konnte auf eine volle Mannschaft zurückgreifen. Insbesondere die „Älteren“ waren hochmotiviert,
WeiterlesenDas Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) macht am Donnerstag, 8. November, wieder in Waren Station. Bürger, die gesundheitliche und sozialrechtliche Fragen und Probleme haben, können sich von 10 bis 16
WeiterlesenDas ist ein Abschied, der vor allem ihren Stammkunden ganz doll schwer fällt. Nach fünf Jahren in der Warener Wasserstraße sagt Silke Freitag der City mit ihrem Geschäft „Wollfaden“ in
Weiterlesen18 Menschen haben in diesem Jahr wegen zu schnellen Fahrens bereits ihr Leben auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns verloren, weitere 470 wurden verletzt. Damit bleibt überhöhte und unangemessene Geschwindigkeit die Hauptunfallursache
WeiterlesenDer Malchower SV hat wieder keine Punkte aus dem Wochenende mitgenommen. Die Inselstädter verloren zu Hause 2:4 gegen Blau-Weiß Berlin und tragen weiter die Rote Laterne in der Oberliga Nord.
WeiterlesenBei einem Unfall heute am frühen Nachmittag in Kummerow ist ein 48 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam der Fahrer aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
WeiterlesenSpannung pur in der Kreisliga, Staffel III, in der fast alles Mannschaften aus dem ehemaligen Müritzkreis spielen. Herbstmeister ist der SV Möllenhagen/Bocksee geworden, es folgen der SV Grabowhöfe (Foto) und der
WeiterlesenAm 24. November, feiert ein Warener Musikanten-Urgestein – Thomas Müller – sein 30-jähriges Berufsjubiläum. Präsentiert wird diese besondere Veranstaltung im Warener Bürgersaal von „Wir sind Müritzer“ und dem Linus Wittich
WeiterlesenHeute Puppentheater im Müritzeum: Ab 15 Uhr sind die „Wichtelmänner“ zu Gast. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, der Eintritt kostet 5 Euro.
WeiterlesenMänner in Mecklenburg-Vorpommern sind bundesweit Spitzenreiter bei der Krebsvorsorge. Das geht aus Erhebungen des BARMER Arztreports 2018 hervor. So gingen hier 13,5 Prozent der Männer im Jahr 2016 zur Prostatakrebsfrüherkennung.
WeiterlesenIn unserer Reihe „Recht im Alltag“ gibt die Warener Fachanwältin für Erb- und Familienrecht, Antjé Abel, heute Tipps, wie man sein Testament am besten verwahrt. Denn: Das beste Testament nutzt
WeiterlesenDas Interesse an der Förderung von Kleinunternehmen ist gewachsen. Gab es im ersten Jahr der Förderung 2015 nur 9 Anträge, so sind es 2018 schon 26. Davon konnten bereits 19
WeiterlesenDie Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, und die Gleichstellungsministerin Stefanie Drese möchten den Frauen im Land Mecklenburg-Vorpommern für ihr Engagement danken und ihre Leistungen besonders hervorheben. Stellvertretend für Mecklenburg-Vorpommerns
WeiterlesenNein, das ist nicht die Ostsee. Dieses Bild ist heute an der Müritz entstanden. Eine treue WsM-Leserin hat in Ecktannen abgedrückt, vielen Dank!
WeiterlesenKönnen Elektroautos mit vergleichbaren Benzinern oder Dieselfahrzeugen bei den Kosten mithalten? Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt: Bei einer Vollkostenrechnung, die den Kaufpreis inklusive Umweltprämie, die Betriebs- und Wartungskosten sowie
WeiterlesenNachwuchs ist wichtig! Deswegen treffen sich jeden Freitag parallel neben der Jugendfeuerwehr auch die Löschfüchse zur Ausbildung.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare