Neubrandenburgs Schwimmhalle öffnet am Freitag wieder
Die neu.sw Schwimmhalle in Neubrandenburg öffnet ab morgen, 28. Januar, wieder für das öffentliche Baden.
WeiterlesenDie neu.sw Schwimmhalle in Neubrandenburg öffnet ab morgen, 28. Januar, wieder für das öffentliche Baden.
WeiterlesenWieder richtig viele neue Jobs im größten Stellenmarkt der Region! Die Müritz-Sparkasse sucht einen Mitarbeiter im Kundenservice, der auch Quereinsteiger sein kann. Das Kurzentrum auf dem Nesselberg hat gleich mehrere
WeiterlesenWo steckt eigentlich Warens Bürgermeister Norbert Möller? Ist er überhaupt im Dienst? Sitzt er im warmen Home-Office oder in seinem kuscheligen Verwaltungsbüro? Haben wir überhaupt noch einen Bürgermeister? Das sind
WeiterlesenMan sieht sie überall: Zusammengeknüllt auf Bahn- und Bürgersteigen, in Fußgängerzonen, in Parks und auch im Wald: Überall dort, wo sich Menschen aufhalten, findet man immer öfter auch OP- oder
WeiterlesenSolche Probleme hatte der eine oder andere Autofahrer wohl auch schon: Der Wagen kommt aus einer Waschanlage und plötzlich sind Schrammen da, die man vorher nicht gesehen hatte. Oder es
WeiterlesenPachtland ist nicht gleich Pachtland. Das zeigt ein deutschlandweiter Vergleich der Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen. Danach bestehen erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern. Mecklenburg-Vorpommern rangierte im Jahr 2020 dabei im
WeiterlesenCirca 3.000 Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern möchten die angekündigten Impfangebote der Landesregierung wahrnehmen. Das hat eine Abfrage der Landesregierung bei den Eltern von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren
WeiterlesenAuch heute meldet das LAGuS wieder eine hohe Zahl von Corona-Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern. 3280 stehen im aktuellen Bericht. Für die Mecklenburgische Seenplatte werden 348 gemeldet. Allerdings schlägt sich diese hohe
WeiterlesenAb Freitag greifen entsprechend der Corona-Ampel im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wieder Lockerungen, da dann die Maßnahmen der Stufe 3 (orange) gelten. Unter Berücksichtigung der 2G-Plus-Regelung können wieder Kinos, Theater, Museen,
WeiterlesenRaubüberfall auf den Neubrandenburger Aldi-Markt in der Oststadt: Gestern Abend gegen 20.15 Uhr bedrohten mehrere Männer die Mitarbeiter und verschafften sich so Zutritt zum Markt. Sie erbeuteten einen vierstelligen Geldbetrag
WeiterlesenNot macht erfinderisch. So auch zum alljährlichen „Tag der offenen Tür“ an der Fleesenseeschule Malchow. Um den (zukünftigen) Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern trotz der Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln einen
Weiterlesen„Das hätte sie sehr gefreut“, ist Anne Janz überzeugt. Ihre Mutter Karin Hoffmann ist im November des vergangenen Jahres nach schwerer Krankheit auf der Palliativstation des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums in Neubrandenburg verstorben.
WeiterlesenVerbraucher haben die „Paprika Sauce“ von Homann zur „Mogelpackung des Jahres 2021“ gewählt. Mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen ging an die Fertigsauce. Die Homann Feinkost GmbH hatte eine
WeiterlesenWenn die letzten Kunden mit ihren Einkäufen den Markt verlassen haben, geht in den EDEKA-Geschäften von Ingolf Schubert in Waren das Licht längst noch nicht aus. Dann rücken sie an:
WeiterlesenDer Arbeitskreis Erwerbstätigenrechnung der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, veröffentlicht erste vorläufige Regionalergebnisse zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit für das Jahr 2021. Danach sank in Mecklenburg-Vorpommern die Zahl
WeiterlesenDas sind die Geschichten, die das Leben schreibt: Hilfesuchend hat sich heute Nachmittag der Besitzer einer acht Monate alten Katze an „Wir sind Müritzer“ gewandt. Die Samptpfote, so schilderte er,
WeiterlesenBei einem Unfall zwischen Rügeband und Gievitz sind heute Nachmittag zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein 18-jähriger Pickup-Fahrer befuhr gegen 16:12 Uhr mit seiner 14-jährigen Beifahrerin die Straße aus Richtung
WeiterlesenSo viele Corona-Neuinfektionen gab es noch nie in Mecklenburg-Vorpommern: 4107 meldet das Landesamt, die Inzidenz steigt und steigt. Die des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte klettert von 684,3 691,3. Der Hospitalisierungswert des
WeiterlesenEndlich mal eine positive Meldung in Sachen Corona: Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat beschlossen, die Corona-Regeln für Theater, Museen und Kinos anzupassen. Das heißt, dass es auch bei „Alarmstufe rot“
WeiterlesenDie nächste Absage: Die Veranstaltung Jürgen von der Lippe „Sex ist wie Mehl“ am 7. Februar wird ersatzlos gestrichen. Ein kurzer Rückblick: Für die ursprüngliche Veranstaltung „Nudeln im Wind“, geplant
WeiterlesenDas Finanzamt Waren hat der AWO Müritz gGmbH die Gemeinnützigkeit für mehrere Jahre aberkannt. Der Verein hat dagegen Widerspruch eingelegt. Das berichtet NDR 1 Radio MV. Dem Bericht zufolge geht
WeiterlesenAuch gestern Abend gab es an der Mecklenburgischen Seenplatte wieder zahlreiche Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. In Neubrandenburg versammelten sich nach Angaben der Polizei in der Spitze 1.650 Teilnehmer. Für Röbel
WeiterlesenIm Streit um die Düngeverordnung planen Landwirte am kommenden Freitag eine Protestaktion, die große Teile des Verkehrs in MV behindern könnte. Wie der Landesbauernverband mitteilte, wollen Hunderte Bauern aus dem
WeiterlesenDie Gemeinde Rechlin im Süden der Müritz-Region soll einen 20 Meter hohen Rutschenturm bekommen, den auch Erwachsene besteigen und dann einen tollen Ausblick genießen können. Der Turm soll mit Form
WeiterlesenDie Ostseegewässer zwischen dem Festland und der Insel Rügen sind auch für Angler und Naturfreunde von der Seenplatte immer wieder ein Magnet. Allerdings lauern auch dort Gefahren. So starb im
WeiterlesenBald sind in der Teterower Bahnhofsgalerie neue Arbeiten zu sehen: Darunter eine Jazzmaschine. Der Eickhofer Künstler Stefan Albrecht hat eine verrückte Konstruktion aus alten Landmaschinen ausgetüftelt. Das lebensgroße Vehikel wie
Weiterlesen„Wer kennt sie nicht – die Schulhausaufgaben mit der Frage: ,Welche Länge hat die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns?‘“, fragt Innenminister Christian Pegel und hat auch gleich die Antwort parat, wo sich solche
WeiterlesenDie Landesregierung will die Corona-Regeln für Kulturbetriebe lockern. Darüber will das Kabinett nach Auskunft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am morgigen Dienstag beraten. Die Betriebe sollen demnach unabhängig von den Warnstufen
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist deutlich gestiegen – von 630,9 auf 684,3. Der Hospitalisierungswert des Landkreises liegt jetzt bei 6,2. Der Landkreis meldet heute 236 Neuinfektionen und keinen
WeiterlesenNach einem Einbruch in eine Gartenlaube an der Wünnow in Röbel bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und entwendeten
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare