Inzidenzen im Land wieder gesunken
Die Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder gesunken und wird heute mit 6,6 (gestern 8,5) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 3 Neuinfektionen.
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder gesunken und wird heute mit 6,6 (gestern 8,5) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 3 Neuinfektionen.
WeiterlesenEinbruch in ein Betonwerk in der Warener Johann-Heinrich-von-Thünen-Straße: In der Zeit gestern, 16:30 Uhr bis heute gegen 6 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die dortigen Büroräume ein. Nach
WeiterlesenDas ist gerade nochmal gut gegangen: Auf der Autobahn in Richtung Rostock hat die Polizei einen Kleintransporter gestoppt, der mehr als überladen war. Wie „Wir sind Müritzer“ von der zuständigen
WeiterlesenDie Mädchen und Jungen, die in der Regionalen Schule Waren/West lernen, können aufatmen: Sie dürfen nach dem Ende der Sommerferien am kommenden Montag, 2. August, wieder in ihre Klassenräume. Der
WeiterlesenGroße Freude gestern bei den Mitarbeitern der Warener Tafel: Vom Jagdverband Müritz e.V. gab’s eine Spende in Höhe von 500 Euro. Vereinsvorsitzender Roland Auzinger und Schriftführerin Silvia Godenschwege brachten den
WeiterlesenJetzt will er’s aber wissen, der Herr Minister Pegel. Im Landtagswahlkampf vor fünf Jahren blieb für den Infrastruktur-, Digitalisierungs, Bau- Klima- und bestimmt noch für vieles mehr Minister nur der
Weiterlesen„Niedrige Corona-Inzidenzen, geöffnete Geschäfte, Hotels und Gaststätten beflügeln den Arbeitsmarkt in der Seenplatte. Damit sind im Juli – erstmals seit Oktober 2020 – wieder weniger als 11.000 Menschen arbeitslos. Zudem
WeiterlesenDie Online-Bürgerbefragung zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist abgeschlossen. „Wir sind mit der Teilnahme der Bürger sehr zufrieden“, sagte Dirk Rautmann, der Leiter des Amtes Zentrale Dienste/Schulverwaltungsamt.
WeiterlesenGestern sind im südlichen Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zwei Brücken offiziell freigegeben worden – den Neubau über das Mühlenfließ bei Dabelow und über den Mühlenbach in der Ortsdurchfahrt in
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern rät Verbrauchern, Produkte aus Bambus-, Reis- und Weizenfasern nicht mehr zu kaufen und zu verwenden. Zum Beispiel damit hergestelltes Kunststoffgeschirr sei potenziell gesundheitsschädlich. „Es ist ein Skandal,
WeiterlesenPer Notruf hat sich gestern Abend gegen 22.15 Uhr ein Mann aus Neu Wustrow bei Penzlin bei der Polizei gemeldet. Aus dem Nachbarhaus habe er Taschenlampen-Schein wahrgenommen und befürchtete einen
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat sich im Vergleich zu gestern nicht verändert und wird heute mit 8,5 (gestern 8,5) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und
WeiterlesenAm morgigen Freitag ist Landeszootag. An diesem Tag bieten die Zoos und Tierparks in Mecklenburg-Vorpommern ihren Besuchern besondere Programme an. So gibt es zum Beispiel im Rostocker Zoo eine Kinderrallye
WeiterlesenDie Universitätsmedizinen Greifswald und Rostock stellen ab jetzt regelmäßig Informationen zur Infektionslage in Schulen zur Verfügung. Eltern finden diese im neuen Portal www.schugi-mv.de des gleichnamigen Projekts. Dort können zudem Schulen
WeiterlesenEltern, Kinder, Personal, Träger der Einrichtungen, Arbeitgeber und Jugendämter haben ein großes Ziel für den Herbst: Die Kitas (Krippe, Kindergarten, Hort und Kindertagespflegestellen) sollen offengehalten und ein dritter Lockdown vermieden
WeiterlesenDie Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Müritz-Sparkasse engagieren sich gemeinsam für kulturhistorisch bedeutende kleine Kirchen in der Müritz-Region. In dieser Woche überbrachten Andrea Perlick, Vorstandsvorsitzende der Müritz-Sparkasse, und Maren Melzer, Vorstandsstab,
WeiterlesenDie Proteste gegen die geplante Biolegehennenanlage in Warenshof werden lauter. Immer mehr Menschen, die entweder in der Nähe wohnen, denen der Naturschutz in der Region am Herzen liegt oder die
WeiterlesenBei frisch gezapftem Bier haben Hygiene-Kontrolleure in Mecklenburg-Vorpommern Keime in jeder sechsten Probe gefunden. In 5 der 29 Schankbier-Proben, die 2020 und 2021 genommen wurden, sind coliforme Keime nachgewiesen worden,
WeiterlesenLeuchtend gelb lockt der Pfifferling von Juli bis Oktober die Pilzsucher in den Wald. Doch Pilze bereichern nicht nur unseren Speiseplan, sie spielen auch eine zentrale Rolle im Ökosystem Wald.
WeiterlesenNach einer aufregenden Gründungszeit eröffnet Susanne Kuhnke am kommenden Sonnabend, den 31. Juli, mit einem Tag der offenen Tür ihre Praxis für Ergotherapie in der Großen Stavenstraße 10 in Röbel.
WeiterlesenZum Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern in der kommenden Woche appellieren Kinder-, Lehrer- und Umweltverbände, auf das sogenannte Elterntaxi beim Schulweg möglichst zu verzichten. Es sei besser, zu Fuß, mit dem Roller
WeiterlesenKinder und Jugendliche schauen auf eine lange Zeit mit teils harten Einschränkungen während der Pandemie zurück. Davon betroffen sind in besonderer Weise auch der Sport und die körperliche Aktivität. Die
WeiterlesenObwohl der Preis für Rohöl in den vergangenen Wochen einige Kapriolen geschlagen hat, blieben die Kraftstoffpreise in Deutschland davon weitgehend unberührt. So ist der Preis für ein Barrel Rohöl der
WeiterlesenNachdem die Erdbeersaison nun beendet ist, gibt es aktuell feldfrische blaue Power-Beeren auch bekannt als Heidelbeeren oder Blaubeeren in Sembzin auf dem Selbstpflückfeld vom Müritz-Hof Knust. Es ist erst die
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist im Vergleich zu gestern leicht gestiegen und wird heute mit 8,5 (gestern 8,1) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 1
WeiterlesenSo wie auf dem Foto oben wird es auch in diesem Jahr nicht aussehen, aber der RUN FOR CHARITY 2021 findet statt – wenn auch erneut nicht in seiner gewohnten
WeiterlesenDer Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schickt in der kommenden Woche einen ersten Corona-Impfbus auf Reisen in Gemeinden im Amtsbereich Penzliner Land. „Wir kommen damit den Bürgern, die sich impfen lassen möchten
WeiterlesenAuf dem Campingplatz „Schwarzer Forsthof“ im Amt Röbel-Müritz soll es gestern zu einer sexuellen Belästigung einer Jugendlichen gekommen sein. Die 16-Jährige aus Niedersachsen gab gegenüber der Polizei an, dass sie
WeiterlesenDas Präsidium der Kreistages Mecklenburgische Seenplatte hat gegenüber dem Deutschen Bundestag und dem Gemeinsamen Bundesausschuss gegen einen Beschluss des Bundestags zur zukünftigen Gesundheitsversorgung protestiert. Die Kreistagsmitglieder setzen sich damit für
WeiterlesenZwölf neue Busse für die MVVG: Dafür gab’s gestern einen Förderbescheid über 1,2 Millionen Euro, die Verkehrsgesellschaft selbst packt noch mal knapp eine Million Euro dazu und schafft sich zwölf
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare