Weitere Straßensperrungen in der Müritz-Region
Wie bereits angekündigt, beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten auf der B 192 zwischen Sietow und Malchow – zunächst unter halbseitiger Sperrung. Doch das ist nicht alles. So wird…
WeiterlesenWie bereits angekündigt, beginnen in der kommenden Woche die Arbeiten auf der B 192 zwischen Sietow und Malchow – zunächst unter halbseitiger Sperrung. Doch das ist nicht alles. So wird…
WeiterlesenAuf kriminelle Tour haben Unbekannte einen besonderen Lebensmittellieferanten in Greifswald um seine Einnahmen erleichtert – den sogenannten Biernotruf. Experten kannten solche Masche nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ sonst bisher
WeiterlesenIn der Nacht zum Dienstag ist in Stavenhagen ein Motorrad im Wert von 15.000 Euro entwendet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen stellte der Eigentümer sein Motorrad am Montag gegen 23:30 Uhr gesichert
WeiterlesenNahe Ludwigslust ist bei der Verladung von Rindern auf einen Anhänger ein Mann am Dienstagnachmittag von einer Kuh schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte die Kuh vom Anhänger zurück ins
WeiterlesenSie geht wieder los, die Pilzsaison. Noch sind sich die Experten nicht ganz einig, ob es ein gutes oder eher weniger gutes Pilzjahr wird, doch die Vorfreude ist bei vielen
WeiterlesenZum 18. Mal lässt der KulturHerbst vom 12. bis 27. September die Herbstlandschaften der Mecklenburgischen Seenplatte in noch bunteren Farben erstrahlen. Das lässt die Veranstaltungsbroschüre erahnen, die in Kultureinrichtungen und
WeiterlesenSie hat für hitzige Diskussionen gesorgt und bekam unheimlich viel Zuspruch für ihre bei „Wir sind Müritzer“ veröffentlichten Leserbriefe: Regina Cleemann sprach mit ihren Ansichten und Bedenken etlichen Warenern aus
WeiterlesenWer mal etwas wirklich ausgefallenes Künstlerisches sehen will, das aber durchaus phantasieanregend sein kann, sollte sich vom 10. September an mal auf den Weg nach Neubrandenburg machen. Die Kunstsammlung lädt
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern soll die individuelle Regelstudienzeit um ein Semester verlängert werden. Grund dafür sind die pandemiebedingten Einschränkungen im Sommersemester 2020 an den Hochschulen. Das Kabinett hat gestern eine entsprechende Änderung
WeiterlesenIm Neubrandenburger Stadtarchiv ist die neue Ausstellung „Umsturz? Zusammenbruch? Befreiung!“ zu sehen. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Neubrandenburgs Innenstadt durch Kampfhandlungen und Brandlegung zu einem Großteil zerstört. Um diese
WeiterlesenWer im Alter die eigenen vier Wänden aufgibt, möchte nicht mit der nächstbesten Unterbringung vorliebnehmen. Bei der Suche nach dem wirklich passenden Zuhause ist im Vorteil, wer sich schon frühzeitig
WeiterlesenEin beeindruckendes Bild, heute aufgenommen von Steffen Schulz.
WeiterlesenWir möchten unseren Lesern ja nicht das Abendbrot verderben, aber zum Frühstück ist diese Meldung auch nicht besser bekömmlich: In der kommenden Woche beginnen die Straßenbauarbeiten auf der B 192
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind bis heute 15 Uhr vier neue Corona-Infektionen registriert worden. Insgesamt wurden in MV bisher 1.038 Infektionen festgestellt.
WeiterlesenDas Educational Escape Game „BioEconomyNow!” geht auf große Deutschland-Tour. Eine Station des mobilen Escape Rooms ist vom 16. bis 18. September das Müritzeum in Waren. Alle Abenteuerlustigen ab 10 Jahren
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern öffnen sich die Tore von Stadien und Sporthallen zum Start der neuen Saison wieder für Zuschauer. Nach Aussage von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist es jetzt möglich, Sportveranstaltungen wieder vor
WeiterlesenNach vier Wettkampftagen mit anspruchsvollen Segelbedingungen konnte die Internationale Deutsche Meisterschaft der Piraten in Röbel/Müritz erfolgreich beendet werden. Trotz der besonderen Situation in diesem Jahr durften Teilnehmer, Organisatoren und Zuschauer
WeiterlesenDie Polizei hat gestern auf dem Parkplatz am Kietz in Waren einen Reisebus kontrolliert, dessen Fahrer, der zugleich Halter des Busses und Unternehmer ist, keine vorgeschriebene Lizenz hatte, um Personen
WeiterlesenRöbeler Polizisten haben gestern am frühen Abend in der Malchower Mühlenstraße einen 39 Jahre alten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der zuvor zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein erster
WeiterlesenDie Polizei im Nachbarland Brandenburg ermittelt gegen einen anscheinend besonders schnell reizbaren Mann. Der 35-Jährige hat sich am Sonntag von der Musik einiger Kinder belästigt gefühlt, die in Zehdenick östlich
WeiterlesenDie Wasserschutzpolizei ist jetzt mobiler für den Einsatz gegen illegale Angler, Reusenplünderer und Umweltsünder ausgerüstet. Wie ein Sprecher der Behörde erklärte, haben die Beamten im Rahmen eines EU-Projektes neue und
WeiterlesenDie Initiative „Müritzer für Tiere“ schlägt eine Kastrationspflicht für Katzen in Waren vor und hofft, dass sich sowohl der amtierende Bürgermeister als auch die Kandidaten für die bevorstehende Wahl mit
WeiterlesenGroße Freude in der Gemeinde Lärz: Vor wenigen Tagen hat der Förderverein aus den Händen von MV-Justizministerin Katy Hofmeister (CDU) 65 000 für die weitere Sanierung der Dorfkirche in Lärz
WeiterlesenDas Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V vergibt 2020 zum zweiten Mal den Förderpreis „Bestes BIO aus M-V“ in der Kategorie „Bestes Betriebskonzept“. „Es soll ein besonders innovativer und engagierter,
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern sind von Freitag 15 Uhr bis heute 16 Uhr elf neue Corona-Infektionen registriert worden. Insgesamt wurden in MV bisher 1.034 Infektionen festgestellt.
WeiterlesenIn der Zeit von 10 bis 16 Uhr haben morgen die Malchower die Gelegenheit, ihre Fahrräder codieren zu lassen. Die Präventionsberater der Polizeiinspektion Neubrandenburg bieten an der Polizeistation Malchow allen Interessierten
WeiterlesenVon der einzigen Regatta des Jahres kehren die warener Kanuten mit einigen Medaillen zurück
WeiterlesenGegen 8.10 Uhr ist ein Lkw mit Anhänger kurz hinter der Anschlussstelle Röbel nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, durch den Wildschutzzaun gefahren und kippte dann auf die rechte Seite. Bei
WeiterlesenDie Woche startet in „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink mit Spaghetti Bolognese und Geflügelleber. Hier der Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenDer AfD-Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte hat beim Kreisparteitag in Demmin am Wochenende die beiden frei gewordenen Sprecherposten neu besetzt. Mit jeweils großer Mehrheit wurden Enrico Schult aus Nossendorf bei Demmin und Frank
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare