Das aktuelle Kinoprogramm des CineStar in Waren
Das Wetter soll zum Ferienstart ja alles andere als angenehm werden. Da kuschelt man sich doch gerne in die Kinosessel. Und das läuft aktuell im CineStar Waren:
WeiterlesenDas Wetter soll zum Ferienstart ja alles andere als angenehm werden. Da kuschelt man sich doch gerne in die Kinosessel. Und das läuft aktuell im CineStar Waren:
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Inlandsreiseziel der Deutschen. Das geht aus der gestern veröffentlichten 36. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Demnach wählten 6,7 Prozent
WeiterlesenSoll die Polizei in Pressemitteilungen die Nationalität der Tatverdächtigen nennen? Oder soll der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte den Klimanotstand ausrufen? Über diese und andere alltagspolitische Themen ist in dieser Woche im Warener
WeiterlesenAuch in diesem Jahr setzt der Allgemeine Hundeverein Kiebitzberg e.V. seine Tradition fort, Wanderungen mit Hund durchzuführen. Die Winterwanderung wird am kommenden Samstag, 8. Februar, um 13 Uhr starten. Treffpunkt
WeiterlesenNachdem für das Jahr 2018 ein Anstieg der Kriminalität rund um das Eigentum von Wassersportlern zu verzeichnen war, ist für das Jahr 2019 wieder eine Abnahme der Fallzahlen ersichtlich. Vom
WeiterlesenIhr Motiv war Langeweile, aber sie brauchten auch Geld. Irgendwelche Skrupel hatten die fünf Männer aus der Region Malchin anscheinend nicht. Dafür aber „ein hohes Maß an krimineller Energie“, wie
WeiterlesenDiese Warener Polizistin hat offenbar ein sehr gutes Personengedächtnis: Anfang Dezember hat ein Mann versucht Bargeld aus der Kasse einer Warener Bäckerei in der Bahnhofstraße zu stehlen. Dabei wurde er gefilmt. Die Inhaber
WeiterlesenMorgen starten 151.600 Schüler an den 562 staatlichen und freien allgemein bildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern in die Winterferien. Zuvor erhalten die Mädchen und Jungen ihre Halbjahreszeugnisse. An den 48 staatlichen
WeiterlesenUnd da waren’s vier: Der CDU-Stadtverband Waren hat gestern Abend Christian Holz für die Bürgermeisterwahl in Waren nominiert – einstimmig. Der 44-Jährige will das seit 30 Jahren in SPD-Hand befindliche Bürgermeisteramt
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Schwerin hat jetzt Anklage gegen die ehemaligen Führungskräfte der AWO Müritz, Peter Olijnyk und Götz-Peter Lohmann erhoben. Sie wirft Olijnyk Untreue in drei besonders schweren Fällen und Lohmann
WeiterlesenMit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Millionen Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mit dem Geld werden die Freiwilligen
WeiterlesenViel Spaß und jede Menge Spannung so kurz vor den Winterferien: In der Friedrich-Dethloff-Schule in Waren gab es gestern die Schulmeisterschaften im Zweifelderball und Handball der 5. und 6. Klassen. Neben den
WeiterlesenKurz vor Beginn des Trainingsauftaktes zur Rückrunde starteten die Fußballer des SV Grabowhöfe einen Teamtrip in Richtung Wernigerode. Mit einer Challange im Gepäck sollte es auf den Brocken zum Schneemannbauen gehen. Leider
WeiterlesenWie bereits berichtet, bringt die Deutsche Bahn zusätzliche Fernverkehrszüge auf die Schiene. 17 Doppelstockzüge des Herstellers Stadler verstärken kurzfristig die bestehende Fahrzeugflotte. Bereits am 8. März kommen die ersten neun
WeiterlesenIst es Nachlässigkeit oder die Angst vor dem Zahnarzt? Eine Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse zum Tag der Zahnschmerzen am 9. Februar zeigt, dass es in punkto Vorsorge vor allem
WeiterlesenEin eher ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Kriminalpolizei an der Mecklenburgischen Seenplatte, und diese Einbrecher sind mit Sicherheit keine Vegetarier. Die Polizei im benachbarten Neustrelitz fahndet nach einem massiven Standfleischwolf im
WeiterlesenBauernregeln stimmen ja fast immer: Jetzt wissen wir also, woran es liegt… Zeichnung: Joachim Kluge
Weiterlesen„Manche Ärzte behandeln von häuslicher Gewalt Betroffene und wissen es eventuell gar nicht. Denn viele Betroffene, vornehmlich Frauen und Mädchen, geben sich aus Scham oder Angst vor Unverständnis nicht zu
WeiterlesenDer heutige 5. Februar in Bildern: Angefangen von Sonnenaufgang in Röbel, über die Nachmittagssonne am Tiefwarensee bis zum farbenfrohen Sonnenuntergang an der Feisneck und am Eldenburger Kanal. Wir danken Ute
WeiterlesenSchon wieder! Nachdem erst Mitte Januar mehr als 200 nicht zugestellte Briefe des Nordkurier-Zustelldienstes in Buchholz im Müll gefunden worden sind (WsM berichtete), gibt es jetzt einen neuen Fall: Nach
WeiterlesenWie bereits berichtet, wird im Bereich Groß Plasten nach einem 22-jährigen Mann gesucht. Es handelt sich um Nico Mertens aus Berlin. Die Mutter des Vermissten hatte am Abend des 29.01.2020 eine Vermisstenanzeige
WeiterlesenAuf der Porno-Webseite xHamster sind Videoaufnahmen aus den Duschen des Fusion-Festivals in Lärz veröffentlicht worden. Das berichtet der Verein Kulturkosmos in einer Stellungnahme, die im Forum der Fusion-Seite veröffentlicht wurde. Demnach
WeiterlesenBesitzer von Transportern und Kleinbussen der Marken VW T5 und T6 aufgepasst: Fahrzeugdiebe haben in den letzten Wochen genau diese Modelle verstärkt ins Visier genommen. Wie WsM bei den Polizeisprechern
WeiterlesenVor wenigen Tagen fand in der Aula des Warener Wossidlo-Gymnasiusm die Dokumentationsvorführung „The Essential Link – The Story of Wilfrid Israel“. Sie handelt vom tausendfachen Judenretter in der NS-Zeit Wilfrid
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern haben im Jahr 2018 insgesamt 10.127 Menschen in Sachen Sucht und Drogen Hilfe gesucht. Das sind 0,63 Prozent der Gesamtbevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern (77 Prozent Männer, 23 Prozent Frauen).
WeiterlesenNach langer Vorbereitung- und Abstimmungszeit ist vor wenigen Tagen in einem Online-Kickoff im Existenzgründungszentrum Waren das Projekt „Youth Entrepreneurship MSE – Frischer Unternehmensgeist in der Seenplatte“ oder kurz – #startupMSE
WeiterlesenBis 31. März müssen Unternehmen mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen ihre Beschäftigungsdaten an die Arbeitsagentur melden. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze
WeiterlesenIn Deutschland erkranken seit Mitte Januar immer mehr Menschen an der Grippe. So hat das Robert Koch-Institut in dieser Saison bereits knapp 21.000 Influenza-Erkrankte registriert, darunter 7.000 Betroffene allein in
WeiterlesenSchüler und andere Busfahrgäste müssen sich heute vor allem in der Müritz-Region wieder nach Alternativen umsehen. Wie die Gewerkschaft ver.di jetzt mitteilte, wird der Ausstand der Busfahrer heute fortgesetzt –
WeiterlesenDieses Schild am Alten Markt in Waren hat irgendwie auch schon historischen Wert. Es hat nämlich schon seit vielen, vielen Jahren keine Bedeutung mehr. Das Problem: Das wissen vor allem Ortsfremde
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare