Poller bleiben
Die Malchower Stadtvertretung hat gestern Abend die Beibehaltung der Pollerlösung auf der Insel mit 9 zu 6 Stimmen beschlossen. Ab 23 Uhr können nur noch Anlieger die Insel befahren. Damit…
WeiterlesenDie Malchower Stadtvertretung hat gestern Abend die Beibehaltung der Pollerlösung auf der Insel mit 9 zu 6 Stimmen beschlossen. Ab 23 Uhr können nur noch Anlieger die Insel befahren. Damit…
WeiterlesenMalchows Bürgermeister Joachim Stein (Grüne) gibt sein Amt zum 7. Juli 2015 ab. Das hat der dienstälteste Bürgermeister Mecklenburg-Vorpommerns gestern Abend in der Stadtvertretersitzung bekannt gegeben. Neuwahlen sind für den 26.
WeiterlesenDiese Nachricht wird bei vielen Malchowern für Verärgerung sorgen, auch bei eingefleischten Fußballfans. Während die Inselstädter Monat für Monat ihr Wasser, ihr Abwasser und ihren Strom pünktlich bezahlen müssen, um
WeiterlesenWarens Stadtvertreter werden sich noch in diesem Monat mit dem Thema Prostitution beschäftigen. Beschäftigen müssen. Das möchte der FDP-Stadtvertreter Toralf Schnur. Er hat den Antrag gestellt, dass die Stadtvertretung den
WeiterlesenSie engagieren sich für ihre Sache, und das nicht nur online: Die Schwimmkinder des Müritz Sportclubs (MSC) sammeln weiter Unterschriften für den Bau einer Schwimmhalle in Waren. Während bereits fast
WeiterlesenEr ist zwar noch nicht beschlossene Sache – der teure und in der Bevölkerung wenig geliebte Ausbau des Warener Hafens, doch die Mehrheit der Stadtvertreter hat den Mehrkosten in Höhe
WeiterlesenAuch wenn die Mehrheit der Warener, die im vergangenen Jahr zur Wahl gegangen ist, die Ortsumgehung abgelehnt hat, werden sich die Stadtvertreter in der kommenden Sitzung erneut mit dem Thema
WeiterlesenVor der Kommunalwahl versprochen: Mehr Transparenz was die Arbeit der Stadtvertreter angeht. Dazu zählt auch, einmal zu zeigen, wie so eine Abrechnung für die ehrenamtlichen Stadtvertreter aussieht. Der Strich beim Hauptausschuss bedeutet
WeiterlesenWas viele – nicht nur Kritiker – befürchtet und vermutet haben – ist eingetreten: Der Ausbau des Warener Hafens wird noch teurer als geplant. Und obwohl Bürgermeister Norbert Möller (SPD)
WeiterlesenEs sieht so aus, als wenn sich die Landesregierung von den Protesten gegen die Einstellung von Zugverbindungen nicht beeindrucken lässt. Das Schweriner Verkehrsministerium bestätigte erneut, dass zwischen Parchim und Malchow
WeiterlesenZum ersten Mal seit seiner Wahl steht Stadtpräsident René Drühl (CDU) heute den Einwohnern der Stadt Rede und Antwort. Und zwar von 16.30 bis 17.30 Uhr im alten Rathaus am
WeiterlesenDer Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) besucht im Rahmen seiner Sommertour durch seinen Wahlkreis heute die Müritz-Region.
WeiterlesenBei einem Unfall in Röbel ist heute eine 37 Jahre Autofahrerin verletzt worden. Wie die Polizei Röbel mitteilte, war sie in der Kleinen Stavenstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Großen
WeiterlesenMalchows Stadtvertreter müssen schon wieder ran. Sie treffen sich heute zu ihrer zweiten Sitzung, unter anderem, weil bei der ersten nicht alle Ausschüsse besetzt werden konnten. Auch der angekündigte Rücktritt
WeiterlesenNoch ein paar interessante Fakten aus der Warener Stadtvertretung:
WeiterlesenUnser Karikaturist Joachim Kluge hatte heute nach unserer Berichterstattung zur ersten Sitzung der Warener Stadtvertretung spontan eine Eingebung:
WeiterlesenMit ein bisschen Abstand und zugegebener Maßen zu wenig Schlaf möchte ich jetzt einen ganz persönlichen Bericht von meiner ersten Sitzung, die ich als Stadtvertreterin in Waren erlebt habe, präsentieren.
WeiterlesenDer neue Stadtpräsident Warens heißt René Drühl. Der Christdemokrat ist heute Abend mit deutlicher Mehrheit zum höchsten Repräsentanten der Stadt gewählt worden. Für ihn entschieden sich 18 Stadtvertreter, für die
WeiterlesenDer neue, gestern Abend gewählte Präsident des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte heißt Thomas Diener, ist von der CDU, kommt aus der Müritz-Region und wurde erst vor zwei Wochen zum Bürgermeister in
WeiterlesenKeine Veränderung an der Spitze der Malchower Stadtvertretung: Elke-Annette Schmidt (Linke) ist in dieser Woche mit überzeugender Mehrheit wieder zur Stadtvertreter-Vorsteherin gewählt worden.
WeiterlesenWarens Bürgermeister Norbert Möller (SPD) bekommt einen neuen Dienstwagen. Nicht, weil der Verwaltungschef noch ziemlich neu im Amt ist und nicht mehr mit dem Wagen seines Vorgängers fahren möchte, sondern
WeiterlesenGebündelter Widerstand: Vertreter von 13 Bürgerinitiativen und einer Wählergemeinschaft aus dem gesamten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte arbeiten nunmehr im „Für freie Horizonte – Aktionsbündnis gegen den unkontrollierten Ausbau von Windkraftanlagen“ zusammen.
WeiterlesenNach der CDU und der SPD hat sich jetzt auch die dritte Fraktion der Warener Stadtvertretung konstituiert: Und auch bei den LINKEN gab es keine Überraschung. Sie wählten auf ihrer
WeiterlesenIm Warener Rathaus gibt es heute Abend eine interessante Informationsveranstaltung. Ab 18 Uhr geht es um die Bebauung des südlichen Hafenteils. Neben dem Gebäude des Hafenmeisters soll auf der noch freien
WeiterlesenDie dritte Bürgermeister-Wahl gab’s heute in Neu Gaarz: In einer knappen Entscheidung fiel die Wahl auf Werner Ockert von der SPD. Er erhielt 33 Stimmen, der bisherige Bürgermeister Reinhard Block
WeiterlesenAuch die Gemeinde Peenehagen hat einen neuen ehrenamtlichen Bürgermeister: Henryk Mogck. Er erhielt bei der heutigen Stichwahl 279 Stimmen, Stefan Garmshausen lediglich 62. Hermann Angermeier hatte seine Kandidatur in der
WeiterlesenThomas Diener ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Möllenhagen. Der CDU-Mann setzte sich in der heutigen Stichwahl gegen seinen Konkurrenten Amenda durch. Auf Diener entfielen 375 Stimmen, auf Amenda 330. Die
WeiterlesenRund drei Wochen vor der ersten Stadtvertretersitzung in Waren haben sich zwei Fraktionen bereits konstituiert: Die CDU und die SPD. Die Christdemokraten wählten den bisherigen Fraktionschef Ralf Spohr auch wieder
WeiterlesenWie weiter mit dem „JOO“? Fest steht seit einiger Zeit, das Jugendzentrum für Waren soll gebaut werden. Fest steht auch, dass es an die Mozartstraße gesetzt wird. Was aber nach
WeiterlesenDas kleine Grundstück neben der Hafentoilette in Waren bleibt Grünfläche. Die Stadt wird das Areal an der Müritzstraße nicht verkaufen. Das haben Warens Stadtvertreter in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare