In eigener Sache
Da sich die Anfragen häufen, möchte ich hier noch einmal kurz das Wahlergebnis erklären. Denn viele Müritzer sind der Meinung, dass ich in der Warener Stadtvertretung künftig zwei Stimmen habe, weil…
WeiterlesenDa sich die Anfragen häufen, möchte ich hier noch einmal kurz das Wahlergebnis erklären. Denn viele Müritzer sind der Meinung, dass ich in der Warener Stadtvertretung künftig zwei Stimmen habe, weil…
WeiterlesenEigentlich hat er in den vergangenen Wochen keinen Hehl daraus gemacht, dass es passieren kann, und dennoch hat der angekündigte Rücktritt von Malchows Bürgermeister Joachim Stein (Grüne) heute Vormittag viele
WeiterlesenWie die Röbeler Kandidaten abgeschnitten haben, steht hier: http://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/2/3/9/7/6/8/sv_roebel.pdf
WeiterlesenDas neue Warener Stadtparlament steht fest. Nachfolgend finden Sie die Kandidaten, die den Einzug geschafft haben.
WeiterlesenVorläufige Ergebnisse Bürgermeister-Wahlen im Amt Seenlandschaft:
WeiterlesenWie uns soeben aus der Stadtverwaltung Malchow bestätigt wurde, legt Malchows langjähriger Bürgermeister Joachim Stein (Grüne) sein Amt zum Ende des Jahres nieder. Wir werden in Kürze mit ihm über
WeiterlesenMALCHOW (vorläufiges Endergebnis) Absolute Zahlen: CDU: 1444 Linke 1201 SPD 755 FDP 274 Grüne 1695 BfM 918 OWM 1232 Die Wahlbeteiligung in der Stadt Malchow lag bei knapp unter 50
WeiterlesenRÖBEL (vorläufiges Endergebnis): CDU 26,5 Linke 19,3 SPD 31,2 Grüne 12,4 Bürger für RM 12,6 Wahlbeteiligung 41,5
WeiterlesenRECHLIN vorläufiges Endergebnis: CDU: 49,3 Linke 18,4 Grüne 2,9 Bürger für Rechlin 22,2 Bodo Burk 2,7 Martin Winkel 4,5 Alter und neuer Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth (CDU) mit 68,4 Prozent Wahlbeteiligung
WeiterlesenLiebe Müritzer, am schnellsten geht’s per Facebook. Deshalb berichten wir heute Abend aktuell auf unserer Facebook-Seite. Sie finden uns unter https://www.facebook.com/Mueritzer Eine Anmeldung bei Facebook ist zum Mitlesen nicht erforderlich.
WeiterlesenKeine Wahl ohne das obligatorische Bild vom Ausschütten der Wahlurne. Die Wahllokale sind geschlossen, das große Zählen hat begonnen. Die Wahlbeteiligung war in der Müritz-Region vielerorts nach ersten Informationen sehr niedrig.
WeiterlesenDie häufigste Frage an uns heute: Wann ist mit den ersten Kommunalwahlergebnissen zu rechnen? Es wird spät. Die Wahlhelfer müssen erst die Europawahl auszählen, dann die Kreistagswahl und erst im
WeiterlesenAuch wenn wir Gefahr laufen, zu nerven, möchten wir auch heute noch einmal empfehlen: Wählen gehen! Die Wahllokale haben bis 18 Uhr geöffnet. Gewählt werden heute die Stadt- und Gemeindevertretungen,
WeiterlesenDass es auf der letzten Warener Stadtvertretersitzung vor der Wahl nicht unbedingt harmonisch zugehen wird, haben zahlreiche Volksvertreter im Vorfeld geahnt. Dass es aber ausgerechnet richtig kracht, wenn’s um den
WeiterlesenSo richtig ruhig ist es im Leben von Günter Rhein auch jetzt noch nicht. Zwar sitzt der langjährige Bürgermeister Warens seit fünf Monaten nicht mehr auf dem Chefsessel des Rathauses,
WeiterlesenIn Malchow geht’s richtig zur Sache. Während der Wahlkampf in den meisten Teilen der Müritz-Region doch mehr oder weniger sachlich verläuft, hagelt’s in der beschaulichen Inselstadt Beleidigungen, Anfeindungen und Unterstellungen.
WeiterlesenDas mag jetzt zwar makaber klingen, doch auf dem Wahlzetteln für die Warener Stadtvertretung kandidiert ein Toter: Alfred Zutt, der für die NPD ins Rennen gehen wollte, verstarb bereits Ende
WeiterlesenAuch an der Müritz wächst der Widerstand gegen die vom Landtag beschlossene Gerichtsstrukturreform. Davon zeugen die Unterschriftenlisten, die in der Kanzlei der Warener Anwältin Monika Ranke liegen. Zwar wuppt sie
WeiterlesenManchmal schämt man sich, obwohl man selbst keinen Grund dafür hat. Wir haben uns gestern zutiefst geschämt. Nach einem wirklich sehr angenehmen Termin in der Warener Innenstadt sind wir Zeugen
WeiterlesenIn der Malchower „Werleburg“ geht’s während einer Einwohnerversammlung heute ab 19 Uhr um das Thema: “Lärmbelästigung in der Malchower Bahnhofstraße” Bürgermeister Joachim Stein steht Rede und Anwort zu den Plänen
WeiterlesenVom 22. bis 25. Mai finden neben den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern auch die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Kandidaten, die in der Müritz-Region auf den Wahlzetteln angekreuzt werden können, stehen
WeiterlesenDas Unverständnis über den beabsichtigten Verkauf eines Grundstückes am Warener Hafen an den FDP-Stadtvertreter Toralf Schnur wächst. Wie jetzt bekannt wurde, sind bisherige Anfragen, ob das Areal zum Verkauf steht,
WeiterlesenEines der letzten unbebauten und vor allem äußerst lukrativen Grundstücke in Warens Innenstadt soll verkauft werden – eine öffentliche Ausschreibung gibt es aber nicht. Die städtische Fläche geht allem Anschein
WeiterlesenAuf dem Grundstück des einstigen „Müritzringes“ am Warener Kietz soll nun doch noch ein Hotel entstehen. Nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ gibt es einen Investor, der an dem Standort
WeiterlesenRöbels Bürgermeister Heiner Müller nennt es das „Wunder von Röbel“ und kann seine Freude nicht verbergen: Nur drei Wochen, nachdem er verkünden musste, dass die Sanierung der Müritz Therme rund
WeiterlesenDie Warener Stadtverwaltung hat ab dem 5. Mai neue Öffnungszeiten. Hintergrund der Änderung ist die Verlegung des langen Sprechtages von Donnerstag auf den Dienstag. Die Stadt Waren folgt damit nach Auskunft
WeiterlesenDer Landtag entscheidet heute unter anderem über einen Antrag zum Erhalt der sogenannten Südbahn. Denn das Land will die Strecke zwischen Parchim und Malchow bekanntlich „abhängen“. Dort sollen künftig Busse
WeiterlesenMalchow war ja schon immer etwas besonderes. Auch politisch gesehen. Das wird auch bei der bevorstehenden Kommunalwahl so sein. Wie schon vor fünf Jahren, steht Bürgermeister Joachim Stein wieder auf
WeiterlesenDie Warmlauf-Phase hat Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD) hinter sich. Heute ist er 54-Jährige 100 Tage im Amt und scheint sich auf dem Stuhl des Verwaltungschefs ganz wohl zu fühlen.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare