Wochenend-Ausflug auf dem Tiefwarensee
Auch Familie Schwan genießt das schöne Wochenend-Wetter bei einem Ausflug auf dem Tiefwarensee. Ein Bild von Nancy Beck
WeiterlesenAuch Familie Schwan genießt das schöne Wochenend-Wetter bei einem Ausflug auf dem Tiefwarensee. Ein Bild von Nancy Beck
Weiterlesen„Ich bin begeistert. Wir erleben hier ein großes Miteinander der Christen unserer Stadt. Die Stimmung ist einfach toll.“ Anja Lamster von der Neuapostolischen Kirchgemeinde in Waren sprach aus, was Hunderte
Weiterlesen„Bei uns wird viel gelacht und gefeiert.“ Wenn Yvonne Bendrich diesen Satz sagt, glaubt zunächst niemand, dass sie über ein Hospiz spricht. Doch auch dieser Satz gehört dazu, wenn die
WeiterlesenMit einem bunten Programm für Groß und Klein sowie Vorführungen historischer Arbeitsmaschinen und Handwerke beginnt heute um 10 Uhr das große Kartoffelfest am AGRONEUM Alt Schwerin. Ab 12 Uhr können
WeiterlesenEinen interessanten Vortrag können die Besucher des Roten Hauses der WWG am kommenden Donnerstag, 12. September, ab 15 Uhr erleben. Dr. Roland Fliess berichtet über „Madagaskar – individuell, abseits der
WeiterlesenHeute ist Tag des offenen Denkmals und da haben die Warener und Gäste auch die Gelegenheit, einen Blick in den Wasserturm auf dem Nesselberg zu werfen. Von 10 bis 17
WeiterlesenIm Rahmen des Sommerfestes des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, das in diesem Jahr mit rund 300 geladenen Gästen in der Feldsteinscheune Bollewick stattfand, wurden am Freitag erstmals auch Wirtschaftspiloten für den
WeiterlesenEtwa fünf bis sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Aus Angst vor Stürzen meiden die von instabilen, brüchigen Knochen betroffenen Patienten häufig körperliche Bewegung. Jedoch ist gerade ein
WeiterlesenEin WsM- Leser berichtet: Zwei Mädchen, etwa 9 oder 10 Jahre alt, standen heute Vormittag in Speck und haben auf den Bus gewartet. Der kam auch, die Mädchen haben gewunken,
WeiterlesenBei einem Unfall heute Mittag zwischen Neu Falkenhagen und Waren sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 24-Jähriger mit seinem BMW die Straße aus Richtung
WeiterlesenWaren entspannt sich: Weltweit praktizieren, ist jetzt auch in Waren möglich. Mehr als 60 Übungsgruppen gibt es bereits in Deutschland. Eine davon befindet sich seit Mai in Waren (Müritz). Das
WeiterlesenToller Erfolg für den Malchower SV: Gestern Abend besiegte die Mannschaft von Trainer Sven Lange das höher spielende Team der TSG Neustrelitz in einem packenden Pokalfight mit 1:0. Das goldene
Weiterlesen„Das müssen wir unbedingt wieder machen!“ so die Reaktion vieler Teilnehmer nach dem Stadtgottesdienst aller Kirchen und Kirchengemeinden im vergangenen Jahr auf. Und so gibt es heute Nachmittag die zweite
WeiterlesenWaren (Müritz) bei Nacht: Seit vielen Jahren bestimmen die angestrahlten Kirchen – die Marienkirche und die Georgenkirche – das abendliche Bild der Müritzstadt. Ein Bild, das sowohl von Einheimischen als
WeiterlesenMit einer Taschenübergabe wünschte Filialdirektor Knut Heineken von der Commerzbank Waren und Neustrelitz den drei Praktikantinnen eine erlebnisreiche Zeit im Müritz-Nationalpark. Von Juni bis November sammeln die jungen Frauen Berufserfahrungen
WeiterlesenDas wird nicht nur Eisenbahn-Freunde freuen: Am 12. Oktober bietet der Verein IG Schienenverkehr Ostfriesland e.V. in Kooperation mit den „Eisenbahnfreunden Wismar e.V.“ eine Sonderfahrt mit der Dampflok 35 1097
WeiterlesenDer Mindestlohn für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen steigt von 9,80 Euro (brutto) um 27 Cent auf 10,07 Euro (brutto) an. Eine entsprechende Verordnung soll zum 01. Oktober 2019 in
WeiterlesenDas Bundesumweltministerium will einen Gesetzentwurf mit dem Ziel eines Plastiktüten-Verbots auf den Weg bringen. Es geht dabei um sogenannte „leichte Kunststofftragetaschen“, die ganz leichten Tütchen etwa für Obst und Gemüse
WeiterlesenSo richtig dran geglaubt hat wohl niemand: Gregor Schmidt, der seit Jahren einen 90 Millionen Euro teuren Aqua Regia Park mit Tauchturm auf den Nesselberg setzen möchte, hat einmal mehr
WeiterlesenAm 21. September ist „World Cleanup Day” – die Welt räumt auf. Auch die Stadt Waren (Müritz) ist dabei. Unter dem Motto „Gemeinsam erreichen wir mehr – gemeinsam gegen Vermüllung“
WeiterlesenDas Schuljahr ist Anfang September noch jung, aber 12 Gitarrenschüler aus Waren und Röbel freuen sich bereits auf einen besonderen Höhepunkt: Die Gitarrentage M-V finden in diesem Jahr in Waren
Weiterlesen„Jeder ist seines Glückes Schmied“ – betrachtet man dieses Sprichwort in Bezug auf die berufliche Zukunft, so bietet die Fleesenseeschule Malchow am 12. September eine Möglichkeit, den Grundstein für sein
WeiterlesenFußballerisch spielt Penzlin inzwischen zwar in der Verbandsliga, damit höher als Waren, und auch wohntechnisch kann man das „Grundzentrum“ am Großen Stadtsee durchaus in eine höhere Liga einordnen – nur
WeiterlesenDas Netzwerk Demenz und die Partner des Netzwerkes laden am 20. September zur Info-Messe Demenz ins Rote Haus der Warener Wohnungsgenossenschaft, Am Rosengarten 7, in Waren ein. Von 9 bis
WeiterlesenLeider muss auch „Wir sind Müritzer“ an dieser Stelle immer wieder über Fälle berichten, in denen Senioren auf Trickbetrüger hereinfallen. Im benachbarten Rheinsberg hat eine schlagfertige ältere Dame jetzt ihrerseits
WeiterlesenDer ab heute gültige Spielplan des CineStar in Waren mit den Neustarts: – „Es: Kapitel 2“ – „Good Boys“ Und der Sondervorstellung: – „Gut gegen Nordwind“ CineLady 11.09 19:45 Uhr
WeiterlesenAus gegebenem Anlass rät die Polizei erneut, Taschen und andere Wertsachen während des Einkaufs nicht unbeaufsichtigt, beispielsweise am oder im Einkaufskorb zu lassen. Wertsachen sollten direkt am Körper getragen werden
WeiterlesenSeit Mitte August gibt es ein neues Gesicht im Nationalpark: Armin Liese (40) zeichnet künftig für die Kommunikation und Umweltbildung verantwortlich. Der studierte Biogeograph und gelernte Redakteur bereichert seit kurzem
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern gibt es drei neue Wolfsrudel. Das Wolfsmonitoring des Landes hat für drei bekannte Wolfsvorkommen im Müritz-Nationalpark, Torgelow und Jasnitz erstmals Welpen bestätigt. Damit leben hierzulande gegenwärtig 7 Wolfsrudel
WeiterlesenEr ist zweifellos ein sehr beliebtes Kletterobjekt und Fotomotiv in Waren, taucht auf vielen Urlaubsbildern und Selfies auf – der Holzadler am Ufer der Müritz zwischen Steinmole und Hafen. Doch
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare