Ferienaktionstag: Von nackigen Bäumen und gärtnernden Tieren
Es ist Herbst geworden, und so langsam weicht die grüne Farbe des Laubes bunten Gelb- und Rottönen. Nicht nur die Tiere, sondern auch die Bäume bereiten sich auf den Winter…
WeiterlesenEs ist Herbst geworden, und so langsam weicht die grüne Farbe des Laubes bunten Gelb- und Rottönen. Nicht nur die Tiere, sondern auch die Bäume bereiten sich auf den Winter…
WeiterlesenJede Menge Einsätze gab es für die Feuerwehren der Region, weil der Wind heute doch teilweise etwas stärker gepustet hat. Vor allem umgekippte Bäume und abgebrochene Äste beschäftigten die Einsatzkräfte.
WeiterlesenWarens Feuerwehr feiert in diesem Jahr den 150. Geburtstag. Nach verschiedenen Veranstaltungen – zuletzt begeisterten die Kameraden mit einem großen Umzug – ist für den kommenden Freitag, 4. Oktober, ab
WeiterlesenGenau das richtige bei diesem Wetter: Ein deftiger Eintopf. Den gibt es heute unter anderem im „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink. Was sonst noch in dieser Woche auf dem Speiseplan
WeiterlesenVor 27 Jahren kam er aus Schleswig-Holstein an die Müritz, jetzt packt Jens Fischler (Bildmitte) gerade wieder Umzugskartons. Der Erste Polizeihauptkommissar, bis heute Chef des Polizeireviers Röbel, zieht mit seiner
WeiterlesenAuf vielfachen Wunsch noch ein Schmankerl zum Abend: Der Waren-Song, präsentiert von Chören der Region und Jan Wallner, in einem produzierten WsM-Video. Wir meinen: Das Lied muss viel, viel öfter
WeiterlesenHeute gegen 00:45 Uhr geriet ein 41 Jahre alter Sportbootführer mit einem Charterboot auf der Müritz in Höhe Ludorf in Seenot. Er lag dort vor Anker. Durch aufkommenden kräftigen Wind,
WeiterlesenWir gratulieren dem Warener Daniel Hakert, der beim heutigen Berlin-Marathon in persönlicher Bestzeit von 2:56 ins Ziel kam. Tolle Leistung!
WeiterlesenGießkannen waren früher mal Hilfsmittel – heute gibt es richtige „Hirschrufer-Instrumente“, manche nehmen auch Kuhhörner. Bei den Norddeutschen Meisterschaften der „Hirschrufer“ heute in Bollewick haben sich diesmal etliche Profis unter
Weiterlesen„Es war ein bisschen wie nach Hause zu kommen.“ So beschrieb Hauptdarsteller Christoph Schechinger seine gestrige Reise nach Waren zur Premiere des ersten Films aus der Reihe „Käthe und ich“.
WeiterlesenZu einem längeren Polizeieinsatz führte gestern das Fußballspiel des Polizeisportvereins Röbel (PSV) gegen den SV Burg Stargard. Etwa 35 teils angetrunkene Gästefans haben den Friesensportplatz während und nach dem Spiel
WeiterlesenKleiner Mann ganz groß: Malchow hat ein Riesen-Talent, einen Dänischen Meister. Aber nur wenige wissen, dass Carlos Gennerich ein erfolgreicher Sportler ist, der seine Heimatstadt über die Landesgrenzen hinaus bekannt
WeiterlesenBereits zum 13. Mal wird am Sonntag, 29. September, in der SCHEUNE Bollewick der beste Hirschrufer Norddeutschlands gesucht. Dieser Wettstreit ist Höhepunkt des 18. „Jagd, Wald & Wildtag“. Mit einer
WeiterlesenErstmals ist eine in Deutschland durch Mücken übertragene Infektion und Erkrankung mit dem West-Nil-Virus (WNV) bekannt geworden: Die Person aus Sachsen war an einer Gehirnentzündung erkrankt, wurde im Klinikum St.
WeiterlesenGemeinsam mit der Bündnis Kinderschutz – Start gGmbH und mit finanzieller Unterstützung des kreislichen Präventionsrates für Kriminalitätsvorbeugung hat das Jugendamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zum 6. Mal einen Kinderschutzfachtag für
WeiterlesenDie Abende werden länger, Zeit mal wieder in den historischen Bildern zu kramen. Dieses hier sieht doch wirklich sehr interessant aus. Weiß einer, wo das ist?
WeiterlesenEr ist heute Abend richtig gefragt in Waren: Der beliebte Musiker Jan Wallner, von allen nur „Zappel“ genannt, hat heute gleich zwei Auftritte in der Müritzstadt. Zunächst ist er dabei,
WeiterlesenEs wird gruselig heute Abend. Und zwar im Irrgarten Bollewick. Dort beginnt heute um 16 Uhr nämlich eine Geisternacht. Nach einem Geistergetränk können sich die Besucher auf viele tolle Spiele
WeiterlesenDie Schrapelkiste ist voll gepackt, das Hexenkleid von Motten befreit und aus dem alten Schrank gekramt. Nun geht es dieses Wochenende im Sausewind ab nach Güstrow zum Burghotel am Inselsee
WeiterlesenDer Malchower SV 90 hat gestern Abend das Verbandsligaspiel gegen den SV Görmin 90 mit 9:0 Toren gewonnen. Die Malchower waren so hoch überlegen, dass der Sieg noch hätte höher
WeiterlesenDas dürfte vor allem für die vielen Pendler wichtig sein: Ab Montag, 7. Oktober, soll die Fahrbahn zwischen dem Bahnübergang Klein Plasten und dem Bahnübergang am Ortseingang Möllenhagen erneuert werden.
WeiterlesenDer 22. Deutsche Lungentag stellt heute das Thema Lungenkrebs in den Fokus. In Deutschland ist Lungenkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung und mit mehr als 40.000 Sterbefällen pro Jahr die häufigste Krebs-Todesursache.
WeiterlesenIn der Wohnung, in der die sechsjährige Leonie im Januar gestorben ist, hat es vorher mehrfach laute Auseinandersetzungen gegeben. „Es klang meist wie zorniges Geschrei vom Angeklagten“, sagte der Nachbar
WeiterlesenHeute ist Welttollwuttag. Noch immer sterben jährlich fast 60.000 Menschen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit an Tollwut. Hunde gelten dabei als Hauptüberträger dieser Infektion. 99 Prozent der menschlichen Tollwutinfektionen werden von
WeiterlesenEin SUV bietet zwar meist mehr Platz, ist aber fast immer schwerer und deutlich teurer als das vergleichbare Schrägheck- oder Kombimodell und hat zudem einen höheren Verbrauch – das ist
WeiterlesenInnenminister Lorenz Caffier hat gestern in der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow nach dreijährigem Studium die Bachelorurkunden übergeben und dieAbsolventen feierlich zu Polizeikommissaren ernannt. Die 19
WeiterlesenProbe heute Abend auf der Freilichtbühne: Chöre der Region haben mit Jan Wallner alias „Zappel“ das Waren-Lied geübt. Das soll morgen bei der Premiere des Films „Käthe und ich“ auf
WeiterlesenBei einem Unfall in Nossentin ist heute Nachmittag ein 69 Jahre alter Mann lebensbedrohlich verletzt worden. Nach Informationen der Polizei kam er mit seinem BMW aus Richtung Silz und geriet
WeiterlesenWie kommt man nur auf solche blöden Ideen? Wie berichtet, sind die Tickets für die morgige Premiere des ARD-Films „Käthe und ich“ auf der Warener Freilichtbühne alle weg. Die Karten
WeiterlesenNun steht fest, wie das Mahnmal, das in Waren an die Friedliche Revolution von 1989 erinnern soll, aussehen wird. Die Jury unter Leitung des ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Bauwesen
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare