Fünf wollen auf Röbels Bürgermeisterstuhl
Sah es noch bis vor kurzem so aus, als sei der Job von Röbels Bürgermeister Heiner Müller nicht sonderlich begehrt, gibt es jetzt doch mehr Bewerber für das Amt des Verwaltungschefs…
WeiterlesenSah es noch bis vor kurzem so aus, als sei der Job von Röbels Bürgermeister Heiner Müller nicht sonderlich begehrt, gibt es jetzt doch mehr Bewerber für das Amt des Verwaltungschefs…
WeiterlesenGanz ehrlich: Es gibt nur wenige Menschen, die sich um die Teilnahme an städtischen oder kreislichen Neujahrsempfängen reißen. Mit einer Ausnahme: Wenn Röbels Stadtobere zum Rück- und Ausblick einladen, gibt’s
WeiterlesenIn Malchow rumort es mächtig. Wieder einmal. Der Grund ist – ebenfalls wieder einmal – das liebe Geld. Und wieder einmal spielt eine Hauptrolle der MSV. Zum einen gibt es
WeiterlesenAlles nicht so schlimm, keine Kostenexplosion, alles völlig normal. So kommentierte Warens Bauamtsleiter Gunter Lüdde die erneuten Kostensteigerungen beim Ausbau des Warener Hafens. Und auch die meisten Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses sehen
WeiterlesenZu einem ganz besonderen Neujahrsempfang konnte Penzlins Bürgermeister Sven Flechner gestern Abend einladen. Gemeinsam mit Stadtpräsident Michael Baaß präsentierte er den Gästen die umgebaute und sanierte Grundschule, die gestern Abend auch
WeiterlesenManchmal haben Anfragen von Stadtvertretern schon eigenartige Auswirkungen. So wie die Frage nach den Dauerparkkarten, die von der Stadt Waren ausgestellt wurden. Nachdem man sowohl unter den Volksvertretern als auch
WeiterlesenDiese Nachricht überrascht wohl nur wenige: Der Ausbau des Warener Hafens – von Anfang an aufgrund der immensen Kosten umstritten – wird noch teurer. Und zwar noch einmal um rund eine Million Euro!
WeiterlesenDie Stars des Warener Neujahrsempfangs waren gestern nicht die Politiker und ihre mehr oder weniger langatmigen Reden, sondern zweifelsohne die Mädchen und Jungen der Grundschule auf dem Papenberg, die Schwung
WeiterlesenIn der ersten Woche des neuen Jahres hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wieder Asylbewerber aufgenommen, nachdem über den Jahreswechsel alle Ankommenden in den Erstaufnahme-Einrichtungen des Landes geblieben waren. So sind
WeiterlesenNanu, der Wertstoffhof in Waren-Ost ist zu. Dabei hatten die Stadtvertreter Mitte Dezember doch eigentlich beschlossen, dass er neben dem Wertstoffhof in Waren-West auch geöffnet bleiben soll. Dass dieser Beschluss
WeiterlesenAnderer Namen, ähnliches Projekt: Die Warener Wohnungsgenossenschaft (WWG) plant seit mehr als zwei Jahren auf dem Grundstück hinter dem Parkplatz des Müritzeums am Kietz, also unmittelbar neben dem „Rosengarten“, einen modernen Wohnpark.
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern gilt ab dem 1. Januar 2016 eine neue Bäderverkaufsverordnung. Und die legt fest, in welchen touristisch wichtigen Orten in bestimmten Zeiträumen die Geschäfte auch sonntags geöffnet haben dürfen. Während
WeiterlesenAuf der Suche nach einem neuen Job? Wie wär’s denn mit dem frei werden Posten des Röbeler Bürgermeisters? Die Stelle ist jetzt öffentlich ausgeschrieben worden. Denn aus den Reihen der
WeiterlesenJetzt also doch! Jahrelang hat Warens Stadtverwaltung vergeblich versucht, den alten Lokschuppen an der Teterower Straße und die dazugehörigen Grundstücke von der Bahn zu kaufen, um dort ein Jugendzentrum zu
WeiterlesenZu unseren Beiträgen über die Flüchtlingspolitik und die Einwohnerversammlung zu dieser Problematik in Waren, schreibt Rüdiger Nißler aus Waren:
WeiterlesenEin Bürgerbegehren zum Thema Schwimmhalle in Waren wird immer wahrscheinlicher. Die nötigen Unterschriften hat die FDP schon im Laufe des Jahres gesammelt, nachdem die Stadtvertreter jetzt deutlich zum Ausdruck gebracht
WeiterlesenDer Kreis wollte ihn schließen, die Stadtvertreter möchten ihn behalten: Waren hat derzeit zwei Wertstoffhöfe. Einen in Waren-West und einen in Waren-Ost. Im Rahmen der Neuordnung der Abfallentsorgung im Landkreis
WeiterlesenEs bleibt, wie es ist: Autos dürfen nachts auch weiterhin mit Tempo 50 durch Waren fahren. Ein Antrag der Stadtverwaltung, die Geschwindigkeit von 22 bis 5.30 Uhr nachts auch für
WeiterlesenEs sieht so aus, als wenn es doch noch zu einem Bürgerbegehren zum Bau einer Schwimmhalle in Waren kommt. Die FDP hatte in diesem Jahr bekanntlich rund 3000 Unterschriften dafür gesammelt, dass
WeiterlesenDas Interesse der Warener an der Flüchtlingspolitik in ihrer Stadt scheint sich in Grenzen zu halten. Zumindest war die Beteiligung an der heutigen Einwohnerversammlung zu diesem Thema doch eher mau.
WeiterlesenInformationen über die derzeitige Situation von Flüchtlingen in Waren wollen Warens Bürgermeister Norbert Möller und Vertreter des Landkreises den Einwohnern der Müritzstadt heute ab 18 Uhr im Bürgersaal geben. „Die Veranstaltung
WeiterlesenDas ist mehr als erbärmlich, das ist ekelhaft und abscheulich. Als Weihnachtsmann verkleidet haben sich Mitglieder der NPD und der rechtsextremen Nationalen Sozialisten Müritz gestern an Kinder in Waren herangemacht.
WeiterlesenInformationen über die derzeitige Situation von Flüchtlingen in Waren wollen Warens Bürgermeister Norbert Möller und Vertreter des Landkreises den Einwohnern der Müritzstadt am kommenden Montag, 14. Dezember, ab 18 Uhr
WeiterlesenRund 350 Müritzer haben heute Vormittag auf dem Neuen Markt in Waren ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben von Menschen aller Nationen gesetzt. Sie wollten mit dieser Aktion zeigen, dass Waren
WeiterlesenUnser Karikaturist Joachim Kluge hat mal einen Blick in die Verwaltung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte geworfen:
WeiterlesenWas die vielen Kritiker der Kreisgebietsreform immer befürchtet und vorhergesagt haben, von verantwortlichen Politikern aber stets dementiert wurde, tritt jetzt offenbar ein: Auch die noch in Waren arbeitenden Ämter ziehen nach Neubrandenburg.
WeiterlesenDer Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird kein Disziplinarverfahren gegen Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD) wegen der privaten Nutzung des städtischen Jugend- und Vereinsbusses einleiten. Das hat die Kommunalaufsicht dem Verwaltungschef jetzt
WeiterlesenUnabhängig von der politischen Meinung und Einstellung: Warens Innenstadthändler sind mächtig sauer. Wie schon berichtet haben „besorgte Bürger“ für morgen einen Marsch durch die gesamte Stadt „gegen die Flüchtlingspolitik“ geplant.
WeiterlesenTja, liebe Müritzer, denkt schon mal übers Fahrrad nach. Auch die Mitglieder des Hauptausschusses der Stadt Waren haben sich heute Abend mehrheitlich für Tempo 30 in der Nacht, also von 22
WeiterlesenAuch das gibt’s: Anders als erwartet, werden die Müllgebühren ab Januar für die Müritzer sinken. Zumindest hat der Kreisausschuss der neuen Abfallgebührensatzung bereits sein Okay gegeben. Nicht besonders glücklich sind
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare