Betrunkener Autofahrer kracht gegen einen Baum
Mit 2,48 Promille Alkohol im Blut hat gestern Nachmittag ein 54 Jahre alter Autofahrer auf der B104 einen Unfall gebaut. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam er nach rechts von der Fahrbahn…
WeiterlesenMit 2,48 Promille Alkohol im Blut hat gestern Nachmittag ein 54 Jahre alter Autofahrer auf der B104 einen Unfall gebaut. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam er nach rechts von der Fahrbahn…
WeiterlesenIn der Neubrandenburger Südstadt hat gestern gegen 13.15 Uhr ein bislang unbekannter Mann ein 12-jähriges Mädchen mit exhibitionistischen Handlungen erschreckt. Das Mädchen war auf dem Nachhauseweg in der Neustrelitzer Straße.
WeiterlesenWar es der Druck durch die Corona-Schließungsbeschränkungen oder doch die Einsicht: Gut zwei Jahre nach seiner Öffnung hat ein umstrittener Bekleidungsgeschäft in Neubrandenburg nun ganz geschlossen: Der sogenannte Thor Steinar-Laden
WeiterlesenDer Winter 2020/21 ist in Mecklenburg-Vorpommern zu warm gewesen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Mit einer Durchschnittstemperatur von rund 1,8 Grad lag MV deutlich über dem vieljährigen Mittel von
Weiterlesen„Mein besonders Mitgefühl und meine Anteilnahme gilt der betroffenen Familie für den schmerzlichen Verlust eines Familienangehörigen“, so Warens Bürgermeister Norbert Möller nach dem heutigen Brand auf dem Papenberg. Den betroffenen
WeiterlesenNoch bevor die ersten Kameraden der Warener Feuerwehr am Brandort eintreffen, tragen drei Polizisten eine ältere Frau durch den völlig verrauchten Treppenaufgang des Neubaublocks der Rosa-Luxemburg-Straße. Die Frau wohnt über
WeiterlesenDer Inzidenzwert im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist wieder etwas gesunken. Er wird heute mit 52,7 (gestern 55,4) angegeben. Der Landkreis meldet heute zwei neue Todesfälle und 15 Neuinfektionen.
WeiterlesenBei einem Brand in der Warener Luxemburgstraße ist heute Nachmittag eine Person ums Leben gekommen. Der Mann wurde durch die Feuerwehr aus der brennenden Wohnung geholt, notärztlich versorgt und ins
WeiterlesenIn Mirow hat der Verkäufer eines Supermarktes eine 59-Jährige davor bewahrt, Opfer eines Gewinnspiel-Betruges zu werden. Die Frau hatte in dieser Woche einen Anruf auf ihrem Handy erhalten. Ihr wurde
WeiterlesenIn der letzten Nacht ist auf der A 19 zwischen den Auffahrten Malchow und Waren ein Wolf überfahren worden. Wie die Polizei mitteilt, ist er gleich von zwei Lkw angefahren
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe hat dafür geworben, dass sich alle Berechtigten der Priorität 1 impfen lassen. „Wir sind in der Priorität insgesamt weit vorangekommen. Die Impfungen bei den Ü80-Jährigen, bei
WeiterlesenGute Nachrichten für die 45 Mitarbeiter der Möwe Teigwaren Werk GmbH in Waren: Sie bekommen rückwirkend zum 1. Februar zwei Prozent mehr Gehalt. Das bestätigte Jörg Dahms als Geschäftsführer der
WeiterlesenDie vom Tourismus geprägte Gemeinde Göhren-Lebbin freut sich über ein neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr. Das Einsatzfahrzeug LF 20 vom Typ MAN TGM mit einem Aufbau von Rosenbauer bietet
WeiterlesenDie Stadt Waren will auch für das Jahr 2020 wieder Preise vergeben – die Stadtvertreter haben jetzt festgelegt, wer den Wirtschaftspreis, den Kulturpreis und wer den Umweltpreis erhalten soll. Während
WeiterlesenDer Stiefvater der kleinen Leonie braucht sich vorerst keine Gedanken über ein Leben ohne Gefängnis zu machen. Und Schuld daran hat er selbst – im doppelten Sinn. Das Landgericht Neubrandenburg hat
WeiterlesenDie Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern zeigen sich als Interessenvertreter von rund 85.000 Unternehmen im Land im Ergebnis enttäuscht, dass im MV-Gipfel noch viele Punkte offengeblieben sind. Insbesondere vom Ziel,
WeiterlesenFreunde anspruchsvoller und ungewöhnlicher Bauprojekte kommen derzeit in Altentreptow, etwa 50 Kilometer nordöstlich von der Müritz, auf ihre Kosten. Die Stadt am Tollensefluss ist dabei, sich einen Besuchermagneten zu schaffen,
WeiterlesenDer Inzidenzwert im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist wieder gesunken. Er wird heute mit 55,4 (gestern 66,6) angegeben. Der Landkreis meldet heute drei neue Todesfälle und 26 Neuinfektionen. Nach Mitteilung des
WeiterlesenWarens Stadtvertreter haben gestern Abend in nicht öffentlicher Sitzung den Startschuss für die Umbauarbeiten am Warener Tunnel gegeben. Sie erteilten einer Berliner Firma den Zuschlag für die Arbeiten. Bei der
WeiterlesenNachdem bekannt geworden ist, dass Landrat Heiko Kärger aufgrund einer Erkrankung bereits geimpft wurde, gab es bei „Wir sind Müritzer“ und auch in der Kreisverwaltung zahlreiche Nachfragen zu so genannten
WeiterlesenEndlich ist es wieder soweit, holen Sie sich den Frühling zu sich nach Hause. Der hagebaumarkt Waren hält eine bunte Auswahl an Primeln, Hornveilchen, Tulpen und Narzissen für Sie bereit.
WeiterlesenUrteil gegen den Stiefvater von Leonie: Lebenslänglich wegen Mord durch Unterlassen, Misshandlung Schutzbefohlener und Körperverletzung mit Todesfolge. Die Kammer hat das erste Urteil heute in vollem Umfang bestätigt. Die Misshandlungen waren
WeiterlesenDas Land und die kommunale Ebene haben sich gestern darauf verständigt, Beschäftigte in den Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegepersonen in der Impfreihenfolge vorzuziehen. „Wir wollen noch im März mit dem Impfen in
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern intensiviert die Teststrategie an den Schulen. Damit soll mehr Sicherheit für Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geschaffen werden.
Weiterlesen„Alter!“ So reagierte Vorschuljunge Louis gestern ganz spontan, als ihm seine Erzieher der Kita Tiefwarensee erklärten, was der Scheck, den sie gerade bekommen haben, bedeutet. Gleich drei Kindertagesstätten in Waren
WeiterlesenWaren hat einen neuen zweiten stellvertretenden Stadtpräsidenten: Heiko Seifert, der seit Mitte vergangenen Jahres für die Linken im Parlament sitzt. Der 45 Jahre alte Finanzbeamte hat gestern Abend bei der
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat gestern Abend kleine Lockerungsschritte verkündet. So dürfen in MV neben Friseursalons vom 1. März an auch Gartencenter wieder öffnen. In Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von
WeiterlesenIm Rahmen des Klimaschutzprojektes ZENAPA organisiert die Stiftung Akademie Nachhaltige Entwicklung MV (ANE) als Projektpartner in der Müritz-Nationalpark-Region gemeinsam mit dem Naturpark Barnim und dem UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin eine Online-Seminar-Reihe
WeiterlesenBenzin und Diesel sind seit der vergangenen Woche deutlich teurer geworden – eine kräftige Verteuerung auf dem Rohölmarkt gibt es indes nicht. Wie die wöchentliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt,
WeiterlesenGute Nachrichten hat Warens Bürgermeister Nobert Möller gerade zu Beginn der heutigen Stadtvertretersitzung verkündet: Das Traditionsunternehmen Smurfit Kappa – in Waren kurz „Wellpappe“ genannt – will noch in diesem Jahr
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare