Braucht Waren noch einen Tunnel?
Die Stadt Waren will in den nächsten Monaten rund 20 000 Euro in die Vorplanungen für einen Fußgängertunnel stecken. Und der soll dort entstehen, wo heute eine Fußgängerampel in der…
WeiterlesenDie Stadt Waren will in den nächsten Monaten rund 20 000 Euro in die Vorplanungen für einen Fußgängertunnel stecken. Und der soll dort entstehen, wo heute eine Fußgängerampel in der…
WeiterlesenUnter dem Motto „Investieren am Wasser“ wirbt die Stadt Waren seit langem um Unternehmen, die auf den Nesselberg weitere Gesundheitseinrichtungen bauen. Diese Bemühungen scheinen jetzt offenbar von Erfolg gekrönt. Zumindest
WeiterlesenDie HELMA Ferienimmobilien GmbH sagt Tschüss! Nach dem gestrigen Beschluss der Warener Stadtvertreter gegen eine Teilung des Seepark-Projektes hat das Unternehmen heute in einem Schreiben an Bürgermeister Norbert Möller mitgeteilt, dass
WeiterlesenWir bleiben bei unserer Berichterstattung heute im nassen Element: Eine Schwimmhalle für Waren ist gestern Abend nämlich ebenfalls Thema bei der Stadtvertretersitzung gewesen. Zum wiederholten Mal und erneut auf Antrag
WeiterlesenIst dieser Beschluss das endgültige Aus für das Seepark-Projekt an der Müritz? Die Stadtvertreter Warens haben sich heute Abend mehrheitlich gegen eine Trennung des Projektes entschieden und damit – so die
WeiterlesenMeinung Es ist ja nicht so, dass wir den Organisatoren der Unterschriften-Sammlung für eine Schwimmhalle in Waren diesen Erfolg nicht gönnen, aber es mutet schon paradox an, dass sie jetzt
WeiterlesenWarens Bürgermeister Norbert Möller hisst heute – wie viele andere Bürgermeister weltweit auch – vor der Warener Stadtverwaltung eine ganz besondere Flagge: Die des weltweiten Städtebündnisses „Bürgermeister für den Frieden“
WeiterlesenWährend die Bewerber bei frei werdenden Stellen vor wenigen Jahren noch regelrecht Schlange standen, müssen sich die Firmen auch an der Müritz inzwischen einiges einfallen lassen, um neue Mitarbeiter und Auszubildende
WeiterlesenAchtung, Meinung: Einen aktuellen Artikel mit “ ollen Kamellen“ zu beginnen, ist eigentlich nicht üblich. Wir machen da heute aber gerne eine Ausnahme und möchten an den Beginn dieses Jahres erinnern.
WeiterlesenDie für heute geplante Bergung des verdächtigen Gegenstandes an der Badestelle Bolter Kanal hat nicht geklappt. Nach Auskunft der Wasserschutzpolizei Waren hat der Wind den Experten des Munitionsbergungsdienstes einen Strich durch
WeiterlesenDas hätten selbst die Initiatoren der Warener FDP nicht für möglich gehalten, dass sie innerhalb von so kurzer Zeit so viele Unterschriften für ein Schwimmhallen-Bürgerbegehren zusammenbekommen. Fast 2000 Unterschriften sind’s
WeiterlesenGroße Freude in dieser Woche in Bützow: Warens Bürgermeister Norbert Möller und Stadtpräsident René Drühl haben dem Bürgermeister einen Scheck über 10 000 Euro überreicht. Diese Spende – beschlossen von
WeiterlesenDa freut sich aber jemand wie ein Schneekönig: FDP-Stadtvertreter Toralf Schnur konnte gestern nach der Aktion vor der Stadtverwaltung 936 Unterschriften für das geplante Schwimmhallen-Bürgerbegehren zählen. Außerdem haben seinen Angaben zufolge zahlreiche
Weiterlesen„Schwimmen gehört zur Allgemeinbildung“, hat Innen- und Sportminister Lorenz Caffier in dieser Woche verkündet. Da geben ihm die Warener sicherlich recht. Und sie haben sehr wohl registriert, was der Herr Minister
WeiterlesenDa war sich die Helma Ferienimmobilien GmbH wohl zu sicher. Das Unternehmen hat schon mal vorsorglich ein neues Schild auf dem Gelände des „Seeparks Müritz“ aufstellen lassen, doch es sieht nicht
WeiterlesenBehörden zu verstehen war schon immer schwierig, ist ein fast aussichtsloses Unterfangen und scheint auch immer komplizierter zu werden. Wir haben da ein aktuelles Beispiel: Da ruft mal eben NPD-Mann
WeiterlesenDie NPD möchte mal wieder in Waren demonstrieren, doch zieht’s die Rechtsextremisten dieses Mal nicht auf den Neuen Markt, sondern auf den Papenberg. In der Nähe des EDEKA-Marktes wollen sie am
WeiterlesenEs ist selten, dass Reden einer Stadtvertretersitzung so schnell die Runde machen, die gestrigen Worte von Röbels Bürgermeister Heinz-Fritz Müller (SPD) waren heute morgen aber zweifellos Thema Nummer 1 in
WeiterlesenDie Informationspolitik der Stadt Waren steht ja schon seit längerem in der Kritik. Zumeist, weil die Verwaltung versucht, zu mauern und weniger herauszugeben, als sie muss. Doch gegenwärtig sorgt die Behörde unter
WeiterlesenDie Ära des langjährigen Malchower Bürgermeisters Joachim Stein geht langsam zu Ende. Auf der gestrigen Stadtvertretersitzung ist sein Nachfolger René Putzar gestern Abend offiziell ernannt worden und hat den Amtseid abgelegt.
WeiterlesenBeim Projekt „Müritzpalais“ geht es vorwärts. Der Investor hat den Mitgliedern des Stadtentwicklungsausschusses gestern eine überarbeitete Variante vorgestellt. 16 geschützte Bäume bleiben demnach auf dem Areal des einstigen „Müritzringes“ stehen, 14
WeiterlesenSo richtig überzeugt waren die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses von den präsentierten Plänen der neuen Investoren für den lange geplanten und erhofften „Seepark“ nicht. Da will auf der einen Seite der
WeiterlesenEklat zu Beginn der Sitzung des Warener Stadtentwicklungsausschusses; Als einer der inzwischen zwei Investoren für den geplanten Seepark, Hans-Dieter Böhm, sein Vorhaben vorstellen wollte, richtete ein Nordkurier-Reporter die Kamera auf
WeiterlesenAb heute Abend wird am Malchower Hafen eine ganz besondere Flagge wehen: Die Regenbogenfahne. Und zwar als Zeichen der Toleranz, Vielfältigkeit, der Hoffnung und Sehnsucht, aber auch als internationales Symbol für
WeiterlesenAuf diese Fragen konnte er sich nicht vorbereiten. Sie waren spontan, unbeeinflusst und sie waren ehrlich: Warens Bürgermeister Norbert Möller musste sich gestern ganz vielen kritischen Fragen stellen, hat aber
WeiterlesenMeike und Tim berichten: Zwei Schwarzafrikaner flanieren heute Abend am Warener Hafen. Zusammen mit ihren deutschen Freunden. Von einer Gaststätte aus werden sie mit Wörtern übersät, die wir hier nicht wiederholen möchten.
WeiterlesenEs ist die größte Baustelle der Stadt Waren seit Jahren, und es ist zweifellos die Baustelle, die für die meisten Diskussionen unter Einwohnern und Urlaubern gleichermaßen sorgt. Und gerade deshalb stehen
WeiterlesenDas Kapitel „Adressbuch der Stadt Waren“ ist immer noch nicht zugeschlagen. Zwar hat die Verwaltung das fehlerhafte Heft im Winter aus dem Verkehr gezogen (WsM berichtete), doch was damit passiert
WeiterlesenWarens Bahnhof wird schon in Kürze einen neuen Besitzer haben. Oder besser gesagt mehrere. Die Stadtvertreter entschlossen sich in nicht öffentlicher Sitzung, das Gebäude und rund 2200 Quadratmeter große Grundstück für
WeiterlesenDie Stadt Waren zeigt sich solidarisch mit der Kleinstadt Bützow, die Anfang Mai durch einen Tornado arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Warens Stadtvertreter haben gestern Abend mehrheitlich beschlossen, Bützow 10 000
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare