Stadt Waren will mehr Gebühren von ihren Einwohnern
Die Städte und Gemeinden brauchen bekanntlich Geld. Da macht die Stadt Waren keine Ausnahme, auch wenn sie das Geld im Vergleich zu anderen Kommunen nach wie vor mit offenen Händen…
WeiterlesenDie Städte und Gemeinden brauchen bekanntlich Geld. Da macht die Stadt Waren keine Ausnahme, auch wenn sie das Geld im Vergleich zu anderen Kommunen nach wie vor mit offenen Händen…
WeiterlesenNa, da hat sich der Landkreis doch richtig Mühe gegeben mit diesem Hinweis auf das „neue Sozialamt“ am Amtsbrink. Und etwas tiefer ist von „Nummer ziehen“ die Rede. Auch wenn das
WeiterlesenAufklärungserfolg der Röbeler Polizei: Die Kriminalisten haben heute einen Jugendlichen ermittelt, der für eine Brandserie in der Region verantwortlich sein soll. So wird dem jungen Mann zur Last gelegt, seit
Weiterlesen„Kein Bürger muss wegen einer Dienstleistung des Sozialamtes nach Neubrandenburg fahren.“ Das hat Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD) gestern Abend nach einem weiteren Gespräch mit Landrat Heiko Kärger (CDU) verkündet.
WeiterlesenHarte Worte des CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhardt Rehberg zu den Vorgängen oder besser Nicht-Vorgängen im Malchower Rathaus. Die Inselstadt hat nach wie vor weder einen Haushalt noch einen Haushalts-Entwurf, die Vereine der
WeiterlesenUngeachtet aller Proteste: Das Sozialamt Müritz ist in den vergangenen Tagen auf Anordnung von Landrat Heiko Kärger (CDU) umgezogen. Die „abgeordneten“ Ansprechpartner des Sozialamtes in Waren sind laut Pressemitteilung des
WeiterlesenDas war gewiss kein leichter Gang für Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD), aber er hat sich den Demonstranten, die heute zum vierten Mal gegen den Umzug des Sozialamtes nach Neubrandenburg
WeiterlesenTraut er sich oder traut er sich nicht? Das fragen sich drei Stunden vor der nächsten Demo gegen den Sozialamtsumzug gerade zahlreiche Teilnehmer und meinen damit, ob Warens Bürgermeister Norbert Möller
WeiterlesenEine Frau und sieben Männer wollen auf den Chefsessel im Malchower Rathaus. Und das sind die acht Kandidaten, die gestern Abend vom zuständigen Amtsausschuss bestätigt wurden: Elke-Annette Schmidt André Zimmermann
WeiterlesenDie Malchower Bürgermeister-Kandidatin Elke-Annette Schmidt (Linke) stellt sich heute ab 18 Uhr in der „Werleburg“ den Fragen der Einwohner und möchte ihre Leitlinien vorstellen.
WeiterlesenNachdem sich der erste Schock über die unrühmliche Abstimmung im Kreistag zum Sozialamtsumzug gelegt hatte, stand für die Betroffenen gestern schnell fest: Wir kämpfen weiter!
WeiterlesenSchockierende Nachrichten vom Sonder-Kreistag: Die Anträge, mit denen zwei Fraktionen versucht haben, den Umzug des Sozialamtes nach Neubrandenburg zu verhindern, sind vor allem mit den Stimmen der CDU und SPD
WeiterlesenAuch wenn die meisten Demonstranten in bunten Kostümen protestierten, war ihre Aktion nicht weniger ernst gemeint als die bisherigen. Bereits zum dritten Mal machten Betroffene heute ihrem Unmut über die
WeiterlesenDie Stadt Waren will jetzt auch Asylbewerber aufnehmen. Darauf haben sich Landrat Heiko Kärger und Bürgermeister Norbert Möller verständigt, berichtete Möller gestern Abend auf der Stadtvertretersitzung. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft und auch die
WeiterlesenLiebe Müritzer, da ich an dieser Stelle vor fast einem Jahr auch berichtet habe, dass ich für die Stadtvertretung Waren kandidiere und im Mai 2014 informiert habe, dass ich gewählt
WeiterlesenEine recht umfangreiche Tagesordnung müssen Warens Stadtvertreter heute Abend stemmen. Unter anderem sollen sie die einstige Kulturchefin der Stadt, Christine Bülow, die unlängst in den Ruhestand verabschiedet wurde, „zurück beamen“
WeiterlesenSie geben nicht auf und kämpfen unermüdlich weiter: Auch wenn Landrat Heiko Kärger (CDU) bekräftigt hat, dass er trotz der Proteste und des anstehenden Sonderkreistages am Umzug des Sozialamtes nach
WeiterlesenIm Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden ehrenamtliche Richter gesucht. Wer sich dafür interessiert, kann sich ab sofort melden.
WeiterlesenLandrat Heiko Kärger scheint kein Mittel zu schade zu sein, um seine umstrittene Politik durchzusetzen und seine Macht zu demonstrieren. Nach uns vorliegenden Informationen macht er jetzt sogar die Mitarbeiter des
WeiterlesenPassend zu unserer Berichterstattung über das Sozialamtsdilemma eine Karikatur von Joachim Kluge:
WeiterlesenMit patriarchalischen Anordnung, den Sozialamts-Umzug um zwei Wochen vorzuverlegen, hat sich Landrat Heiko Kärger (CDU) nicht nur den Zorn der Müritzer zugezogen. So wie es aussieht, müssen sich in wenigen
WeiterlesenDie Warener sind euphorisch. Seit ein paar Tagen entdecken sie beim Vorbeifahren am Grundstück des alten VEB-Sägewerkes und künftigen Seeparkes doch tatsächlich Baumaschinen auf dem Areal. Wahnsinn! Es geht los. Da
WeiterlesenUngeachtet der Proteste oder gerade deshalb? Die Mitarbeiter des Warener Sozialamtes müssen jetzt sogar noch zwei Wochen früher als geplant nach Neubrandenburg ziehen. Wie die Pressestelle des Landkreises mitteilt, sind
WeiterlesenSie lassen sich von den „Beruhigungspillen“ des Landkreises nicht ruhigstellen: Am kommenden Donnerstag wollen auf dem Neuen Markt in Waren erneut Betroffene gegen die Schließung des Sozialamtes in Waren demonstrieren.
WeiterlesenWas es nicht alles gibt: Erste Spatenstiche, erste Bagger-Grabungen, Grundsteinlegungen, lustige Band-Durchschneidungen und jetzt auch noch das: Warens Bürgermeister Norbert Möller – bekanntlich ein Verfechter des großzügigen millionenschweren Hafenausbaus –
WeiterlesenAuch wenn es erste Zugeständnisse des Landrates gibt: Die Müritzer wollen den Umzug des Sozialamtes nach Neubrandenburg auf jeden Fall verhindern. Das haben sie heute auf dem Markt in Waren
WeiterlesenNicht vergessen! Heute ab 10 Uhr Demo auf dem Neuen Markt gegen den geplanten Umzug des Sozialamtes nach Neubrandenburg. Karikatur: Joachim Kluge
WeiterlesenRöbels Bürgermeister Heiner Müller ist dafür bekannt, dass er nicht lange um den heißen Brei herum redet, sondern sagt, was er meint. Das war auch beim Neujahrsempfang der Stadt am
WeiterlesenDie Warener Landtagsabgeordnete Jutta Gerkan (Bündnisgrüne) lädt heute in Röbel wieder zu einer offene Bürgersprechstunde an. Und zwar von 17 bis 18 Uhr in das Restaurant „Müritz-Terrasse“, Straße der Deutschen Einheit 27.
WeiterlesenDass es Waren im Vergleich zu vielen anderen Städten relativ gut geht, ist nicht neu. Doch beim Blick auf die anstehenden Investitionen in der Müritzmetropole dürften etliche Bürgermeister-Kollegen von Norbert
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare