„Hornissen – wüste Gesellen. Oder?“
Hornissen – die größten einheimischen Faltenwespen jagen noch immer vielen Menschen Angst ein. Doch stimmen die Mythen die sich rund um diese ca. 3 cm großen Tiere ranken wirklich? Hat…
WeiterlesenHornissen – die größten einheimischen Faltenwespen jagen noch immer vielen Menschen Angst ein. Doch stimmen die Mythen die sich rund um diese ca. 3 cm großen Tiere ranken wirklich? Hat…
WeiterlesenDas Stadtgeschichtliche Museum Waren möchte den am Tag des offenen Denkmals am 8. September in der Kachelofentöpferei kreativ Tätigen mitteilen, dass ihre gefertigten Arbeiten von den historischen Hausansichten der Altstadt
WeiterlesenRund 2.800 Setzlinge haben am vergangenen Wochenende im Klimawald Fleesensee den Weg in die Erde gefunden. „Wer Bäume pflanzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und übernimmt Verantwortung für künftige
WeiterlesenIn seiner neuen Primetime-Show reist Johannes B. Kerner durch die deutsche Geschichte und macht Station bei zehn einzigartigen herausragenden Kulturschätzen. Gedreht wurde auch auf der Burg Penzlin. Die Sendung „Unsere
WeiterlesenZum viertel Mal startet die Initiative „Müritzer für Tiere“ ihre Aktion „Volle Näpfe“. Die ehrenamtlichen Helfer bitten um Zuwendungen unterschiedlicher Art, um bedürftige Menschen mit ihren Tieren auch dieses Weihnachten
WeiterlesenDie Polizei an der Mecklenburgischen Seenplatte hat eine neue Führungsspitze. Landesinnenminister Lorenz Caffier hat gestern die aus Neustrelitz stammende Antje Finnern (54) und den Grabowhöfer Hanno Lüders (56) als „Chefs“
WeiterlesenDarauf freuen sich schon ganz viele Film-Fans: Die neuesten Filmproduktionen aus Waren und Umgebung werden am morgigen Mittwoch, 20. November ab 19 Uhr im Haus des Gastes in Waren präsentiert.
WeiterlesenMit der Enthüllung des Bauschildes haben gestern die Sanierungsarbeiten an der Regionalschule Nord in Neubrandenburg begonnen. Das Schulgebäude wird umfassend saniert. Mit Hilfe von Städtebaufördermitteln im Rahmen des Programms „Die
WeiterlesenDer Preis „Bibliothek des Jahres 2019 in MV“ geht in diesem Jahr an gleich 34 Bibliotheken im Land. Ausgezeichnet wurde der Landesverbund „Onleihe Mecklenburg-Vorpommern“. Damit wird die vorbildliche und innovative
WeiterlesenDer Film-Ideenwettbewerb „Klappe gegen Rassismus“ der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern ist am Wochenende in München mit dem Dieter-Baacke-Preis 2019 ausgezeichnet worden.
WeiterlesenEin erster Erfolg: Die Stilllegung der Südbahn ist – zunächst – bis 2027 abgewendet, das Land unterhält die Strecke zwischen Parchim und Malchow weiterhin. Bus- und Bahntakt sollen künftig sogar
WeiterlesenDas Land MV unterstützt die Stadt Malchow bei der Beschaffung eines dringend notwendigen Einsatzboots für die Feuerwehr Malchow. Heute Vormittag besuchte der Fraktionsvorsitzende der CDU im Schweriner Landtag, Vincent Kokert,
WeiterlesenEs war wieder eine rauschende Ballnacht mit kulinarischen Leckereien, angeregten Gesprächen und musikalischen Genüssen – Am Wochenende flanierten rund 1000 Gäste aus der Region und auch von ganz weit weg
WeiterlesenIn der Rosa-Luxemburg-Straße in Waren ist am Sonnabend gegen 18 Uhr ein 27 Jahre alter Mann beraubt worden. Wie er erzählte, sei ein ihm unbekannter Mann auf ihn zugekommen und
WeiterlesenVor wenigen Tagen fanden in Coburg die Deutschen Meisterschaften im Bankdrücken statt, und auch diesmal waren zwei Sportler aus Waren dabei. Die für den ESV Waren startenden Peter Warnke und
WeiterlesenMehr als 500 Lichter leuchteten gestern Abend in Waren. Das erste Mal haben sich die Mitarbeiter der Caritas in Waren an der bundesweiten Aktion “ Eine Million Sterne“ der Caritas
WeiterlesenMontag, kurz nach 9 Uhr – Zeit, schon mal zu schauen, was es zu Mittag gibt. Hier ist der aktuelle Speiseplan für „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink:
WeiterlesenAuch die Jungs vom Penzliner SV hatten am Wochenende Grund zum Feiern: Im letzten Achtelfinal-Spiel reiste die Mannschaft zum Mulsower SV.
WeiterlesenDass auf der Autobahn 24 nach Berlin und Hamburg manchmal besonders rücksichtslose Raser unterwegs sind, dürften auch schon viele Autofahrer auch aus der Müritz-Region registriert haben. Zwei solcher „Exemplare“ in
WeiterlesenDas wäre auch für die Müritz-Region wünschenswert: Demolierte Papierkörbe, unerwünschte Dreckecken, kaputte Spielgeräte oder auch umgekippte Straßenschilder. Solche Entdeckungen ärgern die meisten Einwohner. Die Stadtverwaltung Neubrandenburg möchte gerne wissen, wo
WeiterlesenStavenhagen hat einen neuen Bürgermeister: Stefan Guzu (parteilos) setzte sich in der heutigen Stichwahl deutlich gegen seine Gegenkandidatin Berit Neumann (parteilos) durch. Er erhielt 69,6 Prozent der Stimmen, die Wahlbeteiligung
WeiterlesenAm Sonnabend fand das vorgezogene Punktspiel zwischen dem FSV Kühlungsborn und dem Malchower SV 90 statt. Das Spiel endete 3:3 unentschieden. Zur Halbzeit stand es 2:1 für die Gastgeber. Malchow
WeiterlesenDas Fitnessstudio „FunAktiv“ mit Sitz in der Warener Siegfried-Marcus-Straße ist in diesem Jahr 10 Jahre alt geworden. Ein Grund für Chefin Kristin Schmuck, ihre Kunden oder all jene, die es
WeiterlesenEin von der ersten bis zur letzten Minute spannendes und leidenschaftliches Pokalspiel lieferten die Hütter gestern ihren fast 200 Zuschauern. Aber auch dem Gegner FC Schönberg, der ob des wuchtigen
WeiterlesenFeuerwehreinsatz heute gegen 9 Uhr in der Teterower Straße in Waren: Ein offenbar psychisch kranker Mann hat in einem Mehrfamilienhaus, das der WOGEWA gehört,ein Gemisch aus Farbe und Fäkalien verschüttet.
WeiterlesenSie haben allen Grund zum Jubeln: Im Pokalspiel gegen Anker Wismar haben die Spieler des SV Waren 09 gestern spektakulär gewonnen. Trotz eines Rückstandes von 1:2 und trotz Unterzahl siegten
WeiterlesenFür die 17-jährige Helen aus Shanghai in China sucht die Schüleraustauschorganisation YFU ab Mitte Dezember eine liebe Gastfamilie in Röbel, Waren oder in der Umgebung beider Städte. Helen ist ein
WeiterlesenDie Malchower Bündnisgrünen laden am kommenden Dienstag, 19. November, ab 19 Uhr zum nunmehr schon fünften Bürgerforum in die Werleburg ein. Dieses Mal geht es um das Thema „Stadt, Land,
WeiterlesenEr zeichnete die Märchenmotive wie kein anderer: Der Röbeler Grafiker Werner Schinko (1929-2016). In Zusammenhang mit dem 90. Geburtstag, den der auch überregional geschätzte Künstler 2019 begangen hätte, ist das
WeiterlesenIn der Gemeinde Grabowhöfe gibt es jetzt eine Drehleiter. Allerdings nicht bei der Feuerwehr. Die neuen Eigentümer des Reiterhofes „Alter Landsitz“ Sommertorf, die das Ensemble vor über einem Jahr aus
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare