Weitere Mehrkosten für den Hafen nicht ausgeschlossen
Der Hafen ist jetzt schon – gut ein halbes Jahr nach Baubeginn – teurer geworden. Wie bereits von uns berichtet, gibt es Nachträge in Höhe von rund 250 000 Euro….
WeiterlesenDer Hafen ist jetzt schon – gut ein halbes Jahr nach Baubeginn – teurer geworden. Wie bereits von uns berichtet, gibt es Nachträge in Höhe von rund 250 000 Euro….
Weiterlesen„Das Müritzpalais“ auf dem Grundstück des einstigen „Müritzrings“ scheint in greifbare Nähe zu rücken. Die Warener Stadtvertreter haben gestern Abend den Beschluss für die Erstellung eines B-Planes beschlossen. Allerdings in
WeiterlesenWährend es in Waren offenbar immer noch nicht genug Unterkünfte für die 60 ab Herbst erwarteten Asylbewerber gibt, sind in Penzlin in dieser Woche 19 Menschen aus Afrika angekommen und
WeiterlesenAuch das ist Demokratie: Da beschließen Warens Stadtvertreter im vergangenen Jahr eine neue Gebührensatzung für die Nutzung von städtischen Flächen und wissen offenbar nicht genau um die Auswirkungen ihres Beschlusses.
WeiterlesenDas Urteil gegen die NPD-Stadtvertreterin Doris Zutt, die vor wenigen Tagen wegen Beleidigung vor Gericht stand, ist rechtskräftig. Allerdings nur teilweise. Wie der Direktor des Warener Amtsgerichtes, Matthias Brandt, auf
WeiterlesenDas ist ein Schande für die Stadt Waren: Da arbeiten Warener Gymnasiasten viele Monate an einem Projekt, um die Geschichte jüdischer Familien an der Müritz aufzuarbeiten. Ein Projekt, das bislang
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch, 27. Mai, lädt die Warener Stadtvertreterin und Landtagsabgeordnete Jutta Gerkan (Bündnis90/Grüne)) politisch Interessierte zu einem Tagesausfluges nach Schwerin ein. Das Programm beinhaltet die Hin- und Rückfahrt im Reisebus, eine kurze
WeiterlesenÜber diese Aktion gehen die Meinungen der Marktbesucher erheblich auseinander: Der NPD-Kreisverband hat heute auf dem Neuen Markt in Waren einen Infostand aufgebaut, ein paar Meter weiter zeigten Vertreter verschiedener demokratischer
WeiterlesenDie Stadt Waren zeigt sich solidarisch mit der Kleinstadt Bützow, die Anfang Mai durch einen Tornado arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Bürgermeister Norbert Möller bittet seine Stadtvertreter in wenigen Tagen um
WeiterlesenSonnige Aussichten für die Gastronomen Warens: So wie es aussieht müssen sie die Erhöhung der Gebühren für die Nutzung ihrer Terrassen nicht zahlen. Die Mitglieder des Finanzausschusses jedenfalls haben die Verwaltung beauftragt, eine
WeiterlesenDas ist ja ein Hammer! Der Warener Axel Müller, Amtsleiter beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, wird neuer Bürgermeister in Malchin. Der 51-Jährige bekam heute ersten Ergebnissen zufolge rund 59 Prozent aller
WeiterlesenDas mit dem Seepark in Waren ist ja so eine Sache. Seit Jahren passiert nichts. Die einzigen, die damit Arbeit haben, sind Warens Feuerwehrleute. So auch gestern Abend wieder. Kaum weht
WeiterlesenDie NPD-Stadtvertreterin Doris Zutt ist heute Nachmittag vom Amtsgericht Waren wegen Beleidigung während einer Stadtvertretersitzung zu einer Geldstrafe von 2400 Euro verurteilt worden. Sie muss damit deutlich mehr zahlen als im ursprünglichen
WeiterlesenDiese Anfrage in der Bürgerfragestunde der Stadtvertretersitzung in Waren hatte es in sich. Denn ein aufmerksamer Müritzer hat beobachtet, dass vor wenigen Tagen mehrere „wichtige“ Personen auf dem Grundstück des einstigen
WeiterlesenAls einen Angriff auf die parlamentarische Demokratie hat CDU-Stadtvertreter Jürgen Seidel einen Antrag der NDP-Vertreterin Doris Zutt bezeichnet. Die wollte, dass die Gewählten beschließen, den Stadtpräsidenten René Drühl vorläufig von
WeiterlesenEs ist rund ein halbes Jahr hat, dass Warens Stadtvertreter über Mehrkosten für den zu diesem Zeitpunkt noch nicht begonnenen Umbau des Warener Hafens diskutierten. Damals kündigte Bürgermeister Norbert Möller
WeiterlesenWer wissen möchte, wie der geplante Ausbau der Warener Kietzstraße im Herbst dieses Jahres abläuft, sollte heute um 18 Uhr in die Mensa West gehen. Dort wird Interessierten erklärt, wann
WeiterlesenEigentlich wollten Malchows Stadtvertreter heute Abend tagen. Doch es gibt wichtigeres. Denn Hansa Rostock kommt zum Benefizspiel ins Waldstadion und will damit dem finanziell angeschlagenen MSV 90 unter die Arme greifen.
WeiterlesenUnd hier die Endergebnis, bestätigt von der Malchower Wahlleiterin Konstanze Kunze: Elke-Annette Schmidt 23,52 Prozent René Putzar 25,79 Prozent Mirko Henschler 19,18 Prozent André Zimmermann 19,06 Prozent Ralf Richter 5,78
Weiterlesen5620 Malchower sind heute aufgerufen, ein neues Stadtoberhaupt zu wählen – 2677 Männer und 2943 Frauen. Auf den Bürgermeisterstuhl wollen sieben Männer und eine Frau. Seit 8 Uhr herrscht nach
WeiterlesenDie Stadt Waren ist weiterhin krampfhaft auf der Suche nach Unterkünften für Asylbewerber. Denn bislang hat der Kurort keine Flüchtlinge aufgenommen, soll jetzt aber für mindestens 60 eine Unterkunft „besorgen“.
WeiterlesenNoch wirkt das Grundstück alles andere als einladend. Aber mit ein bisschen Phantasie kann man sich schon vorstellen, dass auf dem so genannten Warensberg einmal junge Familien ihr Häuslein bauen –
WeiterlesenWenn es nach der Warener CDU geht, können Einheimische und Gäste demnächst im Bereich der kompletten Innenstadt kostenlos im Netz surfen. Die Christdemokraten beantragen auf der Sitzung der Stadtvertreter in der
WeiterlesenWird am neu ausgebauten Warener Hafen eine Tauchgondel installiert oder nicht? In den zuständigen Ausschüssen der Warener Stadtvertretung fand dieser Plan bislang große Mehrheiten. In wenigen Tagen soll nun die
WeiterlesenEines schon mal vorweg: Den kräftigsten Applaus bei der Vorstellung der acht Bürgermeister-Kandidaten für Malchow hat gestern Abend nicht etwa einer der Bewerber eingeheimst, sondern zweifelsohne Moderatorin Christine Kresse. Und zwar
WeiterlesenMalchow nimmt Kurs auf die Bürgermeisterwahlen. In gut zwei Wochen haben die Inselstädter die Qual der Wahl. Eine Frau und sieben Männer – in Malchow selbst wird scherzhaft von „Schneewittchen
WeiterlesenDas wollen einige Stadtvertreter nicht auf sich sitzen lassen: Die Gastronomen in Waren sollen ab diesem Jahr für die Nutzung der Flächen vor ihren Einrichtungen deutlich mehr zahlen als bislang,
WeiterlesenPünktlich zum Osterfest haben die Buschwindröschen in den Wäldern der Müritz-Region wie hier bei Vielist ihre Köpfe herausgestreckt. Ein Bild von Peter Ernst
WeiterlesenZahlreiche Gemeinden aus der Müritz-Region wollen nicht mehr alles so hinnehmen, was der Kreis mit ihnen macht. So wehren sich Nossentiner Hütte und Penkow in einer Musterklage gegen die hohe Kreisumlage
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare